Nachhaltigkeitsprojekt vor dem Aus

Gastbeitrag von Mechthild Koch Seit 2021 steht am Gebäude der Evangelischen Gemeinschaft Biebertal (EGB) ein sogenannter bring&share – Schrank. Er ist 24/7 offen und für Jede*n nutzbar, um gut erhaltene Sachen reinzustellen bzw. zu entnehmen nach dem Motto „Bringen und Teilen“. Das nachhaltige Angebot an vielen kleinen und größeren Dingen wird von Jung und Alt …

Zauberhaftes Biebertal im Raureif

und einige Aufnahmen aus der näheren Umgebung Raureif ist immer eine Momentaufnahme. Und, wie ich finde, ein großer Glücksfall. Denn seine Entstehung ist fast weniger selbstverständlich als Schneefall. Die vielen Regenfälle im Jahr 2024 waren hilfreich. Raureif entsteht bei tieferen Temperaturen, unterhalb von minus 8 Grad Celsius. Außerdem wird dabei eine hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 90 …

In dieser Minute………………….

……………………………………….Spielen am Silvesterabend Spielen macht Spaß, macht gute Laune, setzt was in Bewegung, verbindet, entspannt, hält uns geistig fit. Es berührt uns, fördert die Phantasie und, und, und…. Das können Sie hier selber fortsetzen. Heute früh fiel mir das unten stehende Gedicht ein. Man kann es auf verschiedenste Weise nachspielen. Wie? Da sind Sie gefordert! …

WAS DENKEN IN DER NEUJAHRSNACHT DIE TIERE UND DIE MENSCHEN?

Nicht immer klappt alles so wie man es wollte. Gestörte Webseiten verhinderten, dass Friedhelm seinen Jahresrückblick mit 12 Teambeiträgen vom Jahr 2024 schreiben konnte. Auch das was man im Jahr erlebt hat, war nicht immer das, was man sich wünschte. Jammern? Das hilft erst recht nicht! Also machen wir was anderes daraus. Entsprechend dem Spruch …

Für mich soll´s Rote Rüben regnen

Das Gemüse der Jahre 2023 und 2024 verabschiedet sich von der Bühne. Es bleibt aber in allen Küchen weiterhin aktuell! Warum sind Rote Rüben so gesund? Dazu schreibt das AOK-Gesundheitsmagazin fünf Gründe: Steigert die Leistung: Wie eine Studie unter Sportlern und Sportlerinnen ergeben hat, kann der regelmäßige Genuss von Rote Bete die Gefäße erweitern und damit …

Es war einmal….in Königsberg?

Gastbeitrag von Elke Lepper, Königsberg Es war einmal eine Pfarrgemeinde, da wurde die Christmette am 1. Weihnachtsfeiertag morgens um 5.00 Uhr gefeiert. Die ersten Gläubigen kamen bereits um 4.00 Uhr(!), wer später kam, konnte kaum noch einen Sitzplatz vorfinden. Um 5.00 Uhr war die Kirche voll von Gläubigen. Es war einmal eine Pfarrgemeinde? Diese Pfarrgemeinde …

Das Weihnachtswunder

von Monice U., Karlstraße Rodheim Es war einmal ein kleines Mädchen, sie hieß Molly und war oft alleine. Bald war Weihnachten und das machte Molly traurig, weil sie wusste, dass siealleine sein wird, da ihre Eltern selten zu Haus waren.Alle Kinder, die Molly sah, freuten sich, sie sah diese riesige Vorfreude in den Gesichtern der …

Frohe Weihnachten all unseren Leserinnen und Lesern

wünscht das Team des Biebertaler BilderbogensWinfried Senger – Eveline Renell – Christoph Haus – Friedhelm Scholz – Alfons Lindemann Wir hoffen, dass wir damit der Mehrheit der Biebertalerinnen und Biebertaler in ihrer eigenen Muttersprache ein schönes Weihnachtsfest wünschen können. Aber unabhängig davon ist es auch sehr reizvoll, diesen Wunsch in so vielen Sprachen auszudrücken. Schauen …

Buchempfehlung und Weihnachtsgeschenk für Baumfreunde

In seinem neuen Buch „Buchenleben“  lässt Peter Wohlleben eine alte Buche selbst aus ihrem über 200 Jahre langen Leben erzählen. In seinem neuen Buch „Buchenleben“  lässt Peter Wohlleben eine alte Buche selbst aus ihrem über 200 Jahre langen Leben erzählen. Zu dieser Buche hat der Autor eine persönliche Beziehung, steht sie doch nur wenige Meter …

Kleine Feiern

Am 14. 12. hatte die TSV Fellingshausen zum Jahresabschluss in den Hof der Familie Schmidt in der Rodheimer Straße in Fellingshausen eingeladen. Es gab sehr leckere Waffeln, für die das Warten lohnte sowie Kaffee und Glühwein. Das diesjährige Theaterstück „Die Kartoffelkönigin“ konnte als Film auf DVD oder auf einem USB-Stick erworben werden. Essen und Trinken …