Generationen-Dialog zu „Ruhestand aktiv gestalten“

Am vergangenen Dienstag fand die letzte Veranstaltung im 1. Halbjahr der Bürgerhilfe Biebertal im allmonatlich stattfindenden Generationendialog im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche in Krumbach statt. Referentin war dieses Mal Eva Weidenfeld vom Freiwilligenzentrum Gießen. Sie ist die Koordinatorin bei >GEMEINSAM in Biebertal<. In dieser Funktion bringt sie passende Übereinstimmungen von ehrenamtlichen Freizeitpaten und mobil eingeschränkten …

Interessantes aus der OB-Sitzung in Fellingshausen

Die geomagnetische Untersuchung und Buddelei der Archäologie im geplanten Baugebiet Dreispitz III, Erweiterung West soll noch im Juli 2025 beendet werden. Spuren der Kelten, wie kaum anders zu erwarten, wurden vermutet.Am 26. 6. soll es dann eine Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Ausgrabungsarbeiten stattfinden. Der Bau eines Kreisels auf der K 353 am Ortseingang von …

Hier mal ein Artikel für die Jugend

Mythen und Unwissenheit zu Körperfunktionen, Infektionskrankheiten oder Vorsorgeangeboten sind in Deutschland weit verbreitet. Foto: Ausschnitt aus Dt. Ärzteblatt, Jg. 122, Heft 11, 30.5.2025, S. A644 in Kleine Sprechstunde im Klassenzimmer von Dr. med. Mirjam Martin Die Ärztliche Gesellschaft für Prävention und Gesundheitsförderung will dem etwas entgegensetzen und betreibt altersspezifisch Aufklärung in Schulen. In 11 von …

Foodsharing – Vortrag in der FairWandelBar

Mira von der Initiative Nachhaltiges Gleiberger Land begrüßte die an Lebensmittelrettung interessierten in der FairWandelBar in Rodheim. Selbst gerade zur Foodsaverin geworden, möchte sie die Idee nach Biebertal holen. Dazu begrüßte Sie Christine Appari, die vor einem Jahr die Gruppe Landkreis Gießen gegründet hatte. Unfassbar viele Lebensmittel landen täglich im Müll.* Dieser Verschwendung entgegenzuwirken haben …

Vatertag 29. Mai 2025 in der Sarrians-Anlage in Rodheim

Die Burschenschaft „Frohsinn“ Rodheim hatte zum Frühschoppen vor das Bürgerhaus in Rodheim geladen … … und viele kamen. Begleitet von der Original Münchholzhäuser Blaskapelle spielte der Wettergott mit und bescherte den Besucher/innen einen tollen Tag, so wie es sich die jungen Leute gewünscht hatten. Nicht unerwähnt bleiben soll die Verköstigung aus dem Getränkepilz und dem Essenswagen, …

Vatertag 29. Mai. 2025 in Fellingshausen

Zum 50. Mal wurde heuer das Waldfest in der Sandkaute in Fellingshausen von den Aktiven wie den passiven Mitgliedern der Feuerwehr und des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr ausgerichtet. Traditionell eröffnet mit einem Gottesdienst. Diesmal wurde die Kollekte zugunsten der Evangelischen Kirche in Fellingshausen gesammelt. Wie man auf dem noch vor dem Eintreffen der traditionellen Erbsensuppe …

Mit Sicherheit gut behandelt

Datenschutz spielt besonders in der Medizin, in der Behandlung von Patienten und dem Umgang mit Gesundheitsdaten eine zentrale Rolle.Aus diesem Grund wurde die Initiative „Mit Sicherheit gut behandelt“ – eigentlich für Ärzt/innen und Psychotherapeut/innen – ins Leben gerufen.  Auch für Patient/innen kann diese Seite interessant sein. Daher informieren Sie sich über Ihre Rechte, z.B. über ausgewählte Rechtsgrundlagen. …

23. 5. 25 Sponsorenlauf der Grundschule am Keltentor

Gastbeitrag des Förderkreises „Grundschule am Keltentor“, Fellingshausen Liebe Freunde der Grundschule am Keltentor in Fellingshausen, sehr verehrte Mitbürger/innen in Biebertal,Der Förder- und Freundeskreis wurde im Mai 1998 gegründet und unterstützt seit vielen Jahren unsere Arbeit an der Grundschule. Nur durch sein Mitwirken können wir für die Kinder interessante Ausflüge, neue Spielgeräte oder auch viele andere …

Salzböden wird 1250 Jahr alt

Dazu gibt es das ganze Jahr über Veranstaltungen, unter anderem Immer aktuell mit Onkel-Willi – der Podcast.Alle Termine und mehr sind auf der Ortshomepage von Salzböden zu finden.Die erste Etappe eines Grenzganges findet am 17. Mai ab 10.00 Uhr statt, die zweite im September. Die Grenze ist nämlich über 17km lang, und man sollte gut …

Für-Dich-da e.V.

Eine kleine Senioren-WG mit engem Kontakt zu Vertrauten, eine Alternative zum Pflegeheim. Barbara und Dr. Alfons Lindemann aus Biebertal haben mit anderen Angehörigen der neuen Wohngemeinschaft für dementiell Erkrankte in der Wilhelmstraße in Gießen den gemeinnützigen Verein »Für-dich-da« e.V. gegründet. Ziel des Vereins ist es, neben der sicheren Betreuung für die eigenen Angehörigen, das Modell …