Regenschirm – eine sau coole Erfindung

Ihn gibt es in vielen Farben und Variationen. Und das beste daran: Man wird nicht nass, wenn es regnet. Die erste schriftliche Erwähnung datiert zwar auf das Jahr 800, allerdings setzte sich der Regenschirm erst im 19. Jahrhundert richtig durch. Vorher war er eher ein modisches Accessoire für Frauen. Entworfen und angefertigt werden Regenschirme traditionell …

Der Ostereierbaum

Na wie viele Eier hängen hier wohl? Sieht schon mega aus oder nicht? Allerdings steht er nicht hier in Biebertal, sondern in Saalfeld und wird jedes Jahr von der Familie Kraft geschmückt. Das geschieht nun schon über 50 Jahre lang und begann mit der Pflanzung eines kleinen Apfelbaumes. Aber Weltrekord ist das immer noch nicht. …

Entfesselte Therapie

Das ist ein neues Angebot in der Grube Königsberg. Seit September 2021 bietet da David Witton in seiner Praxis mit seiner Frau Viktoria ein ganzheitliches Gesundheitskonzept an. Sehr persönlich und klein gehalten. Einfach etwas ganz anderes wie Fitnessstudios. In den wunderschönen Räumlichkeiten bieten sie folgende Dinge an: ·         Personaltraining: auch für Schwangere, Mutter- Kind, Senioren, Familien… …

Fragebogen zum ÖPNV für Biebertal und Wettenberg

Am vergangenen Freitag wurde in den Biebertaler Nachrichten obiger Fragebogen als Extraseite zum Herausschneiden eingefügt. Mit diesem Fragebogen soll das Mobilitätsverhalten der Bürger von Biebertal und Wettenberg erörtert werden. Bis zum 15.04. (Achtung das ist Karfreitag – da donnerstags immer geschlossen ist, also wohl am 13.4 oder am 19. 4.) kann der Fragebogen auf der …

Zensus 2022 – Interviewer/innen gesucht

Wie bereits im Hauptartikel erwähnt, kann man auch selbst beim Zensus als Interviewer mitmachen. Ein Mikrofon wie im obigen Bild hat man zwar nicht, aber dies ist ja auch nur ein Beispielbild. Es wird zwar als ehrenamtliche Tätigkeit propagiert, aber es gibt gutes Geld dafür. Zwischen 1200 und 1600 € können da für einen herausspringen. …

Der Wald bietet mehr als Bäume

Unser Wald ist soviel mehr als einfach nur Bäume, die zahlreich beisammen stehen. Klar ist er auch Lebensraum für viele Wildtiere und der Mensch nutzt ihn für alles Mögliche. Sei es zum Bauen, als Feuerholz, zur Papierverarbeitung usw. oder halt auch mal für Kunst. Das Bild oben ist gar nicht so weit weg von uns. …

Wohnraum für Ukrainische Flüchtlinge

Viele Leute wollen den Flüchtlingen aus der Ukraine helfen, sei es mit Hygienepaketen, Sach- und Geldspenden oder mit Aufnahme bei sich zu Hause oder in leerstehenden Wohnungen. Ein Problem dabei entsteht aber, wenn die selben Wohnungen/Zimmer an mehreren Stellen als frei angegeben werden. Denn nicht nur der Landkreis vermittelt die Flüchtlinge, sondern auch viele Kirchen …

Zensus 2022

Ja so eine Volkszählung steht uns vom 15.05. – 05.08.2022 wieder bevor. Im modernen Zensus genannt, fand die letzte Zählung in 2011 statt. Normal wäre sie 2021 dran gewesen, wurde aber aus Pandemiegründen auf dieses Jahr verschoben. Was erreicht man damit? 2011 hat sich z. B. herausgestellt, dass in vielen Kommunen weniger Menschen leben, als …

Die Kolonne

Gerade jetzt, wo der Krieg in der Ukraine tobt, fallen hierzulande vor allem Militärkolonnen besonders auf. Aber was gibt es dabei zu beachten? Ganz wichtig: Die Kolonne zählt als ein Fahrzeug! Das bedeutet, fährt das erste Fahrzeuge bei grüner Ampel über eine Kreuzung und diese springt dann auf Rot, so dürfen alle Fahrzeuge der Kolonne …

März = Tomatenaussäzeit

Vor 2 Jahren habe ich selbst angefangen Tomaten zu pflanzen. Aber wieso Tomaten und nicht anderes Gemüse. Naja ich selber habe keinen Garten. Also brauchte ich etwas, was wunderbar in Kübeln vor die Wohnung passt. Man muss dazu sagen, das ich meine Haustür alleine nutzen kann. Ich bin somit direkt an der frischen Luft, wenn …