Ferienausflug für 1-2 Tage nach Monreal bei Mayen und Burg Eltz

Monreal = Königsberg oder anno 1193 Cunichsberg

Wir nehmen möglichst unterschiedliche Wege, wenn wir die Familie unserer Tochter besuchen. Dieses Mal entschieden wir uns, über Blankenheim und Mayen nach Hause zu fahren. Mayen kennen Sie bestimmt vom Kennzeichen MYK. Als ich kurz vor Mayen das Ortsschild Monreal*1) entdeckte, las ich gleich nach: Es ist ein Ort, der einige Male den Preis als schönstes Dorf von Rheinland-Pfalz erhielt.

Kirche und Häuser am Elzbach in Monreal

Ein Ausflug dorthin lohnt sich. Unsere erste Station war das Café Plüsch, das zwar alt, aber nicht altbacken mit einer freundlichen Inhaberin daher kommt. Später gefiel uns der Gang durch die engen Sträßchen. Dabei stießen wir auf so manches nett Anzusehende. In zwei Fenstern gab es eine Puppenstube im Stil der 1950er Jahre zu sehen oder ein Straußenei mit Motiven aus Monreal. Verspieltes wie ein Blechhahn, der zur Familie Schmitz weist. Drei Stangen mit bunter Keramik, die auf die Töpferei im Ort aufmerksam machen. Bunter Blumenschmuck vor Türen und Fenstern. Und ein Gullydeckel mit der Jakobsmuschel, denn durch Monreal führt der Jakobsweg.

Lesen Sie weiter unter Nachbarschaften Ferienausflug nach Monreal

Fotos Ev. Renell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert