Kettenreaktion bis zu Thomas Müntzer

Sonntag früh im Botanischen Garten Marburg, Pflanzenmarkt. Unsere Pflanzen haben wir abgeliefert, selber haben wir erst ab 13.00 Uhr Dienst am VEN-Stand. Das Frühstück fällt allerdings aus, denn am Ausgang werden wir angehalten, das Auto verliert Öl. Ein ADAC-Helfer ist bald da, entdeckt ein kaputtes Ölfilter. Erst anderthalb Stunden später kommt der Abschleppwagen. Ich fahre …

Wildbienensprechstunde mit Andreas Geller

Andreas Geller, Schreinermeister und Arbeitsanleiter der Evenius »Sonnenstrasse« GmbH in der Karlstraße ist seit einigen Jahren der Wildbienenvater, und das nicht nur in Biebertal (Im Foto von 2021 noch mit Corona-Maske). Zum zweiten Mal bot er mit einem Kollegen am 24. Mai 2025 eine Wildbienensprechstunde an. Im Gespräch merkt man, dass Andreas sich in den …

Im Gespräch mit Martin Evenius

Martin Evenius ist sehr stolz auf seinen Vorfahren Sigismund*1), der vor genau 400 Jahren in Magdeburg lebte. Das war während des dreißigjährigen Krieges. Magedeburg wurde einige Jahre später (1631) komplett zerstört. Die Nachfahren waren Lehrer oder Pfarrer, und so folgte die eigene Berufswahl der Familientradition. Er wurde Diplompädagoge. Seine Masterarbeit hat er über die Pädagogik …

Frankenbach – ein Dorf stellt sich vor

Nach einer schönen Ankündigung mit einem eigenen Heft, das die Vereinsgemeinschaft Frankenbach zwischen den Jahren herausgab, folgte am 17. Mai die Live-Vorstellung im Bürgerhaus Frankenbach. Vorausgegangen war ein längerer Spaziergang durchs Dorf, (an dem die Schreiberin leider nicht teilgenommen hatte). Aber was wir in der Halle sahen, warf ein sehr gutes Licht auf das aktive …

Sind Erdbeerpflanzen eigentlich winterhart?

Diese Frage stellte mir kürzlich eine junge Frau, die einige Hochbeete anlegen möchte und auch Erdbeeren plant. Wie kam sie darauf? Nun, wer über das Gambacher Kreuz fährt, kann kaum die vielen Folien und Folientunnel übersehen, die dort vom „Wetterauer Früchtchen“ ausgebracht wurden. Entsteht hier ein neues Almeria wie in Südspanien? Ich hoffe nicht! Bei …

Besuchen Sie doch mal den Stöffel-Park!

„Erwachsene ohne Begleitung von Kindern haben keinen Zutritt!“ Mindestens einen Stoffel kennt wohl jede/r. Aber wissen Sie auch, was der Stöffel ist? Der Stöffel ist ein Berg. Wikipedia erklärt den Namen so: Die Höhe der Basaltkuppe betrug gegen Ende des 19. Jahrhunderts 498 Meter und verlor durch den Basaltabbau gut 90 Meter an Höhe. Der Name …

Lokaljournalismus

Vielleicht haben Sie davon heute bereits gelesen: Es ist der „Tag des Lokaljournalismus“. Ausgerufen wurde er von der Ippen-Gruppe, zu der die Gießener Allgemeine gehört, die Alsfelder Allgemeine, die Wetterauer und die Butzbacher Zeitung und über Umwege seit 2021 auch der Gießener Anzeiger. Den Lokalreporter, die Lokaljournalistin kennt man meistens persönlich wie z.B. Klaus Waldschmidt, …

Der dritte Bücher-Flohmarkt war gut besucht

2023 startete die Bücherei Biebertal ihren ersten Flohmarkt mit vielen Besucher/innen und einem ordentlichen Spendenergebnis. 2024 war wenig erfolgreich. Dafür konnte man am 10. Mai diesen Jahres wieder mehr Besucherinnen begrüßen. Zwischen 14.00 und 16.30 Uhr wechselten sich die Lesenden verschiedener Altersgruppen ab, blieben aber teilweise über eine Stunde vor Ort und stöberten in der …

Nachbarschaftsbesuch im Alten Backhaus

Nachbarschaftsbesuche sind selten geworden. Früher wurden sie gepflegt, denn man konnte ja nicht so weit wegfahren. Wir haben uns schon vor einiger Zeit vorgenommen, die Orte in der Umgebung von Biebertal zu erkunden, um zu gucken, was sie an Besonderheiten haben. Eine Besonderheit ist sicher das „Alte Backhaus“ in Großaltenstädten. Der Ort gehört zu Hohenahr …