Lurchi

„Gestern Abend, als ich die Schranken unten am Bornweg zum Schutz der dort lebenden Feuersalamanderpopulation schloss, beschwerte sich ein Herr mit Hund über die Handhabung der installierten Schranken bei Regen, da er dort noch nie einen Feuersalamander gesehen habe.“ So fing ein Beitrag von Hartmut Rücker auf Facebook an. Hartmut hat sich bereit erklärt den …

Biebertaler Weihnachtswichteln 2021

Das Biebertaler Weihnachtswichteln wurde letztes Jahr ins Leben gerufen und 13 Leute hatten mit gemacht. Von Frankenbach über Krumbach, Fellingshausen, Rodheim, Bieber bis Königsberg waren auch fast alle Ortsteile vertreten. Aber das Wichteln soll natürlich keine Eintagsfliege bleiben. Somit gibt es auch dieses Jahr wieder das Biebertaler Weihnachtswichteln, bei dem alle ab dem 5. Lebensjahr …

Backhaustreff in Frankenbach

Es war endlich wieder so weit. Die erste Veranstaltung seit der langen Corona-Zwangspause fand in Frankenbach am 03.10. mit dem Backhaustreff statt. Man hat es den vielen Besuchern richtig angesehen, wie sie sich danach gesehnt haben, auf dem Brunnenplatz wieder ein Fest gemeinsam zu feiern. Der Backhaustreff gehört seit Jahren zum festen Jahresprogramm im Kalender …

Bürgerversammlung am 01.10.2021

Bereits am 01.10.2021 fand die Bürgerversammlung im großen Saal des Bürgerhauses Rodheim statt. Zu dieser hatte die Vorsitzende der Gemeindevertretung, Elke Lepper, über die Biebertaler Nachrichten eingeladen. Vorab konnte man bereits eigene Fragen an Bürgermeisterin Ortmann schicken. Frau Lepper begrüßte die rund 30 anwesenden Bürgerinnen und Bürger und eröffnete um 19:30 Uhr die Veranstaltung, indem …

Welthundetag

Ungefähr 12000 vor Christus wurde mit der Hundehaltung begonnen. Infolge der Domestikation haben sich im Laufe der vielen Jahre nicht nur das Verhalten, sondern auch das Aussehen der Hunde verändert. Zwar nicht hundertprozentig erwiesen, aber anzunehmen, dass der Mensch schon sehr früh begann, solche Hunde miteinander zu paaren, die mit besonders guten Leistungen auffielen. So wurden ganz …

Nach 130 Jahren ist Schluss

Ein Gastbeitrag von Gerold Rentrop Fellingshausen und Biebertal verlieren nicht nur einen Kulturträger, sondern auch eine innerörtlich wichtige soziale Komponente: In der außerordentlichen Versammlung am 1. Oktober hat der Gesangverein „Concordia 1891 Fellingshausen“ beschlossen, den Chorgesang einzustellen. Ausschlaggebend dafür ist bei nach wie vor soliden wirtschaftlichen Verhältnissen die seit mehr als einem Jahrzehnt sinkende Anzahl …

Bello & Co.

Am 10.10. ist Welthundetag; und was bietet sich bei diesem Namen besser an, als eine Galerie zu erstellen, wo die Biebertaler Hunde zu sehen sind. Deshalb schickt uns Bilder (1 Bild pro Hund) mit eurem Bello drauf – Name, Alter und, wenn bekannt, Rasse dazu schreiben, und schwupps ist er in der Galerie dabei. Die …

Bürgerversammlung am 01.10.21

Unsere Bürgermeisterin Frau Ortmann lädt die Bevölkerung zur Bürgerversammlung am 01.10.21 um 19:30 Uhr ins Bürgerhaus Rodheim ein. Entsprechend der HGO (Hessische Gemeinde Ordnung) soll zur Unterrichtung der Bürgerinnen und Bürger über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde mindestens einmal im Jahr eine derartige Bürgerversammlung abgehalten werden. Die Bürgerversammlung bietet den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit, Wünsche, Anregungen …

Der nächste Wettenberger Bürgermeister aus Frankenbach?

Seit 1.02.2010 ist ein Frankenbacher Bürgermeister von unser Nachbargemeinde Wettenberg. Thomas Brunner, waschechter Frankenbacher, gehört der SPD an und holte mit 71 % der Stimmen im Sommer 2009 einen ungefährdeten Wahlsieg. Zuvor war er bereits 16 Jahre Hauptamtsleiter der Gemeinde. Umso mehr überraschte er im Frühjahr 2021 alle, in dem er mitteilte, für eine 3. …

Eine Woche vor der Wahl – für Unentschlossene

Und wieder steht eine Wahl an. Nachdem im Frühjahr die Kommunalwahl stattgefunden hat, wo wir die ehrenamtlichen Vertreter für unser Biebertaler Parlament gewählt haben, steht jetzt die Bundestagswahl an. Aber wen soll man da wählen, vor allem da diese Politiker alle so weit weg sind und ihn der einzelne Bürger in Biebertal mit Sicherheit nicht …