Das ist gut zu wissen

Beim Neubau von Bauhof und Feuerwehr in Rodheim läuft nicht alles glatt; das ist inzwischen allseits bekannt.Inzwischen ist der Weg Richtung Heegstrauch von Lastern verschmutzt und kaputtgefahren. Die sehr ordentlich und sauber arbeitende Firma Barth aus Lohra war das jedenfalls nicht!Die Baustra GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Wilnsdorf; sie ist in Rodheim …

Viererlei Baustellen

1.Das obige Bild zeigt die Felder unterhalb des Hotels am Keltentor. Noch ist keine Baustelle zu sehen. Aber die Gemeindevertreter/innen*) von zwei Ausschüssen wollen am Mittwoch 28. August ab 18.30 über drei Punkte beschließen, die unmittelbar mit dem Baugebiet Dreispitz III zu tun haben. *) Haupt- und Finanzausschuss Ausschuss Bauen, Infrastruktur, Verkehr und Gemeindeentwicklung Lesen …

Freudige Ereignisse für Biebertal

Zu Besuch beim neuen Orthopädieschuhmachermeister Am 8. Mai widmete mir Sebastian Quack ein wenig seiner derzeit knapp bemessenen Zeit. Im Erdgeschoss in der Gießener Straße 14 wird schwer renoviert, damit der neue Orthopädieschuhmacher noch im Juni Eröffnung feiern kann. Das ist in mehrfacher Hinsicht erfreulich: Eine Belebung der heimischen Wirtschaft, Ende eines Leerstandes und – …

Reparatur statt Neukauf

Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben sich am 1. Februar 2024 auf ein Recht zur Reparatur von Produkten geeinigt. Jetzt bedarf es noch einer formellen Zustimmung der beiden Organisationen und der Veröffentlichung im Amtsblatt. Dies wird wohl rasch und problemlos ablaufen. Foto: Umweltbundesamt Gerhard Kotschik / UBA Die jetzige Einigung basiert auf einem …

Wieder Frostschäden auf den Straßen

Hallo Ihr Personen, die auf der Straße fahren. Es gibt wieder „Schlaglöcher“ auf Biebertals Straßen. Wieder mal auf der Gleiberger Straße in Richtung Wettenberg (Krofdorf) (Hierzu habe ich schon mal einen Bericht gemacht) Es ist fast genau 3 Jahre her. Damals wurde „nur“ das Loch zugemacht. Genau dieses ist jetzt wieder durch den Frost kaputt …

Bürgerversammlung Teil 2: Familienbad, Baugebiete, Archäologie

Das Familienbad ist seit 2023 geschlossen und wird saniert. Um das gründlich zu tun, dauert es – nachdem, was man unter der Oberfläche fand, länger. Die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf 4 Mio. Euro.Vorgesehen ist die Wiedereröffnung des Schwimmbades für Oktober 2024.In einem 2. Bauabschnitt soll dann 2025 auch das Babybecken saniert werden. Die Saunaanlage …

Bürgerversammlung im Bürgerhaus Rodheim Teil 1

Bürgermeisterin Patricia Ortmann ging in einem Vortrag auf die links zu sehenden Themen ein, um die Vorhaben der Gemeinde für die Bürger verständlicher zu machen. An Ende der Bürgerversammlung (die um 19.00 Uhr begann und erst um 22.30 Uhr endete) beantwortete sie die schriftlich eingegangenen Fragen und zum Schluss die spontan noch aus dem Publikum …

Achtung! Erneut Fahrplanänderung auf Gi-42

Änderung wirksam mit Schulstart am 15.01.2024 Der Fahrplan für die Linie Gi-42 wurde erneut angepasst. Es betrifft aber nur morgens die Busse, die Richtung Gießen fahren und nur die Schulbusse. Allerdings fährt jetzt ein Bus in den Kropbacher Weg bereits einige Minuten früher. Für die Hohensolmser Kinder ändert sich nichts, aber in Erda wartet er …

Biebertaler Seniorenrunde seit 30 Jahren

Sprechen miteinander, aktuell bewegendes austauschen, Geselligkeit, kleine körperliche Aktivierungen und geistige Herausforderungen mit Spaß, Erinnerungen teilen, Halbtagesausflüge, Referate zu verschiedensten Themenbereichen hören, Diskutieren, Fitness, gemeinsamer Gesang und immer wieder Kaffee, Kuchen oder belegte Brötchen oder Brote sind feste Bestandteile des abwechslungsreichen Programms der Biebertaler Seniorenrunde. In den letzten 30 Jahren fanden rund 300 Runden statt, …

FFW Frankenbach feiert 90 jähriges Jubiläum

Dieser Festakt wurde am 23. & 24.09.2023 begangen. Aber nicht nur die großen feierten, sondern auch der Nachwuchs. Pandemie bedingt wurde der 25. Geburtstag der Jugendfeuerwehr nachgeholt und auch die Mini-Feuerwehr feierte ihr 15-jähriges Bestehen. Los ging es am Samstag Abend mit Danksagungen. Dabei dankte Klaus Kessler, Wehrführer der Einsatzgruppe Nord, allen Aktiven für Ihre …