Besuchen Sie doch mal den Stöffel-Park!

„Erwachsene ohne Begleitung von Kindern haben keinen Zutritt!“ Mindestens einen Stoffel kennt wohl jede/r. Aber wissen Sie auch, was der Stöffel ist? Der Stöffel ist ein Berg. Wikipedia erklärt den Namen so: Die Höhe der Basaltkuppe betrug gegen Ende des 19. Jahrhunderts 498 Meter und verlor durch den Basaltabbau gut 90 Meter an Höhe. Der Name …

Hallo, Barbara!

Was derzeit an der Umgehungsstraße Richtung Frankenbach üppig gelb blüht, ist Winterkresse (Barbarea vulgaris), auch Echtes Barbarakraut. Die wenigsten wissen, dass sich dahinter ein schmackhaftes Würzkraut verbirgt. Es schmeckt ähnlich wie Brunnenkresse, die zur Kultur immer etwas leicht fließendes Wasser braucht. Die Winterkresse ist dagegen mit jedem frischen Gartenbeet zufrieden und wächst auch im Halbschatten. …

Unser Wald – wie nutzen wir ihn nachhaltig?

Vortrag von Rita Kotschenreuther in der Bücherei Biebertal. Rita ist mit Leib und Seele Försterin. 1993 bildete sie sich weiter als Waldpädagogin. Dabei geht es ihr auch darum, Zusammenhänge herzustellen zwischen der Natur und dem eigenen Konsumverhalten. Frau Kotschenreuther war schon in den verschiedensten Bereichen tätig. Inzwischen arbeitet sie im Holz- und Technikmuseum in Wettenberg. …