Gutes tun – Bürgerbus fahren – bewirb Dich

Eine der Lieblingsbeschäftigungen zumindest der inzwischen „älteren“ Generation war und ist es sicherlich auch noch: das Autofahren.Ein Auto bedeutete Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, Fahrfreude und zum Teil auch ein sichtbares Zeichen seines Status in der Gesellschaft.Im Alter oder krankheitsbedingt steht diese Möglichkeit nicht allen offen. Daher haben die Gemeinde und der Förderverein Sozialstation die sogenannten Bürgerbusse …

Der Postraub in der Subach

Armin Schild liest und erzählt beim „Frankenbacher Augenblick“ Die Veranstaltung war bereits am 4. Juli. Aber erst jetzt haben wir eigene Fotos.Armin Schild befasst sich seit seiner aktiven – gewerkschafts – politischen Zeit intensiver mit Geschichte. Der Krumbacher hat es nicht weit ins Hinterland, wo im Jahre 1822 der Überfall auf einen Geldtransport stattfand. Für …

Büro-kratie – Heute wird es philosophisch

Hannah Arendt (1906-1975) war eine jüdische deutsch-US-amerikanische politische Theoretikerin und Publizistin. Sie führte den Begriff von der Herrschaft des Niemand ein. Auch in der heutigen, demokratisch verfassten Massengesellschaft, in der jeder austauschbar erscheint, ist das blinde Befolgen von Vorschriften oder Anweisungen von Vorgesetzten, von angeblichen Sachzwängen, weiterhin ein Problem. Arendt spricht vom Problem der Büro-kratie …

Was schützt Biebertal vor Hitze – Teil 2

Im heutigen Artikel geht es mehr um Gewerbeflächen. Und da kann ich mir vorstellen, dass der Gewerbeverein das Thema „Gestaltung von Außenflächen inklusive Parkplätzen an Betriebsgebäuden“ zum Thema macht. Das hat eine ästhetische, eine ökologische inklusive Klima-Komponente. Vielleicht sehen manche Außengelände nur schäbig aus, weil die Inhaber (aber auch Gartenbauunternehmen) nicht wissen, wie und was …

Tankstelle Frankenbach schließt ihre Pforten

Leider müssen wir mitteilen, dass die Tankstelle in Frankenbach in Kürze schließt. Seit 34 Jahren waren Angelika und Frank Wack für diese als Inhaber zuständig. Aber auch dort hinterlässt das Alter seine Spuren und die Rente rückt näher. Da musste es irgendwann zwangsläufig zu einer Schließung kommen. Ob sich ein neuer Pächter, bzw. Inhaber findet, …

Mit dem ersten Spatenstich zur neuen Klärschlamm-Vererdungs-Anlage

Die Gemeindewerke Rodheim-Bieber setzen auf Zukunft bei der Klärschlammbehandlung Mit dem „ersten“ Spatenstich ist das immer so eine Sache. Meistens ist vorher schon einiges passiert, so auch hier. Auf dem 15000m² großen Gelände inmitten von Feldern zwischen Rodheim und dem Kreisel vor der Abfahrt nach Kinzenbach wurde bereits die Mutterbodenschicht abgetragen und aufgehäuft. Da kann …

Auto laden während des Einkaufs

Man ist es aus vielen Städten bereits gewohnt: Das Elektroauto laden während man einkauft. Das geht bald auch bei Edeka Falk. Wer regelmäßig dort einkauft wird es bereits gesehen haben. Direkt rechts nach der Einfahrt werden zukünftig 2 Parkplätze zum Laden von Elektroautos bereit gehalten. Und liebe Benziner- und Dieselfahrer lasst die Parkplätze bitte frei …

Neuer Spielplatz entsteht in der Mitte von Rodheim

Servus zusammen. So einige werden es ja schon gesehen haben, in Rodheim bei dem Weg „Am Faltergarten“ entsteht unterhalb ein neuer Spielplatz. Oberhalb des neuen Kindergartens. Die Arbeiten haben erst angefangen. Ich mache mal daraus auch wieder eine „Serie“. Hier schon mal ein paar Bilder. Das Holz, was da liegt, sind die Bäume die letztens …