Zum letzten Mal moderierte Artur Ruppert den Film- und Liederabend Ende März im Frankenbacher Bürgerhaus. Seit nunmehr 22 Jahren war diese Veranstaltung des Heimat- und Geschichtsvereins sein Steckenpferd. Und wie auch bei den vorigen Veranstaltungen war der Saal wieder voll. Zum Start wurde dann auch gemeinsam, wie er es nannte, die „Frankenbacher Hymne gesungen: Hessenland, du bist mein Heimatland.

Im ersten Teil ging es um Höhepunkte des vergangen Jahres. Da waren die Amigos im Schafstall mit Sicherheit der Höhepunkt. Eine Veranstaltung, die am Ende sagenhafte 12.000€ für die Tour der Hoffnung eingespielt hat. Aber auch andere Ausschnitte z. B. vom Brunnenfest in Fellingshausen, Gehfussballfreundschaftsspiel zur Einweihung der neuen Tore oder der Fackelzug der Pfadfinder wurden gezeigt. Dazwischen immer wieder Nahaufnahmen von Flora und Fauna. Bereits seit mehr als 50 Jahren ist er mit der Kamera aktiv. Damals gab es ja noch nicht die Speichermedien von heute. So haben sich im Laufe der Zeit einige Kassetten angesammelt. Denn dort konnte man damals 3 Minuten auf einem Acht-Millimeter-Film aufnehmen. Dank seinem Enkel Laurin, der auch wieder die Technik im Saal steuerte, und seinem Neffen Michael konnte er diese Kassetten ins digitale Zeitalter überspielen. Dank galt auch Gerold Reif, der ihm das Schneiden der Filme beigebracht hat.
Zum Schluss gab es noch eine sinnvoll eingesetzte KI. Das und mehr zum 2. Teil des Film- und Liederabends findet ihr im ganzen Beitrag auf Frankenbach.
Beitragsbild: Laurin Ruppert
Bild 2: C. Haus
Quelle: eigene Teilnahme