
Oft unerwartet funktioniert unser Körper nicht mehr wie gewohnt, lässt sich an manchen Stellen nicht mehr willkürlich steuern, ist gelähmt.
Das ist so, unabhängig ob durch Gehirnblutung oder ein verstopftes Gefäß im Gehirn verursacht; beides sorgt dafür, dass Nervenzellen nicht mehr versorgt werden und absterben.
Von Jetzt auf Gleich ist die Selbstständigkeit eingeschränkt, alltägliche Aufgaben werden zur Herausforderung.
Dadurch ist man nicht nur selbst betroffen, auch die Familie, das Umfeld und die Arbeitssituation sind betroffen. Wie geht es weiter? Wo gibt es Hilfe, Informationen und Perspektiven?
„Genau hier setzt ein Projekt des Rotary Clubs Gießen in Zusammenarbeit mit der Neurologie am Universitätsklinikum Gießen, der Lebenshilfe Gießen und der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe an. Speziell geschulte, ehrenamtlich engagierte Personen, die Betroffene und deren Angehörige nach dem Schlaganfall auf ihrem Weg begleiten, können in vielfacher Hinsicht Unterstützung leisten: Hilfe bei Anträgen, Formularen oder der Suche nach geeigneten Therapie- und Reha-Angeboten, Begleitung zu Arzt- oder Behördenterminen, Unterstützung im Alltag, beim Einkaufen oder bei der Freizeitgestaltung. Zertifizierte Schlaganfall-Helfer bieten auch ein offenes Ohr für Gespräche und Sorgen sowie Entlastung und Orientierung für Angehörige.“, so ist es im Gießener Anzeiger vom 28.07.2025 zu lesen.

Weiter heißt es dort: „Viele Betroffene scheuen sich, Hilfe anzunehmen – aus Scham, Unsicherheit oder dem Wunsch, niemandem zur Last zu fallen.
Doch gerade in der Zeit nach der Entlassung aus der Reha ist Unterstützung ein wichtiger Schritt in ein neues, stabiles Leben.“
Weitere Informationen sehen Sie linksseitig abgebildet.
Kostenlos bietet die Gießener Lebenshilfe die Vermittlung von Schlaganfall-Helfern an:
Unter schlag anfallhelfer@lebenshilfe-giesse n.de, unter 0641/4801077459 oder unter 0151/16129403.
Im August startet die nächste Schulung für neue Schlaganfall-Helfer. Dafür kann man sich unter www.schlaganfall helfer-giessen.de anmelden.
Quellen: Mail von Gudrun Frank an die Bürgerhilfe-Biebertal und Gießener Anzeiger: Schlaganfall-Helfer bieten Unterstützung, 28.07.2025