Der Maibaum und die Biewere Krähe

Am 30. April ging es pünktlich um 18.00 los mit dem Schrauben. Der weiß-blaue Stamm war schon früher zum Bürgerhaus am Hain transportiert worden. Der Bierstand hatte bereits geöffnet und war umlagert, vor allem mit Burschen und Mädchen in den unverkennbaren T-Shirts mit „Krähe, Bier und Frosch“. Am Würstchen – Grill wurde noch eingeheizt, aber …

Hallo, Barbara!

Was derzeit an der Umgehungsstraße Richtung Frankenbach üppig gelb blüht, ist Winterkresse (Barbarea vulgaris), auch Echtes Barbarakraut. Die wenigsten wissen, dass sich dahinter ein schmackhaftes Würzkraut verbirgt. Es schmeckt ähnlich wie Brunnenkresse, die zur Kultur immer etwas leicht fließendes Wasser braucht. Die Winterkresse ist dagegen mit jedem frischen Gartenbeet zufrieden und wächst auch im Halbschatten. …

Salzböden wird 1250 Jahr alt

Dazu gibt es das ganze Jahr über Veranstaltungen, unter anderem Immer aktuell mit Onkel-Willi – der Podcast.Alle Termine und mehr sind auf der Ortshomepage von Salzböden zu finden.Die erste Etappe eines Grenzganges findet am 17. Mai ab 10.00 Uhr statt, die zweite im September. Die Grenze ist nämlich über 17km lang, und man sollte gut …

Geduld ist eine Tugend

„Als geduldig erweist sich, wer bereit ist, mit ungestillten Sehnsüchten und unerfüllten Wünschen zu leben oder diese zeitweilig bewusst zurückzustellen. „ Leider geht in Biebertal ein Gerücht um, dass La Vinia gar nicht mehr öffnet. Allerdings stimmt dies gar nicht. Wie viele mitbekommen haben, hat es dort Anfang des Jahres einen kleinen Brand gegeben, bei dem …

Kunst im Park – Frank Maessig stellt aus

Samstag, 03.05. bis Sonntag, 04.05. im Schweizer Haus Gastbeitrag der Öffentlichkeitsarbeit Freundeskreis Gail´scher Park Am Wochenende 03. bis 04. Mai 2025 stellt Frank Maessig im Schweizer Haus des Gail’schen Parks seine Kunst aus. Der Freundeskreis freut sich, diesen Künstler erstmalig im Park zu präsentieren. Die Werke, die unter dem Motto „Talking Heads„ stehen, können während …

Platt dou merr häi schwätze Teil 2

Die Broschüre, die im Beitragsbild zu sehen ist, gibt es im übrigen für 4€ pro Stück zu kaufen. Anlaufstelle dazu ist der Heimat- und Geschichtsverein Rodheim-Bieber, aber auch bei der Praxis Ute Jung in Fellingshausen liegen Exemplare zum käuflichen Erwerb aus. Eine Broschüre, die sich auf jeden Fall lohnt. Nach dem Bericht vorgestern habt ihr …

Welttag des Buches am 23. April

Mein Vater ging bis 1914 zur Schule. In der 12köpfigen Familie, in der alle gern lasen, hatte man aber kein Geld für Bücher. Doch wer an ihnen interessiert war, bekam sie vom Lehrer oder auch vom Gutsherrn (in Hinterpommern) ausgeliehen. Gegenüber der Schule, die ich in Hanau besuchte, befindet sich die Stadtbibliothek. Wenn ich länger …

Platt dou merr häi schwätze Teil 1

Die Broschüre, die im Beitragsbild zu sehen ist, gibt es im übrigen für 4€ pro Stück käuflich zu erwerben. Anlaufstelle dazu ist der Heimat- und Geschichtsverein Rodheim-Bieber, aber auch bei der Praxis Ute Jung in Fellingshausen liegen Exemplare zum käuflichen Erwerb aus. Eine Broschüre, die sich auf jeden Fall lohnt. Was sind Dialekte doch so …

Musik zum Ostersonntag

Friedhelm fand eine Schallplatte beim Aufräumen auf dem Dachboden seiner Mutter. Sie wurde zu der Zeit produziert, als Helmut Bechlinger Bürgermeister war. Das genaue Jahr kennen wir nicht. Vielleicht kann jemand helfen, der/die diesen Beitrag liest. Dieses Mal veröffentlichen wir einen echten Team-Beitrag. Friedhelm Scholz hat nicht nur die Schallplatte gefunden, sondern er spielte auch …

Für-Dich-da e.V.

Eine kleine Senioren-WG mit engem Kontakt zu Vertrauten, eine Alternative zum Pflegeheim. Barbara und Dr. Alfons Lindemann aus Biebertal haben mit anderen Angehörigen der neuen Wohngemeinschaft für dementiell Erkrankte in der Wilhelmstraße in Gießen den gemeinnützigen Verein »Für-dich-da« e.V. gegründet. Ziel des Vereins ist es, neben der sicheren Betreuung für die eigenen Angehörigen, das Modell …