Reden zum Volkstrauertag 2025 – 80 Jahre nach Kriegsende

Guten Morgen, schön Sie alle wieder hier zu sehen, um der Toten und Leiden von Kriegsopfern zu gedenken.Gut, dass wir uns dem Vergessen entgegenstellen! Die Erfahrung, wie schrecklich Krieg ist, ist binnen dreier Generationen verloren gegangen. Wir können uns heute, trotz aller Fernseh- und Kinobilder, nicht mehr vorstellen, wie es ist, von heute auf morgen …

Aufruf, sich für die „offenen Listen“ zur Gemeindewahl zu melden

Unsere Bürgermeisterin Frau Ortmann plant am 27. November 2025 ab 19 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses Rodheim eine Informationsveranstaltung zum Thema „offene Listen“ für Ortsbeiräte durchzuführen. Der Hauptamtsleiter der Gemeinde Biebertal ruft im Namen des Gemeindevorstandes auf, in den Ortsteilen „offene Listen“ für die nächsten Wahlen in Biebertal im März 2026 aufzustellen: In der …

Ein Fest für Vielfalt und Demokratie

Der Gießener Anzeiger, wie auch die Gießener Allgemeine, berichteten groß über die Veranstaltung des Arbeitsbündisses, das vor allem ein „Fest für“ und keine „Veranstaltung gegen“ die parallel im Bürgerhaus Bieber stattfindende Veranstaltung der AfD sein sollte. Es ging darum Gesicht zu zeigen für eine bunte Vielfalt in Biebertal. Auf dem Sportplatz hatten sich ca. 400 …

Ein Geldautomat steht seit 10 Jahren in Fellingshausen …

Gastbeitrag von Gerold Rentrop … an der Mehrzweckhalle in Fellingshausen, Rodheimer Str. 24; nahe dem allwöchentlichen Wochenmarkt hinter der MZH, der Ende Oktober 2025 seine 660. Auflage feiern kann. Nachdem der REWE-Markt in Fellingshausen geschlossen wurde, hat sich die Initiative „Fellingshäuser Wochenmarkt“ daran gemacht, diese Einkaufsmöglichkeit mit Marktbeschickern zu organisieren und einen Treffpunkt im Dorf …

Der VdK Ortsverband Fellingshausen-Krumbach hat einen neuen Vorstand

Der Sozialverband VdK ist eine Solidargemeinschaft, der die Interessen der Mitglieder in sozialen Fragen vertritt. Die ursprüngliche Bezeichnung „Verband der Kriegsbeschädigten“ (VdK) wird nicht mehr verwendet. Heute hat sich der größte Sozialverband behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen in Deutschland zur Aufgabe gemacht, als gemeinnütziger Verein den sozialen Interessen Ihrer Mitglieder Gehör verschaffen …

Ernährungsarmut erkennen und begegnen – Was Lehrkräfte und Schulen tun können

Normalerweise schreibe ich meine Artikel selber. Diesen hier, den ich im neuesten Rundbrief des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) fand, möchte ich aber komplett wiedergeben, da ich ihn für sehr wichtig halte. Vielleicht sollten auch die schulischen Fördervereine ein Auge darauf haben. (BZfE) – Statistisch gesehen sind in einer Schulklasse mit 23 Kindern fünf der Schülerinnen …

Kunstrasenplatz in Fellingshausen

Das Thema „Kunstrasenplatz“ beschäftigt Sportvereine, Planer und Politik in der Gemeinde Biebertal schon viele Jahre. Bereits vor sieben Jahren hatte sich die Fußballspielgemeinschaft für den Standort Fellingshausen entschieden und eine »Kunstrasenplatz-GbR« gegründet, mit der sie rechtssicher handeln können – aber eben auch für die finanziellen Folgen des Projektes formal haftbar sind. Am 8. Oktober 2025 …

35 Jahre Deutsche Einheit: Ein Volksfest im Stadtpark

Nein, hier ist nicht die Rede von Gießen. Außerdem hat Gießen keinen richtigen Stadtpark. In Gießen gab es eine Veranstaltung im Erinnerungszentrum Notaufnahmelager und eine weitere offizielle Veranstaltung im Levi-Saal mit OB Frank-Tilo Becher. Der Levi-Saal hat 156 Sitzplätze.Aber dieser ganz andere Charakter veranlasste mich, überhaupt über unsere Erlebnis in Ilmenau zu schreiben. Wir waren …

Zu Besuch in der Europäischen Zentralbank (EZB)

Ehrenamtliche Tätigkeit macht meistens Freude. Manchmal erhält man darüber die Gelegenheit, etwas Besonderes kennenzulernen. Über die Hessische Fachstelle der öffentlichen Bibliotheken bekamen wir eine Einladung, die Bibliothek der Europäischen Zentralbank zu besichtigen. Das taten wir an einem ziemlich verregneten Tag Anfang September. Der bekannte Turm war auch vom Parkhaus her nicht zu verfehlen. Nach einem …