100 Jahre öffentlicher Rundfunk in Deutschland

Es hat gefunkt Es war am 29. Oktober 1923. Um 19:59 Uhr saßen einige am Fortschritt der Technik Interessierte vor Geräten, die später den Namen „Rundfunkgerät“ erhielten. Punkt 20 Uhr startete dann das erste regelmäßige Hörfunkprogramm in Deutschland.Als erster offizieller Rundfunkteilnehmer in Deutschland gilt der Berliner Zigarettenhändler Wilhelm Kollhoff. Foto: Der Sender Königs Wusterhausen auf …

Eine Reise zum Mond und zurück – in 2,5 Sekunden

Dieser Beitrag ist der erste der Reihe „Biebertaler-TechnikTreff„, bei der aktuell die Hobbys Elektronik, Funk, die MAKER-Welt, Fotografie und (Radio)Astronomie dargestellt werden sollen, um eine Interessengruppe zu bilden.Euer technisches Hobby ist nicht dabei? Dann gilt es mitzumachen; und der TechnikTreff hat dann ein weiteres Standbein.Aus meiner Erfahrung mit Schülern als auch mit älteren Bürgern bleibt …

Eine Reise zum Mond und zurück – in 2,5 Sekunden

Dieser Beitrag ist der erste der Reihe „Biebertaler-TechnikTreff„, bei der aktuell die Hobbys Elektronik, Funk, die MAKER-Welt, Fotografie und (Radio)-Astronomie dargestellt werden sollen, um eine Interessengruppe zu bilden.Euer technisches Hobby ist nicht dabei? Dann gilt es mitzumachen; und der TechnikTreff hat dann ein weiteres Standbein.Aus meiner Erfahrung mit Schülern als auch mit älteren Bürgern bleibt …

Der „Biebertaler-TechnikTreff“

Ein neues Projekt entsteht in Biebertal: Der „Biebertaler-TechnikTreff„ Vorgeschichte: Vor 4 Jahren startete der „Biebertaler-Bilderbogen.de„ Es wird sich kaum jemand an die erste Veröffentlichung erinnern, denn es kannte ja keiner diese Seite. Zu Beginn war ich der einzige Redakteur, der die Gestaltung der Homepage und die Inhalte festlegte. Heute schreiben 5 Redakteure an dieser Homepage, …

* Zum Himmel hoch, ……… vom Himmel hoch ……*

Am 25. 12. 2021 um 13:20 Uhr ist das Webb-Weltraum-Teleskop erfolgreich gestartet. Etwa 1,5 Millionen km von der Erde entfernt soll das Teleleskop positioniert werden. Es wird vor allem im Infrarot-Bereich Messungen durchführen und in die Vergangenheit bis ca 13,5 Mrd. Jahre zurückschauen. Denn das Licht, das empfangen wird, brauchte Zeit bis es jetzt bei …

Digital in Biebertal ? !

„Digital in Biebertal„ wird ein neues dauerhaftes Projekt in Biebertal. TECHNIK (als Hobby) und COMPUTER (als Werkzeug) Können sich technisch interessierte Bürger in Biebertal vorstellen an einem ähnlichen Projekt wie dem folgenden Projekt in Calw teilzuhaben? Hier in Biebertal? Das Projekt c-turm in Calw Sensorik am C-Turm Web Cam Fledermaus-Scanner Amateurfunkempfänger Erdbebenstation Radioaktivität Das Projekt …

Werde Funkamateur …….

„Funk“ – ist eine ungeheuer vielseitige Technik und ebenso vielfältig ist das Hobby des Funkamateurs. Jeder, der ein Handy benutzt, hat verschiedenste Funkanwendungen bereits in seinem Gerät eingebaut:WLAN, Bluetooth; NFC (zum Bezahlen) und natürlich die Funkverbindung zum nächsten Handy-Mast. Das Hobby des Amateurfunks nutzt alle Techniken: Er setzt Techniken vom Feinsten ein, baut selbst und …