Erntesegen im „essbaren Dorf“

Manchmal gibt es wunderbare Ideen, über die wir dann nicht oder mit viel Verspätung berichten aus Angst, sie könnten missbraucht und ausgenutzt werden. Da gibt es in Biebertal eine Familie, in der jung und alt gerne in der Erde wühlen. Weil die Ernte dennoch zu groß für den drei-Generationen-Haushalt ist, wurde sie frei gegeben. Das …

Zu Besuch in der Europäischen Zentralbank (EZB)

Ehrenamtliche Tätigkeit macht meistens Freude. Manchmal erhält man darüber die Gelegenheit, etwas Besonderes kennenzulernen. Über die Hessische Fachstelle der öffentlichen Bibliotheken bekamen wir eine Einladung, die Bibliothek der Europäischen Zentralbank zu besichtigen. Das taten wir an einem ziemlich verregneten Tag Anfang September. Der bekannte Turm war auch vom Parkhaus her nicht zu verfehlen. Nach einem …

Der Hahn ist tot – Ingrid Noll feierte am 29. September ihren 90. Geburtstag

Wir waren kürzlich in Weinheim. Dieser Ort an der Bergstraße gehört schon zu Baden – Württemberg. Er beherbergt einige sehenswerte Einrichtungen wie zum Beispiel den Sichtungsgarten Hermannshof. Der liegt wenige Schritte vom wunderschönen Marktplatz entfernt gegenüber der St. Laurentius-Kirche. Was ich nicht wusste: Weinheim ist auch der Wohnort der bekannten Krimischriftstellerin Ingrid Noll. Das Erkennungszeichen …

Eine gelungene 40-Jahr-Feier im Gasthof „Zur Post“

erlebten die Mitglieder und Gäste des Natur-und Vogelschutzvereins Fellingshausen am 20. September 2025 Am 20. September 1985 wurde der NVF (Natur- und Vogelschutzverein Fellingshausen) im Landgasthof „Zum Dünsberg“ aus der Taufe gehoben. Von den 19 Gründern leben heute noch 9. Dazu gehört der heutige Vorsitzende Michael Gerth, der an diesem Abend leider wegen Krankheit fehlte. …

Unterwegs gesehen

Auf dem Weg nach Kinzenbach machten wir einen Abstecher zum Baugelände für die Klärschlamm-Vererdungsanage, um zu sehen, wie weit die Arbeiten sind. Das Foto zeigt, es geht zügig voran. Kurz vor Kinzenbach dann eine wirkliche Überraschung. Auf der Kuhweide sah man einen Hexenring mit ca. 60 Riesenbovisten. Am nächsten Tag weideten dann tatsächlich Kühe dort. …

Google Street View unterwegs

Wir waren auf dem Wege zum Café im einLaden Königsberg und entdeckten das Auto, das direkt unterhalb unseres Grundstücks parkte. Hamburger Kennzeichen, aber der Fahrer wohnte in Frankfurt. Wir unterhielten uns auf Englisch. Genau konnte ich nicht erkennen, woher er kam. Interviews darf er auch nicht geben. Und warum stand er dort? Nun ja, der …

Herbstspaziergang um Burg Vetzberg

Beim Haagassathlon folgten wir den Wettkampfteilnehmer/innen in langsamem Tempo. Und dabei stellten wir fest, dass diese Route sich auch gut für einen Herbstspaziergang eignet. Der Weg hat ganz geringe Steigungen, wunderbare Aussichten in unsere schöne Umgebung und sicher noch das eine oder andere Sammlerstück. Nein, der Flohmarkt ist vorbei. Aber es liegen noch Äpfel unter …

Die Leichenkutsche auf dem Bieberer Friedhof

Zum Tag des offenen Denkmals hatte Dr. Jutta Failing auf den Bieberer Friedhof geladen. Im kleinen Gebäude steht noch eine originale Leichenkutsche. Es ist die einzige im Kreis Gießen; und sie hatte ihre letzte Fahrt 1971. Auch die Tochter des ehemaligen Kutschers, Frau Riedel geb. Moos war anwesend. Ihre Aufgabe als Kind war es, die …

40jähriges Jubiläum des Natur- und Vogelschutzvereines Fellingshausen

Am Samstag den 20. September wird ab 18.00 Uhr gefeiert. Die Vereinsmitglieder treffen sich um 18.00 Uhr in der Gaststätte „Zur Post“, Die Grohbach 14 in Fellingshausen. 40 Jahre sind eine lange Zeit. Es war 5 Jahre, nachdem die Grünen sich gegründet hatten, die aus einem Zusammenschluss verschiedener Umweltorganisationen hervorgegangen waren. Das Bewusstsein für die …

Dorfflohmarkt am 30. August

Bis 10.00 war am Rathausplatz leider kein Bürgerbus zu sehen. Daher fuhr ich dann doch mit dem Auto bis zum Sportplatz und schaute mir die Flohmarktangebote in der Borngasse, der Burgstraße und Untergasse an. Es war schon ordentlich was los. Auch einige Autos mit Kennzeichen F fuhren durch die kleinen Gassen. Es gab einige tolle …