Das Licht im Rücken – Lesung im Gailschen Park

Förderverein der Bücherei Biebertal e.V. www.buecherei-biebertal.de Lesung mit Sandra Lüpkes im Gail’schen Park Am Dienstag, 5. August veranstaltet die Bücherei Biebertal im Gail’schen Park um 19.00 Uhr eine Lesung mit der Bestsellerautorin Sandra Lüpkes, die aus ihrem erfolgreichen Roman Das Licht im Rücken liest. Es ist die Geschichte über die Familie hinter der revolutionären Leica-Kamera. …

Fellingshäuser Marktfrauen spenden 2000€ für die Tagespflege

Es ist schon eine gute Gewohnheit, dass die ehrenamtlichen Marktfrauen auf dem Fellingshäuser Wochenmarkt ihre kleinen Überschüsse an ein gemeinnütziges Projekt spenden. In diesem Juli ging die Spende an die Tagepflege, die seit einem dreiviertel Jahr in Fellingshausen untergebracht ist. Marion Rentrop sprach bei der Übergabe darüber, dass die noch fitten Spenderinnen ja auch eines …

Kutschfahrt nach Kinzenbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rodheim-Bieber hatte eingeladen, und 14 Menschen nahmen die Einladung an. Los ging es am 29. Juni um 14.00 vor dem Rathaus. Die Inhaberin Mirjam Fiedler von KuP (=Kutsch- und Planwagenfahrten) begrüßte die Menschen; und die Menschen begrüßten die beiden Pferde Marco und Bendix. Sie sind zwei belgische Kaltblutpferde, 12 und 11 …

Sonnwendfeier der Füchse 2025

Die Sonnwendfeier der Füchse Fellingshausen mausert sich im 13. Jahr auf dem Festplatz mit erweitertem Angebot: neben dem großen Festzelt mit kuscheliger, in Holz gebauter Bar im „Hinterzimmer“ des Festzeltes, einem großen Schießbudenwagen und der nun schon traditionellem Futterkrippe vom Landgasthof „Zum Dünsberg“ überzog an diesem Wochenende Musik das ganze Dorf. Die Burschen- und Mädchenschaft …

Generationen-Dialog – Termine im 2. Halbjahr 2025

VdK Podiumsdiskussion 7.5.25, 18 Uhr,
Jugendherberge Frankfurt: Paul weimann, Landesvorsitzender VdK Hessen-Thüringen,
Dr. Sonja Optendenk, Staatssekretärin, Hessisches Ministerium für Familie, …;
Dr. Oliver Lauxen, Institut f. Wirtschaft …, Co-Autor des Hessischen Pflegeberichtes, Vanessa Rengers-Patz, Referentin für Pflege des VdK in NRW, Hannelore Schüssler, Vorsitzende des VdK Ffm, pflegende Angehörige

Ein (Benefiz-) Sonntag im SINNE der guten Sachen….

Ein Gastbeitrag von H. Waldschmidt lautete am 29.6. das Motto von Let’s Vetz, der Partyband, die aus den „Vetzberger Schlappmäulern“ vor einigen Jahren entstanden ist. Nachdem die 6 Musiker (es gab mit T. Beck leider einen Ausfall zu verzeichnen) beim Sommerfest des Seniorenheim Gleiberger Land aufgespielt haben, fand anschließend ein Benefizkonzert für die Bewohner des …

Konzert „BING“ im Gail´schen Park – Ankündigung

Am Samstag, 05.07. um 19.00 Uhr Ein besonderes Konzert, ein besonderer Abend. Vier starke Frauen, die zusammen einen Klang produzieren, der Gänsehaut pur verspricht. Seit vielen Jahren sind die Sängerinnen von BING – Barbara Yeo-Emde, Ingi Fett, Nora Schmidt und Gabriele Riedl – im Gießener Raum und darüber hinaus aufgetreten. Barbara, durch ihr Engagement an …

Generationen-Dialog zu „Ruhestand aktiv gestalten“

Am vergangenen Dienstag fand die letzte Veranstaltung im 1. Halbjahr der Bürgerhilfe Biebertal im allmonatlich stattfindenden Generationendialog im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche in Krumbach statt. Referentin war dieses Mal Eva Weidenfeld vom Freiwilligenzentrum Gießen. Sie ist die Koordinatorin bei >GEMEINSAM in Biebertal<. In dieser Funktion bringt sie passende Übereinstimmungen von ehrenamtlichen Freizeitpaten und mobil eingeschränkten …

Dreispitz III – eine weitere Epoche

Etliche Diskussionen um das Neubaugebiet Dreispitz III in Fellingshausen gab es schon. Aber nicht alles wurde ausdiskutiert, wie man aus bestimmten Kreisen hört. So soll es am heute Abend (26.5.25, so von der Bürgermeisterin im Ortsbeirat ohne Angabe von Ort und Zeit angekündigt) eine Pressekonferenz geben. So verwunderte ein ausführlicher Bericht im Gießener Anzeiger v. …

Die Seniorenrunde verabschiedet sich in die Sommerpause

Ein Treffen in der Grillhütte in Bieber Xanthoula Kienholz, seit 1. März 2025 neue Geragogin der Gemeinde Biebertal, begrüßte alle, die es den Berg hinauf geschafft hatten, ob zu Fuß, mit eigenem Auto oder dem kleinen Bus der Gemeinde. Während die Würstchen noch Farbe und Röststoffe annahmen, sangen alle gemeinsam drei bekannte Lieder. Bei „Liebe …