Im Gespräch mit Martin Evenius

Martin Evenius ist sehr stolz auf seinen Vorfahren Sigismund*1), der vor genau 400 Jahren in Magdeburg lebte. Das war während des dreißigjährigen Krieges. Magedeburg wurde einige Jahre später (1631) komplett zerstört. Die Nachfahren waren Lehrer oder Pfarrer, und so folgte die eigene Berufswahl der Familientradition. Er wurde Diplompädagoge. Seine Masterarbeit hat er über die Pädagogik …

Tag des Baumes am 25. April 2023 – die Toteneiche in Fellingshausen

Die Toteneiche ist sicher das bekannteste Naturdenkmal in Biebertal. Darum spinnt sich eine Geschichte in der Geschichte des Dorfes. Helmut Mattig erzählt sie neben der Eiche in einem Filmbeitrag von Biebertal.tv Biebertal.tv Tourismus Toteneiche Genaueres beschreibt Frank Reif in seinem Buch „Fellingshausen – Das Dorf, seine Menschen und ihre Spuren auf dem Gang durch die …

Platt dou merr häi schwätze Teil 2

Die Broschüre, die im Beitragsbild zu sehen ist, gibt es im übrigen für 4€ pro Stück zu kaufen. Anlaufstelle dazu ist der Heimat- und Geschichtsverein Rodheim-Bieber, aber auch bei der Praxis Ute Jung in Fellingshausen liegen Exemplare zum käuflichen Erwerb aus. Eine Broschüre, die sich auf jeden Fall lohnt. Nach dem Bericht vorgestern habt ihr …

Platt dou merr häi schwätze Teil 1

Die Broschüre, die im Beitragsbild zu sehen ist, gibt es im übrigen für 4€ pro Stück käuflich zu erwerben. Anlaufstelle dazu ist der Heimat- und Geschichtsverein Rodheim-Bieber, aber auch bei der Praxis Ute Jung in Fellingshausen liegen Exemplare zum käuflichen Erwerb aus. Eine Broschüre, die sich auf jeden Fall lohnt. Was sind Dialekte doch so …

Musik zum Ostersonntag

Friedhelm fand eine Schallplatte beim Aufräumen auf dem Dachboden seiner Mutter. Sie wurde zu der Zeit produziert, als Helmut Bechlinger Bürgermeister war. Das genaue Jahr kennen wir nicht. Vielleicht kann jemand helfen, der/die diesen Beitrag liest. Dieses Mal veröffentlichen wir einen echten Team-Beitrag. Friedhelm Scholz hat nicht nur die Schallplatte gefunden, sondern er spielte auch …

Biebertaler Dialekte vor 145 Jahren festgehalten

Diesen Artikel entnahmen wir dem Gießener Anzeiger vom 16. März 2025 Eine spannende Dialekt-Studie mit Vergleich vor 145 Jahren und der Neuzeit stellt der Heimatverein Rodheim-Bieber demnächst vor. Biebertal (whk). Der Heimatverein Rodheim-Bieber gibt eine neue Broschüre heraus: »Wie sprach man 1880 in den Biebertaler Dörfern?« Darin geht es auch um Vergleiche mit den Biebertaler Dialekten …

Der Bilderbogen gratuliert zum 125. Geburtstag der Evangelischen Kirche in Fellingshausen

Zum Jubiläum hat die Redaktion unter Pfarrer Daniel Schweitzer, Helmut Mattig und Volker Mattern ein sehr schönes Sonderheft des Gemeindebriefes herausgegeben. Es wurde wohl an jeden Fellingshäuser Haushalt verteilt. Fünf Grußworte beleuchten die sich oft ändernde Situation, in der diese Kirche in 125 Jahren bestand und die Gemeinde lebte. Steffen Balser, der Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft …

?Wüstung? Krumbach

Eine Wüstung ist ein verlassener Ort. Früher geschah das Wüstfallen u.a. durch kriegerische Zerstörungen oder durch das Aussterben der Bevölkerung in Folge von Seuchen wie z.B. der Pest. In neuester Zeit können Wüstungen auch entstehen, wenn die örtliche Bevölkerung von der „Dorfregierung“ verlassen wird. Letztere ist dann offenbar selber „von allen guten Geistern verlassen“. Wir …

Im November wurde geschlachtet

Die Ausstellung „Blutwurst und vegane Küche“ im Heimatmuseum Rodheim ist noch bis Ende des Jahres sonntags von 15.00 – 17.00 Uhr zu sehen Die Älteren (in Biebertal immerhin 25%) erinnern sich ganz bestimmt an die Hausschlachtungen. Sie waren in den 1950er und 1960er Jahren noch gang und gäbe. Und diese Generation wird manches in den …

Weihnachtsbasar am Sonntag 24. November

Die Evenius Sonnenstrasse GmbH betreut mittlerweile im 45. Jahr ihres Bestehensmehr als 170 junge Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zusammen konntenwieder viele dieser jungen Menschen in Fördermaßnahmen, Beschäftigung oder in einselbstständigeres Leben geführt werden.Am 24. November ist es wieder so weit, wenn Martin Evenius und sein Team zumJahreshöhepunkt in die Werkräume der Karlstraße 22, 35444 Biebertal …