Bericht über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Biebertals.

Am 27.04.2021 war die konstituierende Sitzung zum Gemeindeparlament. Ausscheidende Kommunalpolitiker/innen wurden mit den besten Glückwünschen und einem kleinem Präsent verabschiedet. Neue Mitglieder bekamen ihre Ernennungsurkunde und wurden durch die Vorsitzende der Gemeindevertretung vereidigt. Besonders hervorzuheben ist, dass die Freien Wähler, die als Stärkste aus den Wahlen hervorgingen, durch den Zusammenschluss von „Die Grünen“, SPD, CDU …

Hier gleich eine Antwort auf die unten gestellte Frage

In der Zeit nach der Wahl fanden intensive Vorbereitungen für die neue Legislaturperiode statt.So manches musste diskutiert, abgestimmt, genehmigt und vorbereitet werden.Für Parteien wie Verwaltung war die Zeit dafür – u.a. wegen der gesetzlich einzuhaltenden Fristen – durchaus knapp, während die Zeit für den Bürger, der ein berechtigtes Informationsinteresse hat, durchaus lang erscheinen mag, bis …

6 Wochen nach Kommunalwahl – Und jetzt?

Am 14.03. war die Kommunalwahl. Davor hat man viel von den Politikern gehört und gelesen. Kaum ist die Wahl rum, hört man kaum noch etwas von den gewählten Personen. Wieso? Jetzt sind wir fast schon im Mai angekommen, und der Bürger, wenn er nicht gerade alle Sitzungen besucht, weiß nicht wer eigentlich mit wem spricht, …

Welttag des Buches -Ich schenk dir eine Geschichte

Wenn ihr das Video geguckt habt, denkt ihr vielleicht, wir schenken euch dieses Buch. Aber wir haben etwas anderes vor: „Biber undercover“ von Rüdiger Bertram, das ist natürlich eine Vorlage. Wir machen daraus den Titel „Junge Biebertaler – undercover?“ Wir möchten euch nämlich an diesem Welttag des Buches auffordern, mal selber eine Geschichte zu verschenken. …

Zusammenleben von Jung und Alt …

das war u.a. Ende 2020 Thema in Bauausschuss und Gemeindevertretung. Daraufhin wird sich in Zukunft in Rodheim und Vetzberg einiges im Verkehrsaufkommen verändern. Im Neubauvorhaben in Rodheim wird es dann für Jung und Alt neue Unterbringungsmöglichkeiten geben.Lesen Sie mehr … Über den Link Biebertal.de/Bauleitplanung gelangt man zu den Plänen der gemeindlichen Bebauungspläne, die hier offengelegt …

Pflanzen- und Saatgutverkauf auf dem Fellingshäuser Wochenmarkt beginnt am 15. April

„Wie Gärtnern durch die Pandemie hilft“, titelt der Gießener Anzeiger am Sonntag. „Vom Heimkehrer nach dem Ersten Weltkrieg bis zum Corona-Müden. Viele Menschen suchen in Krisen Trost im Garten. Warum das oft von Erfolg gekrönt ist…“Man braucht keine Pandemie und keine Krise – Gärtnern macht immer Freude. Ich glaube, es gehört zu unserer Natur, dass …

Unsere Bürgermeisterin hat unseren Aprilscherz kaputt gemacht: Schneller auf Malle als im Testzentrum

Ja da darf man wohl zu Ostern hinfliegen. Während die eigenen Tourismusgebiete weiter keine Urlauber empfangen dürfen, soll wohl das Fliegen nach Mallorca – ohne Quarantäne hinterher – über Ostern möglich sein. Im ganzen Land werden zusätzliche Testzentren aus dem Boden gestampft, damit solche Flüge wieder möglich werden. Wer dafür verantwortlich ist, wohin die Testzentren …

Gartenedelsteine in Biebertal – Leberblümchen

In Österreich steht das Leberblümchen auf der Roten Liste; in Deutschland gilt es noch als ungefährdet, aber der Bestand geht zurück. In Biebertal kommt es meines Wissens wild nicht vor, aber die Bodenverhältnisse = kalkhaltig, steinig – sind wie geschaffen dafür, es im Garten anzusiedeln. Das Foto oben zeigt einen Bestand in einem Vorgarten in …

Wieder Ärger mit Grabowski?

Je verdichteter ein Rasen ist, umso mehr muss der Maulwurf graben, um sein Gangsystem zu belüften und der großen Menge an Kohlendioxid, die durch seine körperliche Aktivität entsteht, einen Weg nach außen zu ermöglichen. In besonders feuchten Wiesen wird sogar eine Maulwurfsburg gebaut, Das ist ein großer Haufen von mehr als 40cm Höhe.Anders als Wühlmäuse …