Das EU-Land Slowenien

Heute schreibe ich nur über ein Land. Bei 27 EU-Staaten gibt es natürlich einmal kein Paar. Slowenien hat folgende Grenznachbarn: Österreich – Ungarn – Kroatien und Italien (im Uhrzeigersinn). Die eingezeigte Strecke zeigt die Gegend, in der ich 1969 meinen ersten Auslandsurlaub verbrachte. Auch heute noch gehört Portoroz zu Slowenien, das aber nur eine geringe …

Die EU-Länder Schweden und Spanien

Fläche 450.000km² Fläche 505.990 km² Recht interessant, auf welche Themen man bei manchen Fragen trifft. Gemeinsamkeiten Schweden-Spanien: An erster Stelle fand ich einen Bericht über die Frauenfußballteams beider Länder. Da solidarisierten sich die Schwedinnen mit den Spanierinnen wegen der Kuss-Affäre vom letzten September gegen die Übergriffigkeit des Präsidenten des spanischen Frußballverbandes. *1)Die zweite Information war …

Tag des Baumes am 25. April 2024: Die Winterlinde in Königsberg am Wetzlarer Weg

Auf dem Foto ist die Winterlinde gegenüber dem Autohaus Scherer in Königsberg zu sehen. Am 10. April. hat sie noch keine Blätter. Daran merkt man, dass es in Königsberg doch immer etwas kälter ist. Aber ohnehin treiben Winterlinden später aus als die Sommerlinden, wie sie z.B. in der Gießener Straße in Rodheim ab der Tankstelle …

Die EU-Länder Polen und Portugal

Die Umrisse Polens erinnern an ein Lindenblatt. Der Staat überdeckt eine Fläche von 322.575km²; Portugal hat lediglich 92.152km², aber mit Madeira und den Azoren sind es 95.299 km² Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten gab es mehr als erwartet: Beide Länder sind klassische Auswanderungsländer (2021 lebten über 20% der Portugiesen im Ausland) mit weltweit verbreiteter Diaspora*2). Sie …

Skat – Hessische Einzelmeisterschaften / HEM

Am 5. und 6. April war der Hessische Skatsportverband zu Gast in der Rodheimer Sporthalle Hessenmeister mit 10.700 Punkten wurde der Präsident des hessischen Landesverbandes Wolfram Bommersheim vom „1. SC Dieburg“. Zweiter wurde Gerald Glamser mit 9.137 Punkten von den „Sprudelbuben Bad Vilbel“ und 3. Jürgen Fey „Herz Dame Ehlhalten“ der mit 8.967 Punkten. Genau genommen war die Mehrzahl …

Fest für Demokratie am 2. Juni 2024

Einladung an alle Vereine, Kirchen, Institutionen und Organisationen in Biebertal zu einem Vorgespräch am 29. April im Bürgerhaus Rodheim, kleiner Saal um 19.00 Uhr Am 23. Mai vor 75 Jahren wurde im Deutschen Bundestag das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet.Die Einladung von T. Prochazka und G. Rentrop passt zu diesem Thema, über das wir am …

Die EU-Länder Niederlande und Österreich

Flagge der Niederlande; im Kampf gegen Spanien (16. Jhdt) war die Flagge orange-weiß – blau. Ab 1706 war die Flagge (Zinnober)Rot – weiß – und (Kobalt)Blau Flagge der Republik Österreich – als bürgerliche und als Seeflagge; In der Dienstflagge des Bundes und in der Militärflagge ist ein Adler – Ableitung der Farben aus dem 13. …

Ornithologischer Bericht von Rolf Gerth

Vogelarten in unserer Gemarkung in 2023:Es wurden etwa 70 Vogelarten festgestellt, die bei uns brüten.Neuntöter, Feldlerche und Goldammer haben stark abgenommen.Was erfreulich ist, ist der Nachweis über Waldohreule, Hohltaube und Turteltaube amDünsberg.Ein Hohltaubenpaar hatte sich im Heegstrauch angesiedelt. Auch der Rotmilan hatte seinNest im Heegstrauch auf einer Buche gebaut.Die Schwarzspechtpopulation hat sich gut erholt und …

Die EU-Länder Malta und Zypern

Malta besuchten wir 1993. Wir waren aber im April dort. Dann quillt die Insel über vor blühenden Pflanzen. Durch die Lage zwischen Sizilien und Tunesien wird die Kultur auf Malta stark beeinflusst. Zu Zeiten der Kreuzzüge war es ein Halt für die Kreuzritter. Der Malteser-Orden wurde hier gegründet. Die Insel ist seit Jahrtausenden besiedelt. Alte …

Lesung mit Hans Peter Ziemeck in der Bücherei

„Die Reise unserer Gene„ Links Prof. Ziemeck, rechts Thomas Prochazka, der die Begüßung macht. Auch wenn es so aussieht, hier hat niemand heimlich einen Friedhof geplündert. Die Köpfe sind Nachbildungen von Originalen früherer Menschen. Ganz links „Lucy“.Alle Schädel können ab Ende April in der Hermann-Hoffmann-Akademie in Gießen angesehen werden.www.hermann-hoffman-akademie.de Wenn eine Lesung von Professor Ziemeck …