Sechs Monate Biebertaler-Bilderbogen.de

Am 15. 7. 2019 wurde die erste Seite online gestellt. Es gab etwa 200 Seitenaufrufe im Monat. Was sagt Wikipedia zum Begriff „Bilderbogen“? Als „Bilderbogen“ werden die Einblattdrucke (Flachdruck) des 18./19. Jahrhunderts genannt, die zumeist handkoloriert waren. Als populärer Bild- und später Lesestoff waren sie weit verbreitet. Die Blätter, auf billigem Papier gedruckt, sollten ebenso belehren …

Meinungsfreiheit

oder: „das wird man wohl doch mal sagen dürfen“ … Nein, Hass ist keine Meinung! Genau so wenig sind Gewaltandrohung oder Gewalt eine Meinung – nicht in der Familie, nicht im politischen Feld.Zu diesem Thema hat sich der SPD-Vorsitzende Karl-Heinz Funck von den Kreistagsabgeordneten in die Weihnachtpause verabschiedet.Ich denke und hoffe, diese Haltung gilt auch …

Auch Zimmerpflanzen können Schätze sein

Die Fotos zeigen drei Zimmerpflanzen, die bei mir schon sehr lange zu Hause sind. Meine älteste Pflanze ist mindestens 77 Jahre alt.Mein Jüngster ist der Hibiskus. Ich schenkte ihn 1995 meinem Mann für sein Büro, als er eine neue Stelle antrat. Der Hibiscus hatte im Büro einen sehr hellen, aber nicht übermäßig warmen Platz und …

„Mehr als 10 Millionen Euro für Kommunen“

So titelte das Sonntagmorgenmagazin am letzten Wochenende. Für Biebertal bedeutet u.a. dieser Posten, dass die Grundsteuer B voraussichtlich unter einem Hebesatz von 600 % bleiben kann. (Zum Vergleich: 2009 lag der Hebesatzt in Biebertal noch bei 250 %.Aber in diesem Jahr stehen allein für Kinderbetreuungsaufgaben fast 2,5 Millionen Euro im Haushalt, die von der Gemeinde …

Fackelzug auf dem Krippenweg

https://nachrichten.biebertaler-bilderbogen.de/wp-content/uploads/2020/01/Fackelzug-Krippenweg.mp4 Auch in diesem Jahr waren wieder mehr als 100 Gäste zur Fackelwanderung auf dem Krippenweg gekommen. Insbesondere die Kinder waren natürlich aufgeregt und in freudiger Erwartung, bis die ausgegebenen Fackeln am Feuerkorb angezündet waren und sich der Zug in Bewegung setzte. Mit seinen Helfern hatte der nun schon legendäre „Krippenvater“ Friedel Winter an den …

Der Vetzberger Bergfried ab Februar 2020 wieder ohne Einrüstung

Fotos: Vetzbergverein Vor fünf Jahren wurde er mit Bauchbinden und einem Netz fixiert, um herausbrechende Steine aufzuhalten, 2019 begann die Sanierung des Turmes, die nun fertiggestellt ist. Kosten knapp 500.000€. Das war nur mit öffentlichen Fördermitteln zu stemmen. Die Verfasserin meint, das ist dieses Wahrzeichen des Gießener und Gleiberger Landes auch wert. Als nächstes werden …

Kein Besuch am Futterplatz?

Vögel sind auch nur Menschen. Wir wünschen uns den Supermarkt gegenüber oder die Stammkneipe um die Ecke. Vögel möchten die Futterstelle in der Nähe ihres Schlafplatzes. Während ich dies schreibe, zieht Tief Rudi über Biebertal. Wer jetzt fliegt, verliert viel Energie. Kaum ist der Sturm vorbei, sind die hungrigen Tiere wieder da. In der von …

Mehr Beteiligung für Jugendliche

Was interessiert junge Menschen aus der Gemeinde? Wie können sie sich in ihrer Gemeinde beteiligen? Was ist überhaupt eine Jugendvertretung? Um diese Fragen und um die Möglichkeiten, die das Projekt „Dabeisein“ diesbezüglich bietet, ging es jüngst bei einem Treffen interessierter Jugendlicher und junger Erwachsener aus Reiskirchen. Die gleichen Fragen stellen sich auch für Biebertal, ebenso …

Wo ist Biebertal?

Über 2,5 Millionen Übernachtungen werden im Lahntal registriert. Damit auch Biebertal, Lahnau, Heuhelheim und Wettenberg davon profitieren, beschäftigen die vier Gemeinden (halbtags) den Touristiker Christian Liebetruth, der aktuell über das nächste Projekt im Gleiberger Land … ein Besucherzentrum … in Waldgirmes informierte. „Ein Besucherzentrum zieht in jedem Fall Gäste an. Wir sehen das z.B. am …

Die Sternsinger sind unterwegs –

2020 sammeln sie für den Libanon Bis zum Dreikönigstag am 6. Januar sammeln die Sternsinger jedes Jahr für soziale Einrichtungen in einem anderen Land. In diesem Jahr ist es Libanon. Eine ehemalige Klassenkameradin von mir lebt seit 1972 in diesem Land. Die 6 Millionen libanesische Einwohner haben 1,2 Millionen syrische Flüchtlinge aufgenommen. Ein Brief aus …