Interessantes aus der OB-Sitzung in Fellingshausen

Die geomagnetische Untersuchung und Buddelei der Archäologie im geplanten Baugebiet Dreispitz III, Erweiterung West soll noch im Juli 2025 beendet werden. Spuren der Kelten, wie kaum anders zu erwarten, wurden vermutet.Am 26. 6. soll es dann eine Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Ausgrabungsarbeiten stattfinden. Der Bau eines Kreisels auf der K 353 am Ortseingang von …

Hier mal ein Artikel für die Jugend

Mythen und Unwissenheit zu Körperfunktionen, Infektionskrankheiten oder Vorsorgeangeboten sind in Deutschland weit verbreitet. Foto: Ausschnitt aus Dt. Ärzteblatt, Jg. 122, Heft 11, 30.5.2025, S. A644 in Kleine Sprechstunde im Klassenzimmer von Dr. med. Mirjam Martin Die Ärztliche Gesellschaft für Prävention und Gesundheitsförderung will dem etwas entgegensetzen und betreibt altersspezifisch Aufklärung in Schulen. In 11 von …

Zu Besuch im Kamera-Museum Heuchelheim

Die Älteren können sich noch an die Zeit erinnern, als in Heuchelheim die Minox-Kameras hergestellt wurden. Minox produzierte dort seit 1948. Die MINOX Kleinstbildkamera erlebt eine stetige Aufwärtsentwicklung. 1951 beschäftigte MINOX bereits 180 Mitarbeiter. Hunderte von Fotohändlern ließen ihre Mitarbeiter bei Werkslehrgängen im MINOX System ausbilden. Die MINOX hielt im In- und Ausland Einzug in …

Honiggelb

Die Bienen in der Kunst Gastbeitrag von Dr. U. Hohenbild Noch bis zum 22.06. 2025 findet die Ausstellung „Honiggelb – Die Biene in der Kunst – Von der Renaissance bis in die Gegenwart“ im Museum Wiesbaden statt. Mitglieder der Kulturinitiative Biebertal nutzten diese Gelegenheit und besuchten die Ausstellung am 31.5. 2025. Begonnen hat die Exkursion …

La Vinia öffnet wieder

Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche erhielten wir die Nachricht von Sultan Elmas, Pächterin der La Vinia (Bürgerhaus Rodheim), dass die Renovierungsarbeiten so gut wie abgeschlossen sind und dass nach dem Brandvorfall im Februar und einer intensiven Sanierungszeit das Restaurant schon kommenden Montag wieder eröffnet. Anlässlich der Wiedereröffnung laden Frau Elmas und ihr Team Euch …

Ein Plädoyer für Geranien auf dem Balkon

Nicht nur, sondern auch – Vorsicht! Artikel bitte bis zu Ende lesen! In einigen Zeitungen (Chip, Focus) konnte man kürzlich lesen „Geranien*1) auf dem Balkon gehören verboten“*). Einziges in den Artikeln genanntes Argument: Sie würden nicht von Honigbienen besucht. Für mich sprechen folgende Argumente für Geranien:Besser ein Balkon mit Geranien als einer ganz ohne Pflanzen. …

Pfingsten, das liebliche Fest

Gastbeitrag von Johann Wolfgang von Goethe Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen! es grünten und blühtenFeld und Wald; auf Hügeln und Höhn, in Büschen und HeckenÜbten ein fröhliches Lied die neuermunterten Vögel;Jede Wiese sproßte von Blumen in duftenden Gründen,Festlich heiter glänzte der Himmel und farbig die Erde. Diesen Gesang aus „Reineke Fuchs“ schrieb unser Gastautor …

Frischer Wind für Krumbach: Neuer Vorstand startet mit klarer Vision

Gastbeitrag von Steffi Troyke Am 27. Mai 2025 trat der neu gewählte Vorstand der Kultur- und Heimatfreunde Krumbach zu seiner ersten Sitzung zusammen. Die Neuwahl erfolgte einstimmig auf der Jahreshauptversammlung am 15. März 2025. Nach langjährigem, engagiertem Einsatz verabschiedeten sich die bisherigen Vorstandsmitglieder Beate Krauskopf-Nolte, Reiner Wack, Rico Stiller, Fred Rüspeler, Carmen Decher und Silke …

„Gruß von Bord“

„Gruß an Bord“ ist der Name einer Sendung von Norddeich Radio, die vor 73 Jahren (1953) erstmals ausgestrahlt wurde und in abgewandelter Technik bis heute fortgeführt wird. Die Sendung wurde vom damals ersten deutschen öffentlichen Sender „Norddeich Radio“-Rufzeichen „KND“) ausgestrahlt. „‚Gruß an Bord‘ ist weit mehr als eine Radiosendung – es ist eine Tradition, die …

Räuberteller statt Pommes mit Schnitzel

Ein Plädoyer für vielfältigere Kinderteller im Restaurant Original-Text aus dem BZfE*) -Newsletter Nr. 22 vom 28. Mai 2025 Essen gehen mit Kindern ist oft eine Herausforderung. Kein Wunder, dass Eltern nur resigniert nicken, wenn die Kinderkarte mal wieder nur Frittiertes bietet. „Grundsätzlich ist gegen eine Portion Pommes hin und wieder ja nichts einzuwenden. Schade ist …