2. Teil Ortsbeiratssitzung Krumbach am 14. Januar 2025

Ein ewiges Thema: Die Mehrzweckhalle Krumbach. Was schon 20 Jahre gärt könnte nun endlich „Wut werden?“ Nein, es könnte nun endlich wahr werden, dass Krumbach eine neue Mehrzweckhalle bekommt.In der Vorbereitung mit dem Architekten Karl Wilhelm hat ein Team fachkundiger Bürger/innen den Raum- und Flächenbedarf angemeldet und diskutiert. Es gab dabei offenbar eine sehr konstruktive Zusammenarbeit. …

Ortsbeiratssitzung in Krumbach am 14. Januar 2025

Teil 1 des Berichtes: Willkommenskultur wird groß geschrieben Ortsvorsteher Gottfried Tschöp begrüßte die etwa 70 Besucherinnen und Besucher in der Mehrzweckhalle Krumbach. Er wünschte allen ein friedliches neues Jahr und hob die nahezu 50 Staaten ins Bewusstsein, in denen derzeit Krieg geführt wird. Er nannte die vielen Unschuldigen, die dabei sterben, aber auch diejenigen, die …

Adventsmarkt Frankenbach 2024

Solche und noch viele andere leckere Sachen gab es beim Adventsmarkt am 2. Adventswochenende 2024 rund um den Frankenbacher Dorfbrunnen. An über 10 Ständen gab es selbst gebasteltes, kulinarisches aber auch Café und Kuchen im Gemeindehaus. Dort war auch die Ausstellung der Modellbahnfreunde untergebracht. So konnte man beim Kuchenessen noch der ein oder anderen Dampflok …

Die Kraft des Verzeihens

Die Kraft des Verzeihens liegt im Gewinn für den, der verzeihen kann. Wer in der Lage ist, zu verzeihen, ist kein Opfer mehr, er ist in der (Ver)Gebenden Position, also einem Täter in Wahrheit überlegen. Wer verzeihen kann, der akzeptiert, was war – ohne damit jetzt und in Zukunft zu hadern oder sich selbst zu …

Es ist wieder soweit – vom 10. – 12. Januar ist Wintervogelzählung

Der Hausrotschwanz – Vogel des Jahre 2025Wer viel Glück hat, kann den Hausrotschwanz vielleicht sogar bei der Wintervogelzählung seinem Konto hinzufügen. Seit einigen Jahren ziehen nämlich nicht mehr alle Tiere in den sonnigen Süden. Manche überwintern schon in Deutschland. Am Futterplatz wird man diesen Vogel kaum finden, denn er ist ein Insektenfresser. Am liebsten sind …

Die Kastenkrippe in der Königsberger Kirche

Gastbeitrag von Elke Lepper, Königsberg Am Heiligabend 1997 wurde die von Michel Brück und Prof. Dr. Manfred Pixa geschaffene Kastenkrippe eingeweiht. Die geöffnete Krippe zeigt in der Mitte die Geburtsszene im Stall von Bethlehem. Ein Stillleben mit Eiern, Knoblauch und Weintrauben ist eingearbeitet. Ochs und Esel fehlen auch nicht. Maria ist als Liegende dargestellt, die …

Lesung „Momo und das Geheimnis des Korallenlandes“

Im Dezember stelle Jugendpfleger und Jungautor Emanuel Schönfeld sein Debüt Kinderbuch „Momo und das Geheimnis des Korallenlandes“ in der Fair Wandel Bar vor. Leider war neben mir als Autor für den Bilderbogen nur Deutschlands Schildkrötenexperte Thorsten Geier anwesend. Woran es gelegen hat, dass sonst niemand den Termin wahr genommen hat, könnt ihr uns gerne in …

WAS DENKEN IN DER NEUJAHRSNACHT DIE TIERE UND DIE MENSCHEN?

Nicht immer klappt alles so wie man es wollte. Gestörte Webseiten verhinderten, dass Friedhelm seinen Jahresrückblick mit 12 Teambeiträgen vom Jahr 2024 schreiben konnte. Auch das was man im Jahr erlebt hat, war nicht immer das, was man sich wünschte. Jammern? Das hilft erst recht nicht! Also machen wir was anderes daraus. Entsprechend dem Spruch …

Stille Nacht, einsame Nacht

Nicht nur an Weihnachten, auch an Sylvester fühlt es sich besonders schlimm an, alleine zu sein. Das betrifft in Deutschland ca. 2,5 Millionen Menschen, alte wie junge!Alleinsein bedeutet nicht unbedingt Einsamkeit, doch die Gefahr ist groß, sich sozial isoliert und dementsprechend schlecht zu fühlen. Das Gefühl Freude kommt nicht so leicht auf.Wir sind soziale Wesen. …

Biebertaler Wintergames – Schon angemeldet?

Die Gemeinde bietet nicht nur Unterhaltung in den Sommerferien, sondern auch in den Weihnachtsferien. Unter https://www.unser-ferienprogramm.de/biebertal-familienzentren/index.php kann man sich neu registrieren oder einloggen und sich dann für die Angebote anmelden. Manche Angebote sind kostenlos, andere wiederum kosten einen kleinen Beitrag. Folgende Angebote gibt es diese Jahr: Wer also in der 2. Januar Woche noch Beschäftigung sucht, der …