Der Laubwald im April

Wir haben eine Menge Nadelwald, Nadelmischwald, aber auch Buchen-Eichenwälder-Mischwälder in Biebertal. Die sind im April besonders interessant. Dadurch, dass die Bäume noch kein Laub tragen, gelangt ganz viel Licht auf den Waldboden. das machen sich die Frühblüher zunutze. Vor allem Buschwindröschen und Scharbockskraut schmücken jetzt den Boden. Sie überdauern mit langen Wurzelstöcken (Buschwindröschen) oder kleinen …

Essen Sie Ihr Unkraut auf – Teil 2

Das erste Foto zeigt die Barbarakresse an einer Böschung gegenüber der Pumpstation an der L 3047 nach Krumbach. Sie ist in unserer Gemarkung gar nicht so selten, tarnt sich aber durch eine niedrige Rosette und unauffällige Blätter. Anders als die grün-gelb-weiße Gartenform, die sich wunderbar im Winter als Einfassungspflanze im Gemüse- oder Blumenbeet eignet. Wenn …