Eltern, Kinder und das Smartphone, Tablet usw.

Kinder zwischen 2 und 5 Jahren sollten maximal eine Stunde pro Tag vor dem Tablet sitzen, empfiehlt die American Academy of Pediatrics. (Quelle: ÄrzteZeitung)Kinder orientieren sich an Erwachsenen, wollen gerne so toll wie sie sein. Eltern haben Vorbildfunktion.Inzwischen sind Mediengeräte im Alltag mit Kindern allgegenwärtig; insbesondere in diesen Zeiten der Corona-Beschränkungen, in denen Eltern gleichzeitig Eltern, …

Boule-Turnier zwischen Traumwetter und Hygiene-Standards

Ein Beitrag von Rolf Strojec, Boule Biebertal Viele Vereine sind immer noch unsicher. BouleBiebertal  e.V. gelang mit seinem ersten Turnier nach dem Höhepunkt der Corona-Krise eine beispielhafte Veranstaltung zwischen sportlichem Wetteifern, persönlicher  Kommunikation und offiziell geforderten  Hygiene-Standards. Am Ende überwog die reine Spielfreude, ohne die Regeln zu verletzen. Ermöglicht wurde dies einerseits durch ein auf …

Der Fahrradhelm

Bei Studien mit verletzten Radfahrern konnte man feststellen, dass das Risiko für schwere Gehirnerschütterungen mit Helm um 30 % sinkt und die Gefahr von Hirnblutungen gerade bei einem frontalen Aufprall um 90 %.Lesen Sie mehr unter Wissen …Lesen Sie auch unseren Bericht zur Fahrradklingel, die Unfälle vermeiden helfen kann. • Ausgeschilderte Tempolimits gelten für Radfahrer wie für andere Verkehrsteilnehmer.Grundsätzlich ist es …

6. und 9. August – Nachtrag zu Erinnerungen an einen Besuch in Hiroshima und Nagasaki

Der folgende Text entstammt einem Referat bzw. einer Jahresarbeit, die Christoph Haus aus Frankenbach im letzten Jahr seiner Schulzeit schrieb: Yoshihiro Kimura, 1945 Schülerin der 3. Klasse, schreibt 1951 in der 9. Klasse ihre Erinnerungen auf Jeden Tag um die Zeit musste ich das Bad heizen. Danach ging ich dann meistens an meine Hausaufgaben. Gegen …

Bank-„Challenge“ – die eigene Gemeinde kennen lernen

50 Jahre Gemeinde Biebertal, Corona-Krise, ausgefallene Veranstaltungen, Sommerferien: Selbst eine Bank in unserem schönen Biebertal fotografieren … Hier die Bank-„Challenge“ – 1 sich darauf setzen und ein/einige Fotos oder ein Panoramavideo anfertigen … Wo steht diese Bank?Vielleicht eine Geschichte dazu erzählen?Antwort bitte an info@biebertaler-bilderbogen.de senden. Wir wünschen viel Vergnügen dabei. Fotos: Alfons Lindemann, Eveline Renell

„Ein schrecklicher Tag“ – Erinnerungen und Gedanken

Vor jetzt genau 40 Jahren habe ich dieses Büchlein in Hiroshima gekauft, nicht wissend, was ich damit einmal tun kann, wem ich das zeigen und zumuten kann.Beim Lesen der Wochenendausgabe vom 1.8.2020 im Gießener Anzeiger entdeckte ich den gleichnamigen Artikel, sehe das Bild vom Atompilz und stelle mir die schrecklichen Tage im August 1945 vor.Auch …

Arbeiten am Facebook- und Instagram-Auftritt

Drahtlose wie analoge Kommunikation zwischen verschiedenen Menschen, Orten und Mediengeräten ist hier zu sehen.An diesem Donnerstag standen die Vorbereitungen zum Aufbruch zu neuen Ufern auf dem Programm. Svenja coachte uns per Jit.si mit unseren ersten Beiträgen in den sozialen Medien, womit wir ein breiteres Publikum ansprechen möchten. Uschi sponserte Sekt und organisierte unser nächstes Interview …

Schnelle Reaktion – Forderung RÜCKBAU erfüllt

So sah es recht unvermittelt am 25. 7. 2020, gleich zweifach hintereinander, auf dem Radweg Fellingshausen – Rodheim aus. Wir berichteten darüber. Heute, am 30. 7. 2020 wurde zurückgebaut! Herzlichen Dank! Wir sind beeindruckt und froh, dass der Weg nun wieder für alle passierbar ist.Lesen Sie mehr unter Treffpunkte: Lobenswert

Biebertaler Storchenpaar

Endlich sind Nahaufnahmen von unserem Biebertaler Störchenpärchen geglückt, nachdem sie hier in der Gegend seit dem 5. Juli immer wieder gesichtet wurden. Herr Leib, immer gut informiert, vermutet, dass das Paar in Atzbach beheimatet ist. Vielleicht, wenn die Seniorenwerkstatt oder jemand das Thema aufgreifen mag und einen Horst für die Störche baut, könnten wir die …