Kröten … wanderung – sobald es warm wird

Die Marschallstraße in Fellingshausen ist an beiden Seiten beschildert. In jedem Frühjahr erwachen Frösche, Kröten und Molche aus ihrer Winterstarre. Im Winter war die Körpertemperatur der Tiere stark gesunken, so dass ihr Stoffwechsel deutlich herabgesetzt ist und sie sich kaum noch bewegen können. Sie atmen in dieser Zeit auch sehr langsam und fressen während der ganzen …

Ist Biebertal bei Amphibien beliebt?

Der Natur- und Vogelschutzverein Fellingshausen wies am 1. März über die Tageszeitungen darauf hin, dass wieder Krötenwanderung ist. Bei den Amphibien kann man wirklich sagen „Liebe macht blind“. Will ich im Sommer einen Frosch im Teich beobachten – schwupps ist er weg. Aber wenn sie unterwegs sind, um sich zu paaren und abzulaichen, dann vergessen …

Feuersalamander – bedroht

Selbstverständlich sind auch Kröten, Frösche, Molche, Unken in Gefahr. In Deutschland leben 21 Amphibienarten.Jedes Frühjahr erwachen Frösche und Kröten, wenn es wärmer wird und es nachts nicht mehr kälter als 5 Grad Celsius ist, aus ihrer Winterstarre. So sollte er aussehen; so findet man ihn leider oft auf Wegen: Weitere Infos zum Feuersalamander finden Sie …