Was schützt Biebertal vor Hitze?

Hier nehme ich Anleihe an einen Artikel, der am 9. August in der Gießener Allgemeinen erschien „Was schützt Gießen vor Hitze?“ Der Beitrag gibt ein Gespräch des GAZ-Journalisten Jürgen Linker mit dem Architekten Maik Neumann wieder, der auch Professor für Nachhaltiges Bauen an der Technischen Hochschule Mittelhessen ist. Die wesentlichen Thesen werden daraus zitiert (kursiv …

Monyana Yole und Band bei „Biebertal für Vielfalt und Demokratie“

Das Aktionsbündnis „Biebertal für Vielfalt und Demokratie“ brachte wieder über 100 Besucher auf die Beine, als im Bürgerhaus Rodheim die aus Botswana stammende, farbige Sängerin, mit ihrer Band den konzertanten Teil eines Nachmittags bereicherte. Ziel war es einmal mehr, die Menschen ins Gespräche zu bringen. An dieser Stelle möchte ich erinnern, dass in den genetischen …

Krise und Wandel des Ehrenamts

Wir brauchen mehr als Dienstleistungen, wir brauchen sorgende Gemeinschaften, denn nur so können wir eine geteilte Verantwortung für unser Gemeinwesen als Fundament demokratischer Gesellschaften erhalten. Ob Besuchsdienste für ältere Menschen – wie bei GEMEINSAM in Biebertal -, oder Fahrdienste – wie dem Bürgerbus -, ob Selbsthilfetreffs – wie bei den Generationengesprächen in Krumbach oder im …

Ausschluss statt gleichberechtigter Teilhabe, Exklusion statt Inklusion

Bereits 2022 hatte ich über die privat angebrachten Auffahrrampen auf den Straßen an Zufahrten zu den Grundstücken berichtet. 2025 im Sommer wurde die Straßenverkehrsordnung in der Biebertaler Gemeindeverwaltung mal wieder aktuell. Nach Ankündigung in den Biebertaler Nachrichten, dass die Auffahrhilfen verboten seien, wurde den Anliegern, die solche vor ihren Einfahrten liegen hatten, ein Bußgeld angedroht.Daraufhin …

Heegstrauch – Warum?

Am Heegstrauch, am Waldrand oberhalb des neuen Feuerwehrstützpunkte, stehen, zum Teil wunderbar von der Seniorenwerkstatt gestaltete, Bänke. Sie werden gerne für eine Rast genutzt; insbesondere auch um dort die Abendsonne zu genießen und um dort Partys zu feiern. Seit Jahren wird gefordert, dort einen Mülleimer aufzustellen, aber nichts geschieht von Seiten der Gemeinde. Warum?Dafür sind …

Zukunftsgedanken

Während der Bedarf für Pflege wächst, geht zugleich die Anzahl derjenigen zurück, die diese Pflege ausüben können.Durch den wachsenden Pflegebedarf steigen auch die Kosten der Pflege und der allgemeinen Gesundheitsversorgung.Schon jetzt können ambulante wie stationäre Pflegedienste weder die Finanzierung, noch das Personal für ihre Pflegeangebote aufrechterhalten.Der Rückgang an Pflegeeinrichtungen führt zu längeren Wartelisten für Pflegebedürftige …

Interview mit der Gemeinde-Geragogin Frau Kienholz, Teil 2

Den 1. Teil haben wir am 4. Juli veröffentlicht. Am Interview nahmen Teil Frau Kienholz, Frau Renell und Frau Ortmann 3. Wie sehen Sie Ihre Tätigkeit im Vergleich zur BEKO des Kreises Gießen? BEKO steht für Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere und pflegebedürftige Menschen in der Stadt und im Landkreis Gießen e.V. (BeKo Träger e.V.)Die …

Namibia in Geilshausen

Chor African Vocals aus Swakopmund in der Evangelischen Kirche Frau Schomber vom Fischmobil auf dem Fellingshäuser Wochenmarkt gab den Ausschlag, dass wir am Samstag vor Pfingsten dreißig Minuten in den Vogelsberg fuhren. Seit unserer Namibia-Reise vor zweieinhalb Jahren sind wir immer neugierig auf dieses Land, das uns sehr gut gefallen hat. Wir waren auch nicht …

Das barrierefreie Ärztehaus in Rodheim kommt …

… auf das Gelände hinter der Salzhalle der Gemeinde, neben dem Baubetriebshof der Gemeinde am neuen Feuerwehrstützpunkt Mitte.Dort wird es ausreichend Parkplätze geben, und die Bushaltestelle ist ganz in der Nähe, ebenso dann eine Apotheke.… doch wann es kommt, das steht in den Sternen. Zu hoffen ist, dass die Eröffnung dann im Herbst 2026 sein …