Krisenkredite, um Liquidität zu sichern

Die staatliche Förderbank KfW hat das Corona-Hilfsprogramm für die Wirtschaft gestartet. Anträge können ab sofort über die Hausbanken vor Ort gestellt werden. Das Geld soll kleinen, mittelständischen wie auch Großunternehmen schnellstmöglich zur Verfügung stehen. Alle Unternehmen, die Ende 2019 nicht in Schwierigkeiten waren, können einen Kredit beantragen; sowohl für Investitionen wie für Betriebsmittel.Die Zinssätze für …

Neue Regeln für Radfahrer

2020 ändert sich die StVO. Hier einige neue Regeln der Straßenverkehrsordnung die Radfahrer betreffen: AbstandBisher stand in der Straßenverkehrsordnung, dass Autos beim Überholen einen ausreichenden Sicherheitsabstand halten müssen. Ab 2020 müssen sie innerorts konkret 1,50 Metern Abstand halten, außerorts zwei Meter. Nebeneinander fahren>Nebeneinander fahren ist nun ausdrücklich erlaubt. Allerdings darf dadurch kein anderer Verkehrsteilnehmer behindert …

„Earth Hour“ – Die Stunde der Erde

Mit dem Ausschalten von Lichtern setzten Millionen Menschen in aller Welt seit 2007 jeweils Ende März ein Zeichen für mehr Klima- und Umweltschutz. Die Dunkelheit soll auf die Ressourcenverschwendung hinweisen und die Menschen zum Nachdenken bringen: „Die Erde gibt uns Essen, Wasser und saubere Luft und ist einer unserer stärksten Verbündeten gegen den Klimawandel“, meinte …

Eine Chance zu wertschätzender Bezahlung

„Die unsichtbaren Helferinnen und Helfer, die aktuell im Gesundheitswesen, in Verwaltung, in der Energie-versorgung, in der Landwirtschaft, am Steuer eines Lkw, bei Polizei, Feuerwehr und Handelskonzernen und an vielen anderen Stellen dafür sorgen, dass unser Leben in Zeiten von Corona noch leidlich normal weitergeht – sie haben eines gemeinsam: Würden sie ihre Arbeit nicht mehr …

Soforthilfe

Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) findet: „nicht wenige Menschen um ihre nackte Existenz fürchten“.Daher wurden im Landtag in Wiesbaden Soforthilfen beschlossen: Betriebe und Selbständige mit bis zu 5 Mitarbeitern bekommen 10.000 €bei bis zu 10 Mitarbeitern sind es 20.000 €Unternehmen mit bis zu 49 Mitarbeitern bekommen 30.000 € Zuständig für die Beantragung ist die WiBank: https://www.wibank.de/wibank/corona …

Verleihung des Landesehrenbriefes

Anlässlich der ersten Frühjahrs-Matinee der Großgemeinde Biebertal am 1. März 2020 verlieh die Landrätin Anita Schneider – stellvertretend für viele engagierte Bürger – Guido Rothe für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten in Königsberg und Dieter Synowzik in Fellingshausen den Landesehrenbrief. Bürgermeisterin Ortmann hatte dafür gesorgt, dass beide Würdenträger von dieser Ehre überrascht wurden. 250 Ehrenamtler aus den …

Vorschlag: Aussetzung der Gebühren in den Biebertaler Kindertagesstätten

Original-Wortlaut: Beschlussvorschlag der CDU-Fraktion Biebertal „Die Gemeindevertretung möge beschließen, in der Zeit der Schließung der Kindertagesstätten in Biebertal und der Betreuung der Kinder zuhause die Eltern an dieser Stelle zu entlasten. Begründung: Seit Ausbruch der Corona-Pandemie begegnen unserer Gesellschaft überall gewaltige Herausforderungen. Kindergärten und Schulen sind seit Montag geschlossen. Familien sind auf Äußerste gefordert, die …

Ärztliche Informationen zum Corona-Virus „Covid-19“

Viren haben keinen eigenen Stoffwechsel, sind keine Lebewesen – daher wirken auch keine Antibiotika. Ein Virus besteht aus Erbmaterial (DNA oder RNA), das von einer Hülle aus Einweiß- und Fettmolekülen umgeben ist. Seife vertragen die Viren daher nicht. Die Wirkung von „Spüli“ auf Fett kennen Sie vom Aufwasch. Daher hilft Händewaschen mit Wasser (20-30 Sec.) …

Die gute Tat folgt dem Weihnachtsdorf Fellingshausen

BuMs meint nichts unanständiges, im Gegenteil!Die Burschen- und Mädchenschaft „Füchse“ Fellingshausen hatten im Dezember 2019 im Hof des Landgasthof „zum Dünsberg“ „beim Paul“ ehrenamtlich ein Weihnachtsdorf organisiert und die Einnahmen für gemeinnützige Zwecke vorgesehen.Vor Kurzem wurden je 370,- € an Spenden überreicht die Tagespflegestätte der Gemeinde in Rodheim sowie an die Kita „Fuchsbau“ und die …

Mehr WIR in Biebertal

Der neue gemeinsame Gemeidebrief der evangelischen Gemeinden in Biebertal ist ausgeliefert. Und …, selbst mich als nicht Mitglied hat er berührt.Schon auf der Umschlagseite begrüßt ein Frühlingstulpenstrauß die Leserschaft und regt symbolisch Phantasien zum Aufbruch in ein neues Kapitel der Kirchengemeinden an. Besonders gut hat mir persönlich der Artikel über „mehr WIR“ gefallen. Zwar wird …