Was schützt Biebertal vor Hitze – Teil 2

Im heutigen Artikel geht es mehr um Gewerbeflächen. Und da kann ich mir vorstellen, dass der Gewerbeverein das Thema „Gestaltung von Außenflächen inklusive Parkplätzen an Betriebsgebäuden“ zum Thema macht. Das hat eine ästhetische, eine ökologische inklusive Klima-Komponente. Vielleicht sehen manche Außengelände nur schäbig aus, weil die Inhaber (aber auch Gartenbauunternehmen) nicht wissen, wie und was …

Was schützt Biebertal vor Hitze?

Hier nehme ich Anleihe an einen Artikel, der am 9. August in der Gießener Allgemeinen erschien „Was schützt Gießen vor Hitze?“ Der Beitrag gibt ein Gespräch des GAZ-Journalisten Jürgen Linker mit dem Architekten Maik Neumann wieder, der auch Professor für Nachhaltiges Bauen an der Technischen Hochschule Mittelhessen ist. Die wesentlichen Thesen werden daraus zitiert (kursiv …

Temperaturmessungen

Am 2. Juli veröffentlichte die Gießener Allgemeine Zeitung gleich mehrere Artikel zum Thema Klimawandel. Ich höre darüber auch im Bekanntenkreis unterschiedliche Meinungen; und Hitzetage gab es auch früher. In unserem sehr mit Bäumen, Sträuchern und Stauden bewachsenen Garten lassen sich selbst hohe Temperaturen ganz gut aushalten. Und auf die Frage, wie heiß es nun wirklich …

Erdbeermond

Hallo zusammen, vor einigen Tagen fand am Abendhimmel mal wieder ein „Spektakel“ statt. Und zwar der „Erdbeermond“ . Dieser entsteht, weil der Mond sehr tief steht. Dies kommt nur alle 18 Jahre vor, also der nächste wieder in 2043. Da wir zu dem Zeitpunkt gerade mit dem Schiff unterwegs waren, hatten wir das Glück auf …

Wäldchen noch gesperrt

Hi zusammen. Wie ihr ja wisst, hatten wir vor ein paar Tagen einen kurzen aber heftigen Sturm. Dieser hat ja auch im Wäldchen in Rodheim seine Spuren hinterlassen. Aus diesem Grund ist das Wäldchen noch immer gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sollten, dürfen, hier nicht durch gehen, fahren. Wann die Sperrung aufgehoben wird, wissen wir nicht. …

„Sturmschäden“ in Rodheim

Hallo zusammen, am Samstag, den 03.05.2025 ging es in Biebertal gegen spätnachmittag so richtig „rund“. Der Strum war kurz aber häftig. Ich habe am Tag danach Bilder gemacht, hier lagen Bäume um und Äste auf dem Boden. Ich hoffe, sonst ist nichts passiert. An diesen Bildern sieht man mal wieder, wie stark die Natur sein …

Heute ist Winteranfang und Wintersonnenwende

Der Tag des Winteranfangs variiert, da ein Jahr laut Kalender 365 Tage dauert, das astronomische Jahr aber 365 Tage, 5 Stunden und 49 Minuten. Um die Differenz auszugleichen gibt es alle vier Jahre ein Schaltjahr. Heute beginnt der Winter schon um 4.27 Uhr. Es ist zugleich der kürzeste Tag des Jahres. Guckt man genau, dann …

Nikolaus Truck in Biebertal

Hallo ihr „Schneemenschen“ da draußen. Zumindest war das Wetter am 4.12.2023 so. Es hat gemütlich vor sich hin geschneit. Heute haben wir wieder einen Gastbeitrag von meiner guten Freundin Diana Schad. Der Nikolaus-Truck war in Rodheim unterwegs bei einem Lebensmittelgeschäft, bzw. vor dem Lebensmittelgeschäft. Hier konnten ab 15:30 Uhr die Kids sich mit dem Nikolaus …

Mond und Jupiter am Nachthimmel

Hallo zusammen. Wer in den letzten Tagen mal Nachts draußen war, konnte, sobald es dunkel geworden ist, am Himmel neben dem Mond auch noch einen weitern „Stern“ sehen; zumindest, wenn der Himmel klar war. All das kommt zusammen, ansonsten sieht man nichts… Dies war, ist, der Jupiter. Ich habe mal ein paar Fotos mit dem …

Polarlichter über Hessen

https://www.hessenschau.de/tv-sendung/polarlichter-erreichen-hessen-,video-188234.html In den letzten Tagen wurde über Polarlichter berichtet, die auch in Hessen sichtbar waren.Die Polarlichter erscheinen nicht aufgrund von Klima-Veränderungen sondern haben als Ursache Ausbrüche von Materie aus der Sonnenoberfläche. Natürlich wollte ich auch einmal Polarlichter mit eigenen Augen sehen, bei uns in Fellingshausen. Am 27. September war ich nachts zu einer nahen Wiese …