Der Semmelstoppelpilz ist nicht zu verwechseln

Unser Sonntagsausflug führte uns am Wittelsberg vorbei. Der nächste Ort ist Rauisch Holzhausen. Die Warte mit der Kirche sieht von unten recht beeindruckend aus, also fuhren wir durch den Ort zum Berg hoch. Frische Kränze lagen am Kriegerdenkmal. Wir umrundeten die Kirche und entdeckten an der Linde was helles im Gras. Müll oder Pilze? Es …

Feuerwehr Biebertal weiht Feuerwehrstützpunkt Mitte ein

Es ist kaum anzunehmen, dass der Hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck – zeitlich passend am Volkstrauertag – aufgrund meiner Kritik bei seinem Besuch vor Kurzem auf dem zukünftigen Kunstrasenplatz in Fellinghausen erneut nach Biebertal gekommen ist, um lobende Worte für ein verkorkstes Projekt zu finden. In der Gießener Allgemeinen wird er mit „Biebertal habe …

Naturdoku über den Feuersalamander

am 09.11. erhielt ich eine WhatsApp von einer mir nicht bekannten Nummer. Diese enthielt nur einen Naturdoku über die Feuersalamander. Oft haben wir über diese und Ihr Gebiet im Bornweg berichtet. Allerdings ist diese Doku sehr schön gemacht und müsste normalerweise auch im TV gezeigt werden. Der Bornweg kommt auch hier vor. Gedreht hat ihn …

Reden zum Volkstrauertag 2025 – 80 Jahre nach Kriegsende

Guten Morgen, schön Sie alle wieder hier zu sehen, um der Toten und Leiden von Kriegsopfern zu gedenken.Gut, dass wir uns dem Vergessen entgegenstellen! Die Erfahrung, wie schrecklich Krieg ist, ist binnen dreier Generationen verloren gegangen. Wir können uns heute, trotz aller Fernseh- und Kinobilder, nicht mehr vorstellen, wie es ist, von heute auf morgen …

Die Gaststätte auf der Burg Vetzberg ist wieder geöffnet

Unser Bilderbogen-Team trifft sich daher Anfang Dezember bereits um 17.00 Uhr auf der Burg zum gemeinsamen Weihnachtsessen. Der frühe Termin wurde begrüßt, denn um 18.00 kommen zwei größere Gruppen. Wir dürfen dennoch so lange bleiben wie wir wollen.Im Gespräch mit Herrn Radovic, einem der beiden Chefs, erfuhr ich schon ein bisschen mehr. An jedem Adventssonntag …

Süßer Schlaf – Bettgeschichten im Heimatmuseum Rodheim

Die Austellung ist sonntags zwischen 15.00 und 17.00 Uhr geöffnet. Am Freitag den 14. November gibt es im Ausstellungsraum ab 19.00 einen Vortrag „Endlich gut schlafen können“ – siehe Vorschau Viele Ausstellungsgegenstände muten uns heute kurios an. Dazu gehört die metallene Bettpfanne mit langem Stiel, die mit glühenden Kohlen gefüllt ins Bett geschoben wurde. Auch …

Wie unsere Kinder lernen, ihr eigenes Potential auszuschöpfen

Auf der 1. Seite der Biebertaler Nachrichten angekündigt und von den örtlichen Familienzentren promotet, weckte die Ankündigung hohe Erwartungen. Tatsächlich war der kleine Saal des Bürgerhauses in Rodheim auch mit Eltern und Großeltern halb gefüllt, als Frau Karin Schmidt, Fachkrankenschwester und selbständige EnWaKo-Traininerin eine in Rodheim neue Trainingsmethode vorsellte: ENWAKO®ENtwicklung-WAhrnehmung-KOordination und KOnzentration. Bei dieser von …

Gemeinsam essen im Alter – Ausgewogene Ernährung und soziale Teilhabe verbinden

(BZfE)*1) – Für viele Menschen sind mit steigendem Alter sowohl körperliche als auch soziale Veränderungen verbunden. Elemente des Alltags fehlen, die früher selbstverständlich waren – etwa gemeinsame Mahlzeiten, Kochen mit der Familie oder der Austausch am Esstisch. Gefühle der Einsamkeit und Isolation können sich verstärken. Auch Anforderungen an die Ernährung wandeln sich. Der Energiebedarf wird …

Ein Fest für Vielfalt und Demokratie

Der Gießener Anzeiger, wie auch die Gießener Allgemeine, berichteten groß über die Veranstaltung des Arbeitsbündisses, das vor allem ein „Fest für“ und keine „Veranstaltung gegen“ die parallel im Bürgerhaus Bieber stattfindende Veranstaltung der AfD sein sollte. Es ging darum Gesicht zu zeigen für eine bunte Vielfalt in Biebertal. Auf dem Sportplatz hatten sich ca. 400 …