Der Maibaum und die Biewere Krähre

Am 30. April ging es pünktlich um 18.00 los mit dem Schrauben. Der weiß-blaue Stamm war schon früher zum Bürgerhaus am Hain transportiert worden. Der Bierstand hatte bereits geöffnet und war umlagert, vor allem mit Burschen und Mädchen in den unverkennbaren T-Shirts mit „Krähre, Bier und Frosch“. Am Würstchen – Grill wurde noch eingeheizt, aber bevor wir wieder fuhren, gabs schon was Heißes in die Semmel. Auch die Bier Bembel Bläser brachten sich bereits auf Touren.

Wir haben während des Festes Alte und Junge gefragt, warum die Bieberer Krähre heißen. Leider konnte das niemand beantworten. Und Helmut Failing, auf den einige Male verwiesen wurde, können wir nicht mehr fragen. Gibt es da vielleicht einen Nachfolger? Falls es also jemand weiß, so schreibt die Antwort bitte an info@biebertaler-bilderbogen.de

Interessenten an der Burschen- und Mädchenschaft „Biewere Krähe“ können Leonard Köster anrufen: Tel.: 0152 / 31932523

Lesen sie weiter unter Rodheim-Bieber der Maibaum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert