Der Bilderbogen gratuliert zum 125. Geburtstag der Evangelischen Kirche in Fellingshausen

Zum Jubiläum hat die Redaktion unter Pfarrer Daniel Schweitzer, Helmut Mattig und Volker Mattern ein sehr schönes Sonderheft des Gemeindebriefes herausgegeben. Es wurde wohl an jeden Fellingshäuser Haushalt verteilt. Fünf Grußworte beleuchten die sich oft ändernde Situation, in der diese Kirche in 125 Jahren bestand und die Gemeinde lebte. Steffen Balser, der Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft …

Neben Volksbank und Sparkasse sind wir die dritten Bänker in Biebertal

„Bänke sind unser Hauptgeschäft“ sagte Günter Leicht auf dem 10. Geburtstag der Seniorenwerkstatt Der Flyer zeigt alle Bänke auf der 3km langen Tour des Entschleunigungsweges Biebertal. Es war das erste größere Projekt der 2015 neu gegründeten Seniorenwerkstatt. Die Idee entstand 2012 über den Förderverein Sozialstation aus dem Projekt ERNA, der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe. Daran war damals …

Alle Vögel sind schon da

bei der Jahreshauptversammlung des Natur- und Vogelschutzvereins Fellingshausen. Es fanden in diesem Jahr keine Wahlen statt. Lediglich wurde Burkhard Schmidt als neuer Kassenpfrüfer gewählt. Dadurch waren die Pflicht-Tagesordnungspunkte schnell erledigt. Im Herbst 2025 soll es eine Feier zum 40jährigen Bestehen des Vereins geben. Dafür sollen auch die jüngeren Mitglieder reaktiviert und als Jubiläumsbaum eine Elsbeere …

Vereinsdatenbank im Gießener Land

Der Biebertaler Bilderbogen wird aktuell umstrukturiert. Worunter verlinken wir künftig die Vereine? Kultur? Infrastruktur? Treffpunkte? Wie machen es die anderen, z.B. die Gemeinden, Wikipedia? Bei der Suche traf ich auf die Vereinsdatenbank im Gießener Land: Gießener Land Region Vereine Haben sie schon davon gehört? Eher nicht, denn vermutlich ist Ihr Verein nicht dabei. Als ich …

Zeit für die Erbsen-Aussaat

Erbsen sind doch Gemüse. Ist das nicht eine Blume? Hierbei handelt es sich um die Blüte einer persischen Erbsensorte, nämlich `Shiraz´. Wenn Sie hierbei an Rotwein denken, liegen Sie richtig. Der Rotwein hat Pate gestanden, weil die Frucht (Hülse) purpur gefärbt ist. Mitte März bis Mitte April ist die Zeit für die Erbsen-Aussaat. Man beginnt …

Heute ist Frühlingsanfang. Der Frühling begann um 10.01 Uhr

Heute ist erst der 20. März. Ich habe in meiner Schulzeit gelernt, dass die Tag- und Nachtgleiche, also der astronomische Frühlingsanfang, am 21. März stattfindet. Aber so einfach ist das nicht. Wikipedia meint dazu: „Die Sonne befindet sich dann genau im Frühlingspunkt der Erdbahn. Der kalendarische Eintrittszeitpunkt variiert und fällt, abhängig unter anderem vom Abstand zum letzten Schaltjahr und …

Gedenken an den Bombenangriff vor 80 Jahren auf Bieber

Vor 80 Jahren, am 14. März 1945, zwei Wochen bevor die Amerikaner in Bieber einzogen, erlebte der Ortsteil Bieber einen Bombenangriff. Sieben Todesopfer waren zu beklagen sowie die Zerstörung von vier Wohnhäusern und einer Scheune. Das Gelände um die heutige Kirche ist bezogen auf dieses schreckliche Ereignis historischer Boden. Im Feuerwehrhaus wurden die Opfer – …

Foto-Ausstellung Toni Zettl im Heimatmuseum

Zur Eröffnung am 2. März waren etwa 30 Personen ins Heimatmuseum gekommen. Sogar die Schwester von Toni Zettl war der Einladung gefolgt. Viele Besucher/innen kannten den Rodheimer Fotografen Toni Zettl noch persönlich. Sein Geschäft in der Gießener Straße 58 hat er im Jahre 2001 aufgegeben.Klaus Schmidt schilderte die Stationen im Leben des Rodheimers. Das Fotoatelier …

Frühstücksangebot für Kindergarten- und Grundschulkinder

Katja Hufschild vom Café am Park hat sich etwas ausgedacht: Demnächst möchte sie eine Frühstücks-Box anbieten für alle Kindergarten- und Grundschulkinder, die ohne Frühstück das Haus verlassen. Katja ist gelernte Bäckereifachverkäuferin und sieht auch jetzt noch, wenn sie im Winter 2x pro Woche in der Bäckerei Schäfer arbeitet, dass etliche Kinder nur das Geld für …