Heute Abend ist es wieder so weit. Um 19:15 Uhr (Mittwochs 18:15 Uhr) werden im Studio beim Saarländischen Rundfunk die Lottozahlen gezogen. Laut Google spielen Rund 7 Millionen Bundesbürger nach einer Umfrage des IfD Allensbach regelmäßig Lotto, über 20 Millionen spielen gelegentlich. Für einen Supersechser – sechs Zahlen und die Superzahl – steht die Wahrscheinlichkeit bei 1 : 140 Mio. Und Lotto 6 aus 49 ist nur die Ziehung für Deutschland.
Selbst das Spielgeld auf ein Sparkonto einzuzahlen oder besser in Aktien anzulegen, brächte also auf die Lebenszeit bezogen eine deutlich höhere Ausbeute.

Dann gibt es ja noch Eurolotto. Dort spielen rund 90.000.000 Leute aus ganz Europa mit. Jeden Dienstag und Freitag werden um 20 Uhr in Helsinki die Zahlen dafür gezogen. Man benötigt 5 aus 50 + 2 Eurozahlen zwischen 1 und 12. Die Chance liegt ebenfalls bei 1 : 140 Mio.
Wie komme ich beim Lotto auf diese Überschrift?
Nun werden die Lottozahlen einmal gezogen und gelten dann für ganz Deutschland oder ganz Europa. Manchmal wird halt einfach auch spontan in Gruppen gespielt, so wie wir bei unserem Tagesausflug der Alte Herren Frankenbach nach Mainz. In der Stadt sind wir an einer Lottoannahmestelle vorbei gekommen und haben ganz spontan jeder für 2€ einen sogenannten Quicktipp (der Computer kreuzt die Zahlen an) gemacht.

Bekanntlich liegt Mainz in Rheinland-Pfalz. Jetzt habe ich die Zahlen zwar eingekreist, lasse aber aus Erfahrung jeden Schein nochmal am Schalter überprüfen. Man kann ja auch etwas übersehen. Allerdings gehen diese Scheine nicht in Hessen auszulesen, da ja Lotto Rheinland Pfalz drauf steht.
Da frage ich mich in der heutigen Zeit, wo Lotto da falsch abgebogen ist. Schließlich ist man doch heute mit der ganzen Welt vernetzt, aber bei Lotto wird noch die Vielstaaterei aus dem Mittelalter betrieben. Wie oben schon geschrieben, wird ja nicht für jedes Bundesland einzeln gezogen, sondern die Lottozahlen zählen für ganz Deutschland. Daher müsste es in meinen Augen auch bei Lotto möglich sein, egal wo man in Deutschland spielt, auch jeden Lottoschein überall in Deutschland wieder einzulösen. Das funktioniert ja beim Pfand auf Flaschen und Dosen auch. Gerade im Urlaub, wo vielleicht der Euro ein wenig lockerer sitzt, spielt man vielleicht einfach mal ne Runde und versucht sein Glück. Aber ich möchte denjenigen sehen, der aus Bayern an der Nordsee Urlaub macht und für einen kleinen Gewinn nochmals quer durch die Republik reist, um ihn abzuholen. Eine Anfrage an Lotto.de zu diesem Thema blieb leider unbeantwortet. Na sei es drum, ich wünsche allen Tippern viel Erfolg und vielleicht klappt es ja mal mit dem großen Gewinn – denn „wer nicht spielt kann auch nicht gewinnen“ – so die Werbung. Aber wer spielt, verliert zumindest mit hoher Wahrscheinlichkeit und macht Lotto die Kassen voll.
Beitragsbild: rawpixel.com – acrockofschmidt – CCO Lizenz
Bild 1: wikipedia.org – RicHard59 – gemeinfrei
Bild 2: C. Haus
Quellen: Google