Viele von uns sind in Sozial Media unterwegs. Ob Facebook, Instagram, TikTok oder sonst wo – Bilder werden von allen geteilt und weiter geleitet. Auch WhatsApp gehört dazu. Allerdings kann ein falsches Bild auch ruck zuck richtig teuer werden. Wir vom Bilderbogen mussten leider auch diese Erfahrung machen.
Normal versuchen wir, wenn möglich, unsere eigene Bilder zu verwenden. Damit ist man immer auf der sicheren Seite. Aber hin und wieder müssen wir auf Fremdbilder zurück greifen. Dafür gibt es ja Seiten im Netz, die kostenlose Bilder anbieten. Das sind z. B. ccnull.de, flicker.com, pxhere.com oder auch commons.wikipedia.org. Aber aufgepasst welche Lizenz bei dem Bild angegeben ist.

In der Regel suchen wir nach Creative Commons Lizenzen. So auch bei dem Bild, welches uns ein wenig Geld gekostet hat. Wir hatten zwar die Quelle angegeben, allerdings nicht verlinkt und auch den Autor nicht angegeben. Dieser wiederum betreibt eine Agentur und scannt das Netz nach solchen Vergehen. Letztendlich konnten wir uns außergerichtlich mit dieser Agentur einigen. Solch ein Fehler kann auch ruckzuck mal 5stellig bei den Euros werden und Unwissenheit schütz vor Strafe nicht. Bei uns ist die Lizenz deutlich auf der Startseite sichtbar und zählt für alle Homepages vom Bilderbogen.

Mehr zu den einzelnen Lizenzen gibt es im ganzen Beitrag auf unserer Wissensseite.
Beitragsbild: pxhere.com – Rodrigo Freitas – CCO Lizenz
Bild 1: Screenshot KI Antwort von Google
Bild 2: Screenshot von unserer Homepage