Die Haut ist oft ein Spiegel der Seele

In der klinischen Praxis ist jeden Tag zu erkennen, wie Psyche und Hautbild sich gegenseitig beeinflussen.Entsprechend ist in der ärztlichen Praxis gutes Zuhören gefragt und von den Betroffenen der Mut, auch über Dinge zu sprechen, die scheinbar gar nichts mit den Hauterscheinungen zu tun haben. Symptome (griech. symptoma = „zufallsbedingter Umstand“) bezeichnen in Medizin und Psychologie ja …

Krankheitsfrüherkennung

Die aktuell gesetzlich vorgesehenen Maßnahmen zur Früherkennung verschiedenster Erkrankungen im Rahmen des „Gesundheits-Check-ups“ sollten zweifelsohne so intensiv und flächendeckend wie möglich genutzt werden; so steht es im aktuellen Deutschen Ärzteblatt, Jg. 121, Heft 13, 28.06.2024: Gesetzlich festgelegte Ansprüche auf Früherkennungsuntersuchungen im Erwachsenenalter: Geschlecht Frauen Alter 20-34 ab 35 ab 30 50-75 Intervall jährlich alle 3 …