Vorschlag: Aussetzung der Gebühren in den Biebertaler Kindertagesstätten

Original-Wortlaut: Beschlussvorschlag der CDU-Fraktion Biebertal „Die Gemeindevertretung möge beschließen, in der Zeit der Schließung der Kindertagesstätten in Biebertal und der Betreuung der Kinder zuhause die Eltern an dieser Stelle zu entlasten. Begründung: Seit Ausbruch der Corona-Pandemie begegnen unserer Gesellschaft überall gewaltige Herausforderungen. Kindergärten und Schulen sind seit Montag geschlossen. Familien sind auf Äußerste gefordert, die …

Ärztliche Informationen zum Corona-Virus „Covid-19“

Viren haben keinen eigenen Stoffwechsel, sind keine Lebewesen – daher wirken auch keine Antibiotika. Ein Virus besteht aus Erbmaterial (DNA oder RNA), das von einer Hülle aus Einweiß- und Fettmolekülen umgeben ist. Seife vertragen die Viren daher nicht. Die Wirkung von „Spüli“ auf Fett kennen Sie vom Aufwasch. Daher hilft Händewaschen mit Wasser (20-30 Sec.) …

Die gute Tat folgt dem Weihnachtsdorf Fellingshausen

BuMs meint nichts unanständiges, im Gegenteil!Die Burschen- und Mädchenschaft „Füchse“ Fellingshausen hatten im Dezember 2019 im Hof des Landgasthof „zum Dünsberg“ „beim Paul“ ehrenamtlich ein Weihnachtsdorf organisiert und die Einnahmen für gemeinnützige Zwecke vorgesehen.Vor Kurzem wurden je 370,- € an Spenden überreicht die Tagespflegestätte der Gemeinde in Rodheim sowie an die Kita „Fuchsbau“ und die …

Mehr WIR in Biebertal

Der neue gemeinsame Gemeidebrief der evangelischen Gemeinden in Biebertal ist ausgeliefert. Und …, selbst mich als nicht Mitglied hat er berührt.Schon auf der Umschlagseite begrüßt ein Frühlingstulpenstrauß die Leserschaft und regt symbolisch Phantasien zum Aufbruch in ein neues Kapitel der Kirchengemeinden an. Besonders gut hat mir persönlich der Artikel über „mehr WIR“ gefallen. Zwar wird …

Blüten im Schnee

Diese Bilder wurde aktuell aus Wetzlar an uns geschickt, was einmal zeigt: der Biebertaler-Bilderbogen findet auch über unser schönes Dorf hinaus Beachtung. Zum anderen zeigt das Bild mit den Blüten im Schnee nahezu den erste Schnee in diesem Winter. Scott St. George, Professor für Geografie forscht an der University of Minnesota in Minneapolis. Es veröffentlichte …

Unser Grenzsteingarten am Kelten-Römer-Pfad

Der Grenzsteingarten (Lapidarium) wurde im Frühjahr 2014 maßgeblich von Ernst Döpfer, Obmann für Historische Grenz- und Vermessungsmale im Landkreis Gießen, eingerichtet und noch heute gepflegt. Im Lapidarium sind u.a. historische Vermessungsmale (Rillensteine) zu sehen, In den Flyerboxen (oben zu sehenden) finden sich Informationen über die ausgestellten historischen Grenzsteine, zu Hausmarken- und Wappenkunde und zur früheren Schreibweise von Buchstaben und Zahlen. …

Ideen für Biebertal

Dem ehemaligen Ortsvorsteher Helmut Mattig liegt das Motto der 750 Jahrfeier Fellingshausen 2014 „Tradition erhalten – Zukunft gestalten“ – sehr am Herzen. Der Presseartikel „Ländlichen Raum zukunftsfähig machen“ vom 16.11.2019 im Gießener Anzeiger machte auf den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ aufmerksam. Da nur die Gemeinden die Teilnahme am Wettbewerb anmelden kann und die Anmeldefrist …

Niedrigste Kriminalitätsbelastung seit 40 Jahren

Im Jahr 2019 ging die Zahl der Straftaten insgesamt deutlich zurück. Mit 364 833 Straftaten wurden in Hessen knapp 8000 Fälle weniger (minus 2,1 Prozent) als noch im Jahr zuvor gezählt; der niedrigste Wert seit 1980. Zudem wurden im vergangenen Jahr 65,2 % der polizeilich bekannt gewordenen Delikte aufgeklärt; 1 % mehr als im Vorjahr. …

Mobilität auf dem Lande

In der Vortragsreihe „Verkehrswende in und um Giessen“ sollen Konzepte für Personen- und Güterverkehr und einzelne Mobilitätsformen dargestellt werden. Alle Termine dazu finden im großen Hörsaal der alten Universitätsbibliothek, Bismarckstraße 37 statt. Michael Schrameck referierte am 30.01.2020 in der alten Universitätsbibliothek in Gießen über „Mobilität auf den Lande – Ideen und Lösungen für kleinere Ortschaften“. …

Fußball verbindet

Am 25. Januar 2020 fand schon zum 9. Mal in der Großsporthalle Biebertal-Rodheim wieder das Fußballhallenturnier „FuBaHaTu“ des Fördervereins Biebertal statt. Ich finde das auch einen Monat nach dem Turnier noch einmal, nein eigentlich jeden Monat, bemerkenswert. Denn unter dem Motto “Fußball verbindet“ betont der Verein: Fußball ist international und hat, wie viele Mannschaftssportarten, eine …