Erntesegen im „essbaren Dorf“

Manchmal gibt es wunderbare Ideen, über die wir dann nicht oder mit viel Verspätung berichten aus Angst, sie könnten missbraucht und ausgenutzt werden. Da gibt es in Biebertal eine Familie, in der jung und alt gerne in der Erde wühlen. Weil die Ernte dennoch zu groß für den drei-Generationen-Haushalt ist, wurde sie frei gegeben. Das …

Herbstspaziergang um Burg Vetzberg

Beim Haagassathlon folgten wir den Wettkampfteilnehmer/innen in langsamem Tempo. Und dabei stellten wir fest, dass diese Route sich auch gut für einen Herbstspaziergang eignet. Der Weg hat ganz geringe Steigungen, wunderbare Aussichten in unsere schöne Umgebung und sicher noch das eine oder andere Sammlerstück. Nein, der Flohmarkt ist vorbei. Aber es liegen noch Äpfel unter …

Zu Besuch bei den „Mornshäuser Heringen“

Nur ein paar Fotos wollten wir machen für den Bericht über die Lesung mit Armin Schild ( siehe 18. 8.). Aber wie meistens ergaben sich auch wieder ein paar andere Möglichkeiten und Beobachtungen. Auf der Fahrt nach Mornshausen hatten wir nicht das Gefühl, im Hinterland zu sein. Wo es beginnt und wie man dorthin kommt, …

Ganz ramontisch war es im Gail´schen Park

Samstagabend im August: Blues – Schmus – Bier, Wein und Berezel; das ist die Biebertaler Alternative zum Blues-Festival in Laubach.Vom frühen Abend bis in die tiefe Dunkelheit spielten „Bluesdoctor“ vor reichlich erschienenem und spendablem Publikum im Gail´schen Park. Norbert Kerl begrüßte im Namen des Freundeskreises Gail´scher Park und konnte befriedigt feststellen, dass bei den Klängen …

Kutschfahrt nach Kinzenbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rodheim-Bieber hatte eingeladen, und 14 Menschen nahmen die Einladung an. Los ging es am 29. Juni um 14.00 vor dem Rathaus. Die Inhaberin Mirjam Fiedler von KuP (=Kutsch- und Planwagenfahrten) begrüßte die Menschen; und die Menschen begrüßten die beiden Pferde Marco und Bendix. Sie sind zwei belgische Kaltblutpferde, 12 und 11 …

Vetzberg-Impressionen

Ein Pfingstsonntag-Ausflug in der Regenpause bei kräftigem Wind. Auf dem Weg vom Parkplatz zur Burg trafen wir auf zwei Anwohner. Der eine meinte auf unsere Frage, er mache sich keine Hoffnungen mehr, dass das Burgrestaurant zur 800-Jahr-Feier 2026 wieder eine/n neuen Pächter/in habe. Der andere war Manni, der viel für das gute Aussehen seiner Straße …

Morgen ist wieder internationaler Museumstag

Und das nicht nur bei den großen Museen dieser Welt. Auch bei uns haben die Heimatmuseen wieder geöffnet und laden zum Verweilen ein. Das Bauernhausmuseum Hof Haina veranstaltet zwischen 11 und 16 Uhr einen Tag der offenen Tür mit Blumenmarkt. Dort können Stauden, einjährige Pflanzen und Rosen der Baumschule Engelhardt käuflich erworben werden. Bitte eigene …

Ein Ferienjob der Geld kostet und trotzdem heiß begehrt ist

Normalerweise übt man Ferienjobs aus, um sein Taschengeld aufzubessern. Aber ist Geld wirklich alles? Gibt es nicht vielleicht auch Ferienjobs, die viel mehr als Geld bringen – im Gegenteil; sogar noch Geld kosten, um diese überhaupt auszuüben zu dürfen? Über Galileo bin ich auf eine Farm in Namibia gestoßen, die Harnas. Harnas wurde zur Heimat …

Musik, Kunst und Entspannung

Gastbeitrag von Wilfrid Nüsser, Freundeskreis Gailscher Park Genaues Hingucken lohnt. Hätten Sie diese schöne Blüte hinter der abgebildeten Rispe vermutet? Es handelt sich um Sophora japonica, den Jaspanischen Schnurbaum. Er steht auch im Gailschen Park und fällt durch eine späte Blüte im August auf. Fotos Renell 2020 Seit nun mehr als 25 Jahren ist der …

Narrisches auf´m Berg

Ein Gastbeitrag von Holger Waldschmidt Am ersten Märzwochenende wackelt hoch droben auf dem Vetzberg wieder der Turm. Nachdem Let’s Vetz am 28.2. (Freitagabend) bei der Fremdensitzung des Gießener Fastnachtsvereins die Kongresshalle abgerissen hat, starten sie und die gesamten Vetzberger Schlappmäuler am Samstagabend, den 1.3. um 19:33 in der Übungshalle am Vetzberger Sportplatz die SCHLAPPMÄULER-Faschingsparty.  Karten kann …