Besuch in der Kita Fuchsbau

Aktuell tobte ja in der gemeindlichen Auseinandersetzung eine regelrechte Schlacht um die Neuverträge für die Kinderbetreuung in Biebertal. Das Dekanat der ev. Kirche hatte, angeblich um Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen zu bringen, die Verträge für sämtliche von ihr betriebenen Kitas in Biebertal gekündigt – auch für die, die nicht in ihren eigenen Häusern arbeiteten. …

Biebertaler Dialekte vor 145 Jahren festgehalten

Diesen Artikel entnahmen wir dem Gießener Anzeiger vom 16. März 2025 Eine spannende Dialekt-Studie mit Vergleich vor 145 Jahren und der Neuzeit stellt der Heimatverein Rodheim-Bieber demnächst vor. Biebertal (whk). Der Heimatverein Rodheim-Bieber gibt eine neue Broschüre heraus: »Wie sprach man 1880 in den Biebertaler Dörfern?« Darin geht es auch um Vergleiche mit den Biebertaler Dialekten …

Der Bilderbogen gratuliert zum 125. Geburtstag der Evangelischen Kirche in Fellingshausen

Zum Jubiläum hat die Redaktion unter Pfarrer Daniel Schweitzer, Helmut Mattig und Volker Mattern ein sehr schönes Sonderheft des Gemeindebriefes herausgegeben. Es wurde wohl an jeden Fellingshäuser Haushalt verteilt. Fünf Grußworte beleuchten die sich oft ändernde Situation, in der diese Kirche in 125 Jahren bestand und die Gemeinde lebte. Steffen Balser, der Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft …

Ein Ferienjob der Geld kostet und trotzdem heiß begehrt ist

Normalerweise übt man Ferienjobs aus, um sein Taschengeld aufzubessern. Aber ist Geld wirklich alles? Gibt es nicht vielleicht auch Ferienjobs, die viel mehr als Geld bringen – im Gegenteil; sogar noch Geld kosten, um diese überhaupt auszuüben zu dürfen? Über Galileo bin ich auf eine Farm in Namibia gestoßen, die Harnas. Harnas wurde zur Heimat …

Musik, Kunst und Entspannung

Gastbeitrag von Wilfrid Nüsser, Freundeskreis Gailscher Park Genaues Hingucken lohnt. Hätten Sie diese schöne Blüte hinter der abgebildeten Rispe vermutet? Es handelt sich um Sophora japonica, den Jaspanischen Schnurbaum. Er steht auch im Gailschen Park und fällt durch eine späte Blüte im August auf. Fotos Renell 2020 Seit nun mehr als 25 Jahren ist der …

Narrisches auf´m Berg

Ein Gastbeitrag von Holger Waldschmidt Am ersten Märzwochenende wackelt hoch droben auf dem Vetzberg wieder der Turm. Nachdem Let’s Vetz am 28.2. (Freitagabend) bei der Fremdensitzung des Gießener Fastnachtsvereins die Kongresshalle abgerissen hat, starten sie und die gesamten Vetzberger Schlappmäuler am Samstagabend, den 1.3. um 19:33 in der Übungshalle am Vetzberger Sportplatz die SCHLAPPMÄULER-Faschingsparty.  Karten kann …

Modellbahnfreunde mit erster Ausstellung

Die selbst nachgebaute Bieberlies mit Ton von Manfred Kinzenbach war ein Highlight der ersten Ausstellung von den Modellbahnfreunden Biebertal. Diese fand am 2. Adventswochenende 2024 im Rahmen des Adventsmarktes Frankenbach statt. Bereits am Freitag begrüßte Hans-Peter Ziemek zahlreiche Gäste, darunter auch Bürgermeisterin Patricia Ortmann, die sich begeistert zeigte, was die Modellbauer da erschaffen hatten. Neben …

Adventsmarkt Frankenbach 2024

Solche und noch viele andere leckere Sachen gab es beim Adventsmarkt am 2. Adventswochenende 2024 rund um den Frankenbacher Dorfbrunnen. An über 10 Ständen gab es selbst gebasteltes, kulinarisches aber auch Café und Kuchen im Gemeindehaus. Dort war auch die Ausstellung der Modellbahnfreunde untergebracht. So konnte man beim Kuchenessen noch der ein oder anderen Dampflok …

Die Kastenkrippe in der Königsberger Kirche

Gastbeitrag von Elke Lepper, Königsberg Am Heiligabend 1997 wurde die von Michel Brück und Prof. Dr. Manfred Pixa geschaffene Kastenkrippe eingeweiht. Die geöffnete Krippe zeigt in der Mitte die Geburtsszene im Stall von Bethlehem. Ein Stillleben mit Eiern, Knoblauch und Weintrauben ist eingearbeitet. Ochs und Esel fehlen auch nicht. Maria ist als Liegende dargestellt, die …

Biebertaler Wintergames – Schon angemeldet?

Die Gemeinde bietet nicht nur Unterhaltung in den Sommerferien, sondern auch in den Weihnachtsferien. Unter https://www.unser-ferienprogramm.de/biebertal-familienzentren/index.php kann man sich neu registrieren oder einloggen und sich dann für die Angebote anmelden. Manche Angebote sind kostenlos, andere wiederum kosten einen kleinen Beitrag. Folgende Angebote gibt es diese Jahr: Wer also in der 2. Januar Woche noch Beschäftigung sucht, der …