Kandidaten aus allen Ortsteilen

Für uns aktuell in der Gemeindevertretung bitte klicken! Die SPD Biebertal hat ihre Kandidat*innen für die Kommunalwahl im März 2021 und somit für unsere Gemeindevertretung aufgestellt. Es sind 8 Kandidaten und 5 Kandidatinnen aus allen Ortsteilen: Wolfgang Lenz, Martina Klein, Sebastian Kleist, Rainer Bodson und Siegfried Hauska führen die Liste an, gefolgt von Monika Dank, …

Das Listmann-Haus in Rodheim

Auf Facebook wurde diskutiert, ob man das Traditionshaus mit der früheren Gaststätte Bender-Listmann und den großen Saal, in dem im 2. Weltkrieg Filmvorführungen stattfanden, nicht erhalten könne.Aus sicherer und fachfraulicher Quelle kann diese Frage, nach Begehung der Gebäude, mit einem klaren Nein beantwortet werden. Durch einen Wasserschaden ist das Haus in der Gießener Straße 50 …

Trinkwassergutachten

Der Verein >Biebertaler Natur erleben und bewahren e.V.< hat Spenden gesammelt und für 5.000,- € ein umfängliches Gutachten „zur möglichen Gefährdung des Trinkwassers der Gemeinde Biebertal durch die Errichtung von Windkraftanlagen (WEA) im Vorranggebiet für die Windkraftnutzung VTG- 4104 (Helfholz) sowie zur Bemessung der Wasserschutzzone II des Wasserschutzgebietes WSG-ID 531-011“ durch Dr. phil. nat. Dipl-Geograph …

1.12.1970 bis 1.12.2020 = 50 Jahre Biebertal

Biebertal ist eine Großgemeinde, bestehend aus den Orten: Fellingshausen, Frankenbach, Königsberg, Krumbach, Rodheim-Bieber und Vetzberg. Bis zur Gebietsreform in Hessen 1977, Bildung der Stadt Lahn, gehörten sie zum damaligen Kreis Wetzlar. (wikipedia) Besonders voran getrieben hat das Projekt „Biebertal“, also den Zusammenschluss der damals selbständigen Gemeinden Rodheim-Bieber, Fellingshausen, Königsberg, Krumbach und Vetzberg, der damalige Bürgermeister …

Offene Liste Fellingshausen – die letzte der Sitzungen

Einladung an die Kandidaten, sich hier vorzustellen Am 19.11.2020 fand die letzte der konstituierenden Sitzungen für die „Offenen Listen für Ortsbeiratswahl in unseren Dörfern“ im Feuerwehrgerätehaus in Fellingshausen statt.Nachdem der amtierende Ortvorsteher Dieter Synowzik die Anwesenden begrüßt und die ordnungsgemäße Ladung festgestellt hatte, führte Bürgermeisterin Patricia Ortmann durch das Wahlprozedere.Von den 13 ortsansässigen Anwesenden ließen …

Unbedachte Fütterung unliebsamer Gesellen

Bei unserem Besuch in der Kläranlage in Rodheim war eines der Themen, dass immer wieder Lebensmittel über Spülbecken und Toilette in die Kanalisation entsorgt werden – und damit allerlei Lebewesen gefüttert werden, die eigentlich niemand in seiner Nähe wissen möchte, da sie als Krankheitsüberträger gelten. Also bitte: unbrauchbar gewordene Nahrungsmittel gehören in die grüne Tonne.  Denn auch …

NABU Rodheim-Bieber aktiv

wie auch der Obst und Gartenbauverein (siehe unten) Fotos und Quelle: Markus Schmidt, NABU Rodheim-Bieber Ein Bus voller – vom RP Gießen gesponserter -Nistkästen, die vom NABU Rodheim an den Bäumen auf der Familienwiese oberhalb des Baugebietes „Burgblick“ und im Bornweg in Rodheim aufgehängt wurden. nicht weniger aktiv: der Obst und Gartenbau-Verein Rodheim-Bieber Fotos: Lindemann …

Viele Kandidaten, noch kein gemeinsamen Ziele

Über die Ziele für die zukünftige Arbeit der Freien Wählergemeinschaft soll später entschieden werden. Quelle: Gießener Anzeiger, 3. Nov. 2020Eine erste populistische und protektionistische Idee war dann am 6. Nov. in der Gießener Allgemeinen zu lesen: „Biebertaler zuerst“. Darauf lässt sich nur antworten „““““““““““„(gelöscht von der Redaktion) Auf ihrer Mitgliederversammlung in der Mehrzweckhalle Vetzberg haben …

Concordia Fellingshausen – auch ohne Gesang eine Gemeinschaft, die zusammenhält

Wie schon berichtet, leiden die Vereine – insbesondere die Gesang-Vereine – unter den Einschränkungen während der Corona-Pandemie. Damit die 34 Sängerinnen und Sänger des ältesten Dorfvereins in Fellingshausen sich nicht vergessen fühlen, hat das Damentrio des Vorstandes in kreativer Weise eine ganz neue Form der Wertschätzung erfunden:Monika Wack, Helga Gerlach und Jutta Waldschmidt, die seit …

Milliarden der Landesregierung helfen auch in Biebertal

Die Hessische Landesregierung hat das Sondervermögen „Hessens gute Zukunft sichern“ auf 3 Milliarden Euro aufgestockt. Das wird auch uns hier sehr konkret helfen, den Weg unserer stabilen Haushalte in Biebertal weiter zu gehen; auch wenn jetzt natürlich noch offen ist, wie viele Sterntaler am Ende in Biebertal ankommen werden. In dem Paket sind verschiedene Corona-bezogene …