Zu Besuch in der Europäischen Zentralbank (EZB)

Ehrenamtliche Tätigkeit macht meistens Freude. Manchmal erhält man darüber die Gelegenheit, etwas Besonderes kennenzulernen.
Über die Hessische Fachstelle der öffentlichen Bibliotheken bekamen wir eine Einladung, die Bibliothek der Europäischen Zentralbank zu besichtigen.
Das taten wir an einem ziemlich verregneten Tag Anfang September. Der bekannte Turm war auch vom Parkhaus her nicht zu verfehlen. Nach einem Sicherheitscheck wie am Flughafen durften wir das Gelände betreten, wo als erstes ein „Goldbaum“ und viele Esskastanien mit reifen Früchten auffielen.
Im Eingangsbereich hingen die Fahnen der 20 Staaten, die den €uro als Währung haben: Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Zypern.

Die Bibliothekarin, die uns führte, zeigte zuerst einige Räume und exemplarische architektonische Blickpunkte, bevor es in die Bibliothek ging. Diese befindet sich auf derselben Ebene wie die Cafeteria. Beide Räume gehen ineinander über und können für besondere Veranstaltungen genutzt werden. Die Bücherei hat viel Platz und ist auch dafür gedacht, dort zu zu arbeiten. Es gibt angeschlossene Konferenzräume und einen „Stille-Raum“.

Lesen Sie weiter unter https://Nachbarschaften Europäische Zentralbank

https://www.ecb.europa.eu/ecb/orga/tasks/html/index.de.html

Fotos Eveline Renell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert