Gutes tun – Bürgerbus fahren – bewirb Dich

Eine der Lieblingsbeschäftigungen zumindest der inzwischen „älteren“ Generation war und ist es sicherlich auch noch: das Autofahren.Ein Auto bedeutete Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, Fahrfreude und zum Teil auch ein sichtbares Zeichen seines Status in der Gesellschaft.Im Alter oder krankheitsbedingt steht diese Möglichkeit nicht allen offen. Daher haben die Gemeinde und der Förderverein Sozialstation die sogenannten Bürgerbusse …

Ganz Vetzberg ein Flohmarkt?

Naja nicht ganz Vetzberg aber über 45 Stände laden ein zum 1. Vetzberger Dorfflohmarkt. Am 30.08.2025 von 10-17 Uhr Ob man dort auch alte Ritterrüstungen bekommt? Schließlich sind die Vetzberger ja stolz auf Ihre Burg. Spaß bei Seite. Der Charme eines Flohmarktes liegt in seiner einzigartigen Atmosphäre, die durch die Kombination aus Trödel, Verhandlungen und dem …

Monyana Yole und Band bei „Biebertal für Vielfalt und Demokratie“

Das Aktionsbündnis „Biebertal für Vielfalt und Demokratie“ brachte wieder über 100 Besucher auf die Beine, als im Bürgerhaus Rodheim die aus Botswana stammende, farbige Sängerin, mit ihrer Band den konzertanten Teil eines Nachmittags bereicherte. Ziel war es einmal mehr, die Menschen ins Gespräche zu bringen. An dieser Stelle möchte ich erinnern, dass in den genetischen …

Neuer Spielplatz entsteht in der Mitte von Rodheim

Servus zusammen. So einige werden es ja schon gesehen haben, in Rodheim bei dem Weg „Am Faltergarten“ entsteht unterhalb ein neuer Spielplatz. Oberhalb des neuen Kindergartens. Die Arbeiten haben erst angefangen. Ich mache mal daraus auch wieder eine „Serie“. Hier schon mal ein paar Bilder. Das Holz, was da liegt, sind die Bäume die letztens …

Krise und Wandel des Ehrenamts

Wir brauchen mehr als Dienstleistungen, wir brauchen sorgende Gemeinschaften, denn nur so können wir eine geteilte Verantwortung für unser Gemeinwesen als Fundament demokratischer Gesellschaften erhalten. Ob Besuchsdienste für ältere Menschen – wie bei GEMEINSAM in Biebertal -, oder Fahrdienste – wie dem Bürgerbus -, ob Selbsthilfetreffs – wie bei den Generationengesprächen in Krumbach oder im …

Ausschluss statt gleichberechtigter Teilhabe, Exklusion statt Inklusion

Bereits 2022 hatte ich über die privat angebrachten Auffahrrampen auf den Straßen an Zufahrten zu den Grundstücken berichtet. 2025 im Sommer wurde die Straßenverkehrsordnung in der Biebertaler Gemeindeverwaltung mal wieder aktuell. Nach Ankündigung in den Biebertaler Nachrichten, dass die Auffahrhilfen verboten seien, wurde den Anliegern, die solche vor ihren Einfahrten liegen hatten, ein Bußgeld angedroht.Daraufhin …

Frankenbacher on Tour

Bereits Ende Juni machten sich rund 45 Frankenbacher, von gebürtigen bis hin zu neu zugezogene, auf nach Fulda und ins Kloster Kreuzberg. Organisiert wurde der Ausflug von der Vereinsgemeinschaft Frankenbach, der alle Vereine und Kirchen angehören. Die Planung im Vorfeld übernahm das Orga-Team um Klaus Kessler, Michael Ruppert und Christoph Haus. Um 09:00 Uhr morgens …