Jahreshauptversammlung 2025 des Breitensportvereins

Gerade hatten wir über die neue Vereinsdatenbank im Gießener Land berichtet, da tauchten bei der Jahreshauptversammlung des Breitensportvereins Biebertal folgende Quizzfragen auf:

Wie viele Vereinen gibt es in Hessen? – ca. 8.000
Wie viele Mitglieder haben die Vereine? – ca 2,14 Millionen
Wie viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen? – ca. 610.000
Für die richtigen Antworten gab es ein Dutzend Bioeiner, zwei Flaschen Schüllar-Bier und einen Gutschein für einen Pack Eis vom Da Toni.

Mit neuem Erscheinungsbild und auf Wunsch der aktiven Mitglieder mit einem Vortrag ergänzt, war die von Oliver Manger geleitete Jahreshauptversammlung des Breitensportvereins Biebertal gut besucht. Hier einige Impressionen zu den im Vereinsrecht vorgestellten Berichten – ohne hier die Bilanzzahlen zu veröffentlichen.

Im letzten Jahr wurde investiert, u.a. mit der Möglichkeit unter dem Dach der neuen Markise eine Flatline zu spannen, um darüber zu balancieren.

Für ihre Projekte gab es Gelder und Auszeichnungen aus dem Topf von Lotto Hessen u.a. für den mittlerweile zweitgrößten Anbieter für Reha-Sport in der Region Mittelhessen.

Zum gemütlichen Ausklang gab es, ganz nach dem um „Gebabbel“ ergänzen Motto des Vereins, noch Suppen und Getränke, die Geist und Körper weiter fit halten und Raum schafften, die Kameradschaft zu pflegen.

Foto: Lindemann

Einige Feste und Veranstaltungen fanden statt; u.a. dank der guten Zusammenarbeit und Aufgabenteilung im Vorstand und der engagierten Mitglieder sowie der Kooperationspartner. Tanz&Event Schad bietet zudem in der Kooperation Verein-Schule Kurse in der Nachmittagsbetreuung an, die für die Kinder kostenlos sind.

Nach den Zahlen der Schatzmeisterin, dem bestätigenden Votum der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Neu gewählt wurden als 1. Vorsitzender: Oliver Manger, als 1. Beisitzerin: Renate Becker, als 2. Beisitzer: Max Baumgarten, als Schriftführer wurde Michael Schad bestätigt, stellvertretender Kassenwart wurde David Schad. Doninik March wurde als Jugendwart für den 1989 gegründeten BSV bestätigt. Kassenprüfer für das aktuelle Vereinsjahr wurden Dr. Alfons Lindemann und Peter Landvogt.

Als Vorspeise zum gemütlichen Beisammensein gab es zum Abschluss einen Kurzvortrag vom Arzt Dr. Alfons Lindemann und der Biologin Beate Brück, unterstützt von der Ärztin Jutta Leib-Ehlicker und anderen Wissenden aus dem Publikum, zu Vitaminen, Spurenelementen und Ballaststoffen in der Ernährung und dem, was gegessen werden kann, um die täglichen Bedarfe zu decken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert