
Coworking und Kreativ Lab Biebertal
Aus der alten, denkmalgeschützten Zigarrenfabrik, die seit vielen Jahren Ort des Baubetriebshofes der Gemeinde Biebertal ist, soll in den nächsten Jahren ein Raum für Start-up im Handwerk und der Kreativwirtschaft mit Möglichkeiten für Coworking werden. Gemeinsame Hallen und Büronutzung: Arbeitsplätze sollen geschaffen, der Ländliche Raum aufgewertet werden und zwingend an der Gewinnung und Bindung von Fachkräften für die Region gearbeitet werden.
Ziele: Erstellung eines Nutzungs- und Raumkonzeptes, das Grundlage für die Umsetzung der Maßnahme sein soll.
- Projektträger: Gemeinde Biebertal
Ablauf
- Projektberatung durch Regionalmanagement [laufend…]
- Beschluss im Umlaufbeschluss [22. März 2022]
- Zuwendungsbescheid erhalten
Quelle:


(Foto Sammlung Heimatverein Rodheim-Bieber, Bild- und Schriftarchiv)
Jochen Götz machte mich darauf aufmerksam, dass das oben abgebildete Gebäude nicht der jetzige Baubetriebshof ist, sondern dass es dort stand, wo sich jetzt neben dem Gailschen Park das AWO-Pflegeheim befindet
Quelle: Giessenerland.de/projekte/leader/nutzer-betreiberkonzept-coworking-und-kreativlab-als-nachnutzung-der-ehemaligen-baubetriebshofraeume/