Wais froier woar Teil 1

Ein Erzähl- und Frageabend war die Idee von Artur Ruppert in der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Frankenbach 2023. Noch sind die älteren Mitbürger unter uns, aber wie war denn das Leben damals in Frankenbach? Wie bestritten die Ortsansässigen ihren Lebensunterhalt? Wie war das Leben im Nationalsozialismus? v. l. Initiator Artur Ruppert (85 Jahre), Herbert …

Dies ist kein Liebesbeweis, sondern Vandalismus!

Unsere Ruhebänke, auch die hier an der Familienwiese in Rodheim, sind für alle da, nicht nur für Idioten, die keine 10 m gehen können, um ihren Dreck in den dort vorzufindenden Mülleimer zu bringen. Und auch das Besprühen der Info-Tafeln ist kein Akt der Liebe: „E + Herz“, sondern eine unverschämte Respektlosigkeit gegenüber den Mühen …

Warum an die Nordsee fahren?

Flut gibt`s auch in Heuchelheim. Und Ebbe in der Gemeindekasse BiebertalEin Ausflugstipp für den Dienstagnachmittag Am Dienstag beginnt um 14.11 Uhr in Heuchelheim der große Faschingsumzug. Anschließend empfehlen wir einen Spaziergang in Richtung Heuchelheimer Seen. Während die Bieber sich innerorts noch gemäßigt zeigt, so kann man kurz hinter dem Ortsende bereits sehen, wie sich das …

Kelten-Römer-Pfad weiterhin zertifiziert

Bald startet sie wieder, die Wandersaison:Die 22 km lange Strecke des abwechslungsreichen Wanderweges Kelten-Römer-Pfad wurde wieder als Qualitätswanderweg zertifiziert. Er erfüllt zum 4. Mal die Kriterien des DWV = Deutschen Wanderverbandes: Wanderfreundliche, durchgängige Markierungen, naturbelassene Wanderwege mit Naturattraktionen und hier zahlreichen Sehenswürdigkeiten an der Wegstrecke.Er ist damit einer von 362 Qualitätswegen „Wanderbares Deutschland“ und bietet …

Jahrgang 1899 Teil 3

Am Dienstag hatte diese kleine Miniserie begonnen. Manch einer hätte dieses Jahr den 125. Geburtstag feiern können. Darunter waren berühmte Namen wie Al Capone, Gustav Heinemann, Alfred Hitchcock oder auch Erich Kästner. Dieser wiederum hatte vorgestern einen extra Bereich im 2. Teil bekommen, da die Post eigens ab Februar eine 85 Cent Briefmarke ihm gewidmet …

Streusalz vs. Gurkenwasser

vs. Heute ist ja wieder Schnee und Glätte angesagt. Da wird das Streusalz recht schnell rar in den Supermärkten. Streusalz oder Auftausalz, wie es richtig genannt wird genannt, besteht mindestens zu 94 % (idealerweise zu 98 %) aus herkömmlichen Kochsalz und wird im Winter durch streuen zum Schmelzen von Schnee und Eis auf Verkehrswegen verwendet. Um es allerdings für den …

Wintervogelzählung, eine NaBu-Aktion

Verfolgen Sie die Ergebnisse interaktiv Diese Landkarte wird angezeigt, wenn man auf den folgenden Link klickt Nabu.de Aktionen Wintervögel/Ergebnisse Dann zeigt sich als erstes die Kohlmeise, die wieder Platz 1 einnimmt. Geht man mit dem Kursor z.B. auf Hessen, bekommt man die Anzahl der Gärten, in denen gezählt wurde. Anschließend kann man die alphabetisch aufgeführten …

Heute ist Winteranfang und Wintersonnenwende

Der Tag des Winteranfangs variiert, da ein Jahr laut Kalender 365 Tage dauert, das astronomische Jahr aber 365 Tage, 5 Stunden und 49 Minuten. Um die Differenz auszugleichen gibt es alle vier Jahre ein Schaltjahr. Heute beginnt der Winter schon um 4.27 Uhr. Es ist zugleich der kürzeste Tag des Jahres. Guckt man genau, dann …

Nikolaus Truck in Biebertal

Hallo ihr „Schneemenschen“ da draußen. Zumindest war das Wetter am 4.12.2023 so. Es hat gemütlich vor sich hin geschneit. Heute haben wir wieder einen Gastbeitrag von meiner guten Freundin Diana Schad. Der Nikolaus-Truck war in Rodheim unterwegs bei einem Lebensmittelgeschäft, bzw. vor dem Lebensmittelgeschäft. Hier konnten ab 15:30 Uhr die Kids sich mit dem Nikolaus …

Wunderschöne Hühner im Bürgerhaus Bieber

bei der 74. Kreisgeflügelschau am 24. und 25. November 2023 So sehen Sieger aus: Ein Bielefelder Zwergkennhahn, der dem jugendlichen Preisträger Lucas Kern gehört (393 Punkte). Ihm folgte Noah Baschek mit 377 Punkten, danach Nils Rumler. Es gab viele Preisträger auf der 74. Geflügelschau des Altkreises Wetzlar, zu der der Kleintierzuchtverein H484 aus Biebertal eingeladen …