80. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie

6. Juni 1944 = D-day/Unternehmen Overlord*1) Der Hafen von Port en Besson mit der Steilküste wie sie an nahezu allen Landebuchten vorhanden war 6. Juni 1944: Eine gewaltige Armada von Kriegsschiffen und Landungsbooten nähert sich den Küsten der Normandie, zahllose Flugzeuge sind am Himmel zu sehen. Unternehmen “Overlord” hat begonnen. Die Invasion war der Auftakt …

Gelungener Museumstag in Frankenbach

Ein Gastbeitrag von Thomas Prochazka Am letzten Sonntag wurde das Wetter doch noch gut, und gut war auch der Besuch im Frankenbacher Heimatmuseum. Der Heimat- und Geschichtsverein Frankenbach hatte im Rahmen des Biebertaler Museumstages eingeladen, und viele Besucherinnen und Besucher aus dem Dorf und der Umgebung sahen sich die schöne Dauerausstellung an. Daneben gab auf …

Die EU-Länder Rumänien und Ungarn

Ungarn und Rumänien haben eine gemeinsame Grenze von 447 km. Rumänien hat eine Küstenlänge von 256km am Schwarzen Meer (Türkei 1700km). Der Balaton, zu deutsch auch Plattensee genannt, von den Ungarn auch Ungarisches Meer, ist mit seiner rund 600 Quadratkilometer großen Wasseroberfläche der größte Süßwassersee Europas. Von Südwesten nach Nordosten erstreckt sich der See über insgesamt 75 km …

Für alle Quiz-und Pub-Begeisterten am 22. Mai

Quiz-Freunde aufgepasst – vor der Wahl geht’s um Europa! Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Gießen und der Europa-Union Diese und ähnliche Fragen können Rateprofis und die, die es noch werden wollen, beim EU-Pub Quiz im Irish Pub Gießen (Walltorstraße 27) beantworten.  Am Mittwoch, dem 22. Mai, laden das EU-Informationszentrum im Regierungspräsidium Gießen und die Europa-Union Hessen*1) ein. …

Die EU-Länder Slowakei und Tschechische Republik

hießen für die Älteren lange Zeit Tschechoslowakei Silvester 1992: Tschechien und die Slowakei gehen ab nun getrennte Wege. Es hängt die ungläubige Frage in der Luft: Was haben wir bloß gemacht? Denn Umfragen zufolge waren sogar zwei Drittel der Bürger gegen die Trennung. Und doch blieb nichts anderes übrig, denn auch wenn sie zusammenbleiben wollten, …

Fest für Vielfalt und Demokratie in Biebertal

Gastbeitrag – Fest für Vielfalt und Demokratie in Biebertal am 2. Juni Mit Blick auf die zunehmenden rechtsextremen Strömungen wurde vonden demokratischen Parteien, verschiedenen Vereinen und Organisationensowie parteilosen Einzelpersonen kürzlich das „Aktionsbündnis für Vielfaltund Demokratie in Biebertal“ ins Leben gerufen.Dazu lädt das Bündnis alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einemFest am Rathaus bzw. Bürgerhaus Rodheim am …

9. Mai – Europatag der Europäischen Union 

Aufbauend auf einer Idee von Jean Monnet schlug Frankreichs Außenminister Robert Schuman am 9. Mai 1950 in seiner Pariser Rede vor, eine Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl zu schaffen. Diese wurde als Schuman-Erklärung*1) bekannt und mündete in die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), auch Montanunion genannt, die den Grundstein der heutigen Europäischen Union bilden sollte. Wie kein anderer ist Schuman von seiner Biographie wie …

Das EU-Land Slowenien

Heute schreibe ich nur über ein Land. Bei 27 EU-Staaten gibt es natürlich einmal kein Paar. Slowenien hat folgende Grenznachbarn: Österreich – Ungarn – Kroatien und Italien (im Uhrzeigersinn). Die eingezeigte Strecke zeigt die Gegend, in der ich 1969 meinen ersten Auslandsurlaub verbrachte. Auch heute noch gehört Portoroz zu Slowenien, das aber nur eine geringe …

Die EU-Länder Schweden und Spanien

Fläche 450.000km² Fläche 505.990 km² Recht interessant, auf welche Themen man bei manchen Fragen trifft. Gemeinsamkeiten Schweden-Spanien: An erster Stelle fand ich einen Bericht über die Frauenfußballteams beider Länder. Da solidarisierten sich die Schwedinnen mit den Spanierinnen wegen der Kuss-Affäre vom letzten September gegen die Übergriffigkeit des Präsidenten des spanischen Frußballverbandes. *1)Die zweite Information war …

Die EU-Länder Polen und Portugal

Die Umrisse Polens erinnern an ein Lindenblatt. Der Staat überdeckt eine Fläche von 322.575km²; Portugal hat lediglich 92.152km², aber mit Madeira und den Azoren sind es 95.299 km² Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten gab es mehr als erwartet: Beide Länder sind klassische Auswanderungsländer (2021 lebten über 20% der Portugiesen im Ausland) mit weltweit verbreiteter Diaspora*2). Sie …