Tag der offenen Tür bei „Danny“

Hi an alle. Mitte Juni 2025 fand bei Danny´s Fahrrandladen ein Event statt. Der Grund: Danny´s Fahrrandladen besteht nun seid 25 Jahren. Nun die Frage, wo ist sie denn zuhause? Danny ist in Wettenberg (Krofdorf) Wiesentrasse 70 zuhause und dort ist auch ihre Werkstatt und der Verkaufsladen. Den ganzen Bericht finden Sie hier. Bilder: F.Scholz

Erdbeermond

Hallo zusammen, vor einigen Tagen fand am Abendhimmel mal wieder ein „Spektakel“ statt. Und zwar der „Erdbeermond“ . Dieser entsteht, weil der Mond sehr tief steht. Dies kommt nur alle 18 Jahre vor, also der nächste wieder in 2043. Da wir zu dem Zeitpunkt gerade mit dem Schiff unterwegs waren, hatten wir das Glück auf …

Zu Besuch im Kamera-Museum Heuchelheim

Die Älteren können sich noch an die Zeit erinnern, als in Heuchelheim die Minox-Kameras hergestellt wurden. Minox produzierte dort seit 1948. Die MINOX Kleinstbildkamera erlebt eine stetige Aufwärtsentwicklung. 1951 beschäftigte MINOX bereits 180 Mitarbeiter. Hunderte von Fotohändlern ließen ihre Mitarbeiter bei Werkslehrgängen im MINOX System ausbilden. Die MINOX hielt im In- und Ausland Einzug in …

Honiggelb

Die Bienen in der Kunst Gastbeitrag von Dr. U. Hohenbild Noch bis zum 22.06. 2025 findet die Ausstellung „Honiggelb – Die Biene in der Kunst – Von der Renaissance bis in die Gegenwart“ im Museum Wiesbaden statt. Mitglieder der Kulturinitiative Biebertal nutzten diese Gelegenheit und besuchten die Ausstellung am 31.5. 2025. Begonnen hat die Exkursion …

„Gruß von Bord“

„Gruß an Bord“ ist der Name einer Sendung von Norddeich Radio, die vor 73 Jahren (1953) erstmals ausgestrahlt wurde und in abgewandelter Technik bis heute fortgeführt wird. Die Sendung wurde vom damals ersten deutschen öffentlichen Sender „Norddeich Radio“-Rufzeichen „KND“) ausgestrahlt. „‚Gruß an Bord‘ ist weit mehr als eine Radiosendung – es ist eine Tradition, die …

Kettenreaktion bis zu Thomas Müntzer

Sonntag früh im Botanischen Garten Marburg, Pflanzenmarkt. Unsere Pflanzen haben wir abgeliefert, selber haben wir erst ab 13.00 Uhr Dienst am VEN-Stand. Das Frühstück fällt allerdings aus, denn am Ausgang werden wir angehalten, das Auto verliert Öl. Ein ADAC-Helfer ist bald da, entdeckt ein kaputtes Ölfilter. Erst anderthalb Stunden später kommt der Abschleppwagen. Ich fahre …

Besuchen Sie doch mal den Stöffel-Park!

„Erwachsene ohne Begleitung von Kindern haben keinen Zutritt!“ Mindestens einen Stoffel kennt wohl jede/r. Aber wissen Sie auch, was der Stöffel ist? Der Stöffel ist ein Berg. Wikipedia erklärt den Namen so: Die Höhe der Basaltkuppe betrug gegen Ende des 19. Jahrhunderts 498 Meter und verlor durch den Basaltabbau gut 90 Meter an Höhe. Der Name …

Vergleich: EDEKA Truck Rodheim/Allendorf Lumda

Servus. So, ich war mal in Allendorf/Lumda (ebbes weiter weg, als der EDEKA in Rodheim). Hier wollte ich mal einen „Verglich“ machen, zwischen den 2 Veranstaltungen. Ehrlich gesagt, gibt es da keinen großen Unterschied. Es gab bei beiden was zu Essen und Trinken, der Kollege von der Musik war da, Kinderschminken, jede Menge gute Laune….. …

Nachbarschaftsbesuch im Alten Backhaus

Nachbarschaftsbesuche sind selten geworden. Früher wurden sie gepflegt, denn man konnte ja nicht so weit wegfahren. Wir haben uns schon vor einiger Zeit vorgenommen, die Orte in der Umgebung von Biebertal zu erkunden, um zu gucken, was sie an Besonderheiten haben. Eine Besonderheit ist sicher das „Alte Backhaus“ in Großaltenstädten. Der Ort gehört zu Hohenahr …

Ferienausflug für 1-2 Tage nach Monreal bei Mayen und Burg Eltz

Monreal = Königsberg oder anno 1193 Cunichsberg Wir nehmen möglichst unterschiedliche Wege, wenn wir die Familie unserer Tochter besuchen. Dieses Mal entschieden wir uns, über Blankenheim und Mayen nach Hause zu fahren. Mayen kennen Sie bestimmt vom Kennzeichen MYK. Als ich kurz vor Mayen das Ortsschild Monreal*1) entdeckte, las ich gleich nach: Es ist ein …