Leinen los

Allenthalben sieht man sie jetzt: die Schilder, die darauf verweisen, dass freilaufende Hunde, wenn sie von Schweinepest befallenen Wildschweinen begegnen, vom Tode bedroht sind. Schon 2022 hatten wir über dieses Thema berichtet. Ätzend erlebe ich die von Nicht-Hundebesitzern angezettelten Diskussionen über die angebliche Leinenpflicht im Wald – „schließlich hätten doch die Waldtiere auch ein Recht …

Unser Wald – was gibt er mir?

Einleitung in ein Jahresthema des Bilderbogens im Jahr 2022. Mir persönlich bringt der Spaziergang immer wieder eine Pause in meinen Arbeitsalltag, eine Zeit mit unserem Hund, Begegnungen, Entspannung und sonntags zusätzlich Überraschungen aus dem Rucksack bei einer Marschpause; Gesund ist das Gehen für Herz- und Kreislauf zudem. Was gibt Ihnen der Wald? Schreiben Sie uns …

Welthundetag

Ungefähr 12000 vor Christus wurde mit der Hundehaltung begonnen. Infolge der Domestikation haben sich im Laufe der vielen Jahre nicht nur das Verhalten, sondern auch das Aussehen der Hunde verändert. Zwar nicht hundertprozentig erwiesen, aber anzunehmen, dass der Mensch schon sehr früh begann, solche Hunde miteinander zu paaren, die mit besonders guten Leistungen auffielen. So wurden ganz …