PCR-Test – Was sagen die Werte aus?

Die „typischen“ Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus lassen sich oft nicht so leicht von einer klassischen Erkältung oder Grippe unterscheiden. Daher hatte ich hier bereits 2020 eine vergleichende Tabelle (siehe oben) veröffentlicht, ob eine „Erkältung“, echte Grippe oder Covid-Infektion wahrscheinlich ist. Ob man sich tatsächlich mit dem Corona-Virus angesteckt hat, kann man nur über Testverfahren …

Grippe und Corona: Das Portal „grippeweb“

Grippe und Corona werden oft in einem Zusammenhang genannt. Das es zwei verschiedene Viren sind, ist inzwischen den meisten klar. Gemeinsam an den Erkrankungen ist, dass sie unter „Atemwegserkrankungen“ registriert werden. Das GrippeWeb-Portal des Robert-Koch-Intitutes Seit 2011 gibt es bereits dieses Portal, bei dem nicht nur Forschungsergebnisse eigehen, sondern auch ein MITMACHEN gewünscht ist. Es …

Grippe und Corona: Das Portal „grippeweb“

Grippe und Corona werden oft in einem Zusammenhang genannt. Das es zwei verschiedene Viren sind, ist inzwischen den meisten klar. Gemeinsam an den Erkrankungen ist, dass sie unter „Atemwegserkrankungen“ registriert werden. Das GrippeWeb-Portal des Robert-Koch-Intitutes Seit 2011 gibt es bereits dieses Portal, bei dem nicht nur Forschungsergebnisse eigehen, sondern auch ein MITMACHEN gewünscht ist. Es …

Geimpft? Dann „SaveVac“ – Eine App, die uns allen helfen kann

Eine Smart­pho­ne-App zur Er­he­bung der Ver­träg­lich­keit von CO­VID-19-Impf­stof­fen. Jetzt, wo die Anzahl der Impfungen zunehmen, aber auch viel über Nebenwirkungen diskutiert wird, kann jeder, der geimpft wurde, mithelfen, dass aus den Impfungen Erfahrungen gesammelt werden können, millionenfach. Das Paul-Ehrlich-Institut, das neben dem RKI (Robert-Koch-Institut) über unsere Gesundheit wacht, sammelt anonym die persönlichen Erfahrungen, wertet sie …