Elternforum

Am Samstag den 27. Sept. 2025 wagten sich Luisa Ehlicker Glaub und Dr. Alfons Lindemann an ein offenbar heikles, uns alle betreffendes Thema: Die vorgeburtlichen Einflüsse auf die Entwicklung von Kindern. Nach intensiver Werbung in Printmedien und sozialen Netzwerken, über Kindergärten und Schulen startete die Workshopreihe am Samstag im evangelischen Gemeindehaus in Rodheim in die erste Runde und war letztlich mit sehr intensivem Austausch eine erkenntnisreiche und bereichernde Erfahrung für die anwesenden Mütter und Väter. Das pädagogisch und psychologisch erfahrene Veranstalterpaar hatte extra eine vermutet familienfreundliche Zeit am frühen Samstagmorgen gewählt, um vielen das Kommen zu ermöglichen. Dennoch fand dieser Termin noch im kleineren Rahmen statt.
Wahrscheinlich wurde unterschätzt, welche langfristigen Auswirkungen die vorgeburtlichen Entwicklungen auf das Leben eines Jeden von uns hat.

Beim nächsten Mal irritiert möglicherweise nicht die Überlegung, selbst nicht schwanger zu sein oder werden zu wollen, so dass mehr interessierte Mütter und Väter begrüßt werden dürfen? Zumindest hoffen die beiden Initiatoren, sich schon am 25. Oktober von 9.30 bis 11.30 Uhr im Petrushaus in Fellingshausen, Pfarrgasse 5 an ein größeres Publikum wenden zu können.
Beim 2. Workshop geht es um die wichtige nachgeburtliche Zeit der frühen Bindungserfahrungen mit seinen Auswirkungen auf die Lebens- und späteren Beziehungsgestaltungen.
Wer noch zweifelt, ob das Thema einen selbst betrifft, dem sei gesagt: Diese Frage ist zweifelsfrei mit Ja zu beantworten. Denn mit mehr know how lassen sich zumindest eigene Lebenswege besser verstehen und Schuldgefühle abbauen, so wie das beim 1. Workshop bereits geschah.

Foto: Angelika Kraft

Neuere Forschungen zeigen, dass in der Zeit vor der Geburt erheblich mehr strukturelle Bahnungen in basalen Regionen des Gehirns passieren, als man bislang glaubte. Bereits im Mutterleib entscheidet sich, mit welchem Temperament eine Person auf die Welt kommt, ob sie zu den Frohnaturen, den Optimisten, Pessimisten, den Neugierigen oder Vorsichtigen, den Extra- oder Introvertierten gehört.

Den ausführlichen Artikel zum Thema finden Sie über diesen Link auf unserer Wissens-Seite.

Wer noch mehr zum Thema wissen möchte, dem seien folgende Youtube-Videos empfohlen:
https://www.youtube.com/watch?v=wqMIC2QSN10   (Wie das Gehirn die Seele macht)      
https://www.youtube.com/watch?v=46J3hZ2mZF4 (Zusammenfassung Hirnprozesse)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert