Soirée amuse gueule

Verein für Deutsch-Französische Freundschaft Biebertal lud zu „Soirée amuse gueule“ Schön, sich wieder zu sehen, sich zu begegnen und sich auszutauschen, so die einhellige Meinung am Samstag beim ersten Treffen der Mitglieder und Freunde des Vereins für Deutsch-Französische Freundschaft Biebertal zu „amuse gueule“ (etwas Gutes für die Schnut), der Traditionsveranstaltung zum Jahresbeginn im Tennishaus in …

Harter Dreikampf in voller Halle

Boule und Brunch: Indoor-Boule boomt: Das zeigte sich beim Neujahrs-Turnier von BouleBiebertal im Bürgerhaus Bieber. Alle Startplätze waren vergeben als Boulespieler aus Biebertal, Wettenberg, Linden, Salzböden und Fernwald in der gut geheizten Halle antraten. In mehreren Runden ging es mit speziellen Hallenkugeln um Punkte und Sieg. Aus einem Feld von anfangs 6 Spielern spitzte sich …

Winterwanderung

Am 11. Januar fand die jährliche Winterwanderung des TVB statt. Nachdem die 1. Vorsitzende Jutta Leib-Ehlicker mit einem Glas Glühwein, bereitgestellt von der 2. Vorsitzenden Inge Keil, eine große Gruppe der Mitglieder vor der Tennisklause begrüßt hatte, führte die Wanderung zum Krippenweg nach Fellingshausen. Bei trockenem Wetter konnte man die liebevoll gestalteten Krippen in Ruhe …

Ablesung Wasserzähler

Für die Abrechnung des Jahres 2019 dürfen die Bürger nun ihre Wasserzählerstände selbst ablesen und ab dem 19.12.2019 in die Eingabemaske auf der Startseite der Homepage der Gemeinde Biebertal www.biebertal.de eingeben.Zusätzlich werden in Kürze an die Eigentümer von Häusern in Königsberg, Fellingshausen, Frankenbach, Rodheim-Bieber und Vetzberg Erinnerungsschreiben versendet – an Krumbach nicht, da dort die …

Premiere in Biebertal: Guter Sport und beste Laune beim Indoor-Boule

Die Zeiten, in denen das Boulespiel einem warmem Sommerabend zugeordnet wurde, sind in Biebertal endgültig vorbei. Mitten im Dezember trafen die Verantwortlichen von BouleBiebertal e.V. wieder einmal den Nerv der Boulegemeinde und verlegten den aufkommenden Freizeitsport mitten ins gewärmte Bürgerhaus Bieber. Unter dem Motto „Boule und Brunch“ wetteiferten auf vollen Bahnen zahlreiche Spieler erstmals „Indoor“ …

magische Überraschung

Weihnachten im Stall … Nein, nicht im Spiel, nicht mit Spielzeug, wie oben auf dem Bild; es war wirklich, wirklich ganz in echt!25 Kinder im Alter von 2-6 Jahren der evangelischen Kindertagesstätte Bieber besuchten den weihnachtlich geschmückten Pferdestall am Birkfeld. Hans-Joachim Schlaudraff hatte die Kinder, Erzieherinnen und Pfarrerin Neugebauer eingeladen. Schon auf dem Hinweg war …

Weihnachtskrippe – auch in Bieber gibt´s was zu sehen

Fellingshausen hat seine Weihnachtskrippen im Wald, Herr Barthel aus Bieber hat ein besonders faszinierendes Objekt im Wohnzimmer. Vor 35 Jahren habe er mit der Südtiroler Almhütte begonnen und im Laufe der Jahre immer neue handgeschnitzten Figuren aus dem Süden in den Mittelweg mitgebracht. Inzwischen stehen 58 Figuren aufgebaut, aber auch andere Accessoires finden sich rund …

Die lange Nacht am 21. Dezember 2019

DIE LANGE NACHT, eine Veranstaltung des Heimatvereins Rodheim-Bieber, wurde 1996 zum ersten Mal gefeiert. Wie in jedem Jahr trifft man sich am 21. Dezember. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei; daher sollte man viel, viel früher kommen. Meistens spielt der im Foto abgebildete Büttel – frühere Bezeichnung für den Ortsdiener – …

Indoor-Boule Premiere im Bieberer Bürgerhaus

Unter dem Motto „Boule und Brunch“ wetteiferten zahlreiche Boulespieler in 3 Runden am 2. Adventswochenende um die Punkte. Am Ende hatte Moni Jensen-Westrich die Nase vorn – vor Karl Schroeder-Rosenstock und Bea Hartmann.Ja, nahezu jedermann kennt das Spiel mit den Kugeln von lauen Sommernächten, aber im Winter? Hier hatten die Verantwortlichen von BouleBiebertal die zündende …