Besuchen Sie doch mal den Stöffel-Park!

„Erwachsene ohne Begleitung von Kindern haben keinen Zutritt!“ Mindestens einen Stoffel kennt wohl jede/r. Aber wissen Sie auch, was der Stöffel ist? Der Stöffel ist ein Berg. Wikipedia erklärt den Namen so: Die Höhe der Basaltkuppe betrug gegen Ende des 19. Jahrhunderts 498 Meter und verlor durch den Basaltabbau gut 90 Meter an Höhe. Der Name …

Morgen ist wieder internationaler Museumstag

Und das nicht nur bei den großen Museen dieser Welt. Auch bei uns haben die Heimatmuseen wieder geöffnet und laden zum Verweilen ein. Das Bauernhausmuseum Hof Haina veranstaltet zwischen 11 und 16 Uhr einen Tag der offenen Tür mit Blumenmarkt. Dort können Stauden, einjährige Pflanzen und Rosen der Baumschule Engelhardt käuflich erworben werden. Bitte eigene …

Kunst im Park – Frank Maessig stellt aus

Samstag, 03.05. bis Sonntag, 04.05. im Schweizer Haus Gastbeitrag der Öffentlichkeitsarbeit Freundeskreis Gail´scher Park Am Wochenende 03. bis 04. Mai 2025 stellt Frank Maessig im Schweizer Haus des Gail’schen Parks seine Kunst aus. Der Freundeskreis freut sich, diesen Künstler erstmalig im Park zu präsentieren. Die Werke, die unter dem Motto „Talking Heads„ stehen, können während …

Musik zum Ostersonntag

Friedhelm fand eine Schallplatte beim Aufräumen auf dem Dachboden seiner Mutter. Sie wurde zu der Zeit produziert, als Helmut Bechlinger Bürgermeister war. Das genaue Jahr kennen wir nicht. Vielleicht kann jemand helfen, der/die diesen Beitrag liest. Dieses Mal veröffentlichen wir einen echten Team-Beitrag. Friedhelm Scholz hat nicht nur die Schallplatte gefunden, sondern er spielte auch …

Die Kastenkrippe in der Königsberger Kirche

Gastbeitrag von Elke Lepper, Königsberg Am Heiligabend 1997 wurde die von Michel Brück und Prof. Dr. Manfred Pixa geschaffene Kastenkrippe eingeweiht. Die geöffnete Krippe zeigt in der Mitte die Geburtsszene im Stall von Bethlehem. Ein Stillleben mit Eiern, Knoblauch und Weintrauben ist eingearbeitet. Ochs und Esel fehlen auch nicht. Maria ist als Liegende dargestellt, die …

Biebertaler Wintergames – Schon angemeldet?

Die Gemeinde bietet nicht nur Unterhaltung in den Sommerferien, sondern auch in den Weihnachtsferien. Unter https://www.unser-ferienprogramm.de/biebertal-familienzentren/index.php kann man sich neu registrieren oder einloggen und sich dann für die Angebote anmelden. Manche Angebote sind kostenlos, andere wiederum kosten einen kleinen Beitrag. Folgende Angebote gibt es diese Jahr: Wer also in der 2. Januar Woche noch Beschäftigung sucht, der …

Es war einmal….in Königsberg?

Gastbeitrag von Elke Lepper, Königsberg Es war einmal eine Pfarrgemeinde, da wurde die Christmette am 1. Weihnachtsfeiertag morgens um 5.00 Uhr gefeiert. Die ersten Gläubigen kamen bereits um 4.00 Uhr(!), wer später kam, konnte kaum noch einen Sitzplatz vorfinden. Um 5.00 Uhr war die Kirche voll von Gläubigen. Es war einmal eine Pfarrgemeinde? Diese Pfarrgemeinde …

Oliver Manger wird Vorsitzender der Bürgerstiftung Mittelhessen

Der aktuelle Vorsitzende Klaus Arnold (li) übergibt das Zepter des Vorsitzes in der Bürgerstiftung Mittelhessen an den Biebertaler Oliver Manger (re). Anlass für eine große Feier im Stadttheater Gießen am 25. 11. 2024 war der Geburtstag der Stiftung, die sich unter dem Motto “Engagiert für die Region” für die mittelhessische Zivilgesellschaft einsetzt. 2004 wurde die …

Weihnachtsbasar am Sonntag 24. November

Die Evenius Sonnenstrasse GmbH betreut mittlerweile im 45. Jahr ihres Bestehensmehr als 170 junge Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zusammen konntenwieder viele dieser jungen Menschen in Fördermaßnahmen, Beschäftigung oder in einselbstständigeres Leben geführt werden.Am 24. November ist es wieder so weit, wenn Martin Evenius und sein Team zumJahreshöhepunkt in die Werkräume der Karlstraße 22, 35444 Biebertal …

Die Liebe der Gewandmeisterin

der wir am 25. August im KuKuK begegneten Am 25. August hatte ich selber im Hof der Kunst- und Kulturinitiative Wettenberg-Wismar einen Pflanzenstand. Wenn man ganztägig vor Ort ist, lernt man die anderen Aussteller/innen auch besser kennen. In der Halle faszinierten mich ein paar Mieder. Hinter dem Tisch war ein junger Mann mit ganz speziellen …