Ich habe „Mutti“ gefunden

 Am 8. März 2025 hatte ich den Artikel (mit Bild unten links) zu „Intelligenzbolzen“ veröffentlicht und gefragt: „Wie aber kommt Ihr, bei so viel Intelligenz, auf die Idee, dass Mutti auch hier am Wald vorbeikommt und hinter Euch herräumt?“ Und auch in der Nähe waren neue Spuren von Intelligenzbolzen zu sehen: Schon kurze Zeit später …

Intelligenzbolzen

Es wäre doch zu schön, wenn alle darauf achten würden, dass unsere wunderbare Umwelt und Heimat für alle ein genussvoller Anblick bleibt. Es ist März, die Sonne lacht und Intelligenzbolzen haben sehr gut erkannt, dass diese von der Seniorenwerkstatt gebaute Bank am Heegstrauch einen Tisch zum Abstellen von Getränken hat. Wie aber kommt Ihr, bei …

Wie hat Biebertal im einzelnen gewählt

7942 Bürgerinnen und Bürger waren aufgerufen in Biebertal ihr Kreuz bei der Bundestagswahl 2025 zu setzen. 6906 sind diesem Aufruf gefolgt. Das ergab eine Wahlbeteiligung von 86,96%. 2399 Bürgerinnen und Bürger nutzten für die Stimmabgabe die Briefwahl. In der Erststimme gab es dabei 82 und bei der Zweitstimme 55 ungültige Stimmen. Sieger wie auch bundesweit …

2. Teil Ortsbeiratssitzung Krumbach am 14. Januar 2025

Ein ewiges Thema: Die Mehrzweckhalle Krumbach. Was schon 20 Jahre gärt könnte nun endlich „Wut werden?“ Nein, es könnte nun endlich wahr werden, dass Krumbach eine neue Mehrzweckhalle bekommt.In der Vorbereitung mit dem Architekten Karl Wilhelm hat ein Team fachkundiger Bürger/innen den Raum- und Flächenbedarf angemeldet und diskutiert. Es gab dabei offenbar eine sehr konstruktive Zusammenarbeit. …

Ortsbeiratssitzung in Krumbach am 14. Januar 2025

Teil 1 des Berichtes: Willkommenskultur wird groß geschrieben Ortsvorsteher Gottfried Tschöp begrüßte die etwa 70 Besucherinnen und Besucher in der Mehrzweckhalle Krumbach. Er wünschte allen ein friedliches neues Jahr und hob die nahezu 50 Staaten ins Bewusstsein, in denen derzeit Krieg geführt wird. Er nannte die vielen Unschuldigen, die dabei sterben, aber auch diejenigen, die …

Stille Nacht, einsame Nacht

Nicht nur an Weihnachten, auch an Sylvester fühlt es sich besonders schlimm an, alleine zu sein. Das betrifft in Deutschland ca. 2,5 Millionen Menschen, alte wie junge!Alleinsein bedeutet nicht unbedingt Einsamkeit, doch die Gefahr ist groß, sich sozial isoliert und dementsprechend schlecht zu fühlen. Das Gefühl Freude kommt nicht so leicht auf.Wir sind soziale Wesen. …

Neues aus der Nervenheilkunde

Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gehirn#/media/Datei:Labeledbrain.jpg Aufgenommen im Mara, Bielefeld. Author: Christian R. Linder  Solche Befunde sollten Eltern aufhorchen lassen: Das Burnout- bzw. Erschöpfungserleben von deutschen und chinesischen Schülern und Jugendlichen wurde mit dem „Maslach-Burnout-Inventar“ (F. Wörfel, B. Gusy, K. Lohmann et al, 2015) erhoben. Dabei fiel (S. Hillert, F Wörfel, Y. Zhou et al, 2023) auf, dass sowohl …

?Wüstung? Krumbach

Eine Wüstung ist ein verlassener Ort. Früher geschah das Wüstfallen u.a. durch kriegerische Zerstörungen oder durch das Aussterben der Bevölkerung in Folge von Seuchen wie z.B. der Pest. In neuester Zeit können Wüstungen auch entstehen, wenn die örtliche Bevölkerung von der „Dorfregierung“ verlassen wird. Letztere ist dann offenbar selber „von allen guten Geistern verlassen“. Wir …

Nachbarschaftshilfe – Bürgerhilfe Biebertal

Auf Initiative der „Bürgerhilfe Biebertal“ entstand inKooperation mit dem Freiwilligenzentrum Gießen das Projekt „GEMEINSAM in Biebertal“.

Vandalismus am Lapidarium in Fellingshausen

Abgerissen (oben im Bild), die Behälter (rechts im Bild zu sehenden)für die von Herrn Döpfer liebevoll gepflegten Erklärschriften zu den Steinen im Lapidarium und zur lokalen Geschichte. Wie man im Bild oben sehen kann, waren der oder die Täter stark genug, die stabilen Plastikbehälter zu zerbrechen und liegen zu lassen; offenbar waren sie auch alt …