Viren im Internet

Vor 20 Jahren hat ein Vorfall die IT-Spezialisten weltweit vor große Herausforderungen gestellt und Schäden in Höhe von rund 5,1 Milliarden US-Dollar verursacht Der ILOVEYOU-Virus Die Wirkungsweise ähnelt dem der natürlichen Viren, daher auch der Name „Computer-Virus“ Am 4. Mai 2000 kursierte zum ersten Mal eine E-Mail mit dem vielversprechenden Betreff ILOVEYOU und dem Dateianhang …

Bienen sind systemrelevant

Morgen, am 20. Mai ist Weltbienentag – ein Tag der politischen Lippenbekenntnisse: Letztes Jahr nannte Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner die Biene „systemrelevant“ und wollte bienenfreundliche Maßnahmen auf EU-Ebene stärker fördern. „Was der Biene schadet, kommt vom Markt.“ – Leere Worte! – Eine Brandenburger Imkerei musste vier Tonnen mit Glyphosat belasteten Honig aus dem Einzelhandel zurückrufen. Anlässlich der Grünen …

Wenn die Welt ein Dorf von 100 Personen wäre

Es gäbe: 52 Frauen und 48 Männer30 Weiße und 70 nicht Weiße30 Christen und 70 nicht Christen89 Heterosexuelle und 11 Homosexuelle 6 % besäßen 59 % des gesamten Reichtums, und alle sechs kämen aus den USA,80 lebten in maroden Häusern,70 wären Analphabeten,50 würden an Unterernährung leiden,einer wäre dabei, zu sterben,einer wäre dabei, geboren zu werden.Einer …

Ein Waggon für die Bieberlies-Lok

Freitag 15. Mai früh zwischen 7.30 und 9.30 bei der Schmitte: Schönstes Wetter, etwa 30 Schaulustige, ein riesiger Kran aus Stauffenberg, der 50 Tonnen heben kann, ein Langtransporter mit Gothaer Kennzeichen. Mittendrin der frohe Vorsitzende des Heimatvereins Rodheim-Bieber, Helmut Failing, der erleichtert und geduldig immer wieder von den Hindernissen beim Transport des Waggons und andere …

Grillfest & Dünsbergwanderung abgesagt

Traditionell organisieren die Freiwillige Feuerwehr und der Gesangverein Teutonia Frankenbach am Vatertag das Grillfest. Nachdem man es jahrelang in der Grillhütte am Tiefensteinköppel ausgerichtet hatte, wollte man es dieses Jahr im Dorfzentrum am Brunnenplatz veranstalten. Aufgrund der Corona-Krise haben sich jetzt aber die Vorstände auf eine Absage geeinigt. Sie bitte die Bevölkerung um Verständnis. Gesundheit …

Kritische Gedanken

Bis Mitte März sah der Kurvenverlauf der Virusinfektionen exponentiell aus. Dann: 16. März „lock down“ und „social distancing“. Danach geht die Entwicklung linear gegen Null. Ein „Null Virus“ wird es allerdings nicht geben können, denn der Virus ist in der Welt … so wie viele andere Viren auch. Auch ein Impfstoff wird daran nichts grundlegend …

Immunität oder Widerstandskraft?

Allenthalben ist derzeit von Immunität*1) die Rede. Man erreicht sie, indem man nach einer Krankheit wieder gesund wird oder durch Impfung. Es gibt aber etliche Krankheiten, gegen die es gar keinen Impfstoff gibt oder einen, der immer wieder angepasst werden muss, da viele Viren sich ständig verändern (Grippe-Virus). Zur weltweiten Bedeutung von Hepatitis B lesen …

Das Mutti

Wie wunderbar arbeitet doch unser Gehirn, während wir nachts schlafen. Heute Morgen überraschte es mich mit der Erinnerung an einen Artikel aus dem Jahre 1988. Nicht dass ich mich hier mit unserem, sich abends ankuschelnden familiären Neuzugang als „das Mutti“ fühlen würde oder aufspielen wollte, aber das Bild passt wunderbar zum Thema, wie das Leben …

Der regionale Grillabend

Corona hat scheinbar nicht nur negative Seiten. Immer mehr Supermärkte nehmen die Sachen der dort ansässigen Produzenten in ihr Sortiment auf. So hat z. B. Rewe Lotz das Eis von https://www.natuerlich-eiszeit.de/ im Sortiment und Edeka Falk bietet das Eis von https://www.eis-da-toni.de/ an. Aber das ist längst nicht alles. Hier kommt ein Beispiel für einen sehr …

Blaumeisen sterben – auch in Biebertal?

Dieses Foto erhielten wir über Whatsapp. Es ist so schön, dass es zum Anlass für den Artikel über das Blaumeisensterben wurde. „Um die Krankheit in Schach zu halten, empfehlen die Naturschützer ähnlich wie bei der Corona-Pandemie, Abstand zu halten. Deshalb sollen Gartenbesitzer, die tote Meisen entdecken, Versammlungsorte wie Vogelhäuschen, Wassertränken und Badestellen umgehend schließen, damit …