Lokaljournalismus

Vielleicht haben Sie davon heute bereits gelesen: Es ist der „Tag des Lokaljournalismus“. Ausgerufen wurde er von der Ippen-Gruppe, zu der die Gießener Allgemeine gehört, die Alsfelder Allgemeine, die Wetterauer und die Butzbacher Zeitung und über Umwege seit 2021 auch der Gießener Anzeiger.

Der neue Zaun steht schon rund um den neuen Bauhof


Den Lokalreporter, die Lokaljournalistin kennt man meistens persönlich wie z.B. Klaus Waldschmidt, der für Allgemeine und Anzeiger schreibt. Er berichtet über Ereignisse der Vereine und Initiativen in der Gemeinde, über das örtliche Gewerbe und über die Kommunale Politik. Und meistens werden die Ereignisse in positivem Licht dargestellt.


Auch der Biebertaler Bilderbogen ist eine Zeitung für Lokaljournalismus, als Presseorgan eingetragen beim Deutschen Verband der Pressejournalisten.
Wir berichten völlig unabhängig und ohne Vorgaben durch eine Zeitung oder die Gemeinde. Wir wollen das herausstellen, was uns in Biebertal – manchmal auch anderswo – gefällt. Das heißt nicht, dass jeder Artikel ein reines Loblied ist. Wo wir etwas nicht gut finden, schreiben wir auch darüber. Menschen machen Fehler. Wenn man schon lange Zeit in einer Organisation tätig ist, wird man unter Umständen „betriebsblind“. Dann sollte die Kritik als Fingerzeig dienen, dass eventuell was geändert werden muss. Die dahinter stehenden Menschen sollen nicht verletzt werden. Im Gegenteil, sie verdienen unsere Anerkennung dafür, dass sie etwas tun und sich nicht nur auf „die da oben“ verlassen.

Rechts fertiger Zaun, hinten rot-weißes Band für Zaun der Feuerwehr

Immer wieder haben wir in den vergangenen Jahren über die Arbeiten am Feuerwehrgerätehaus und am Baubetriebshof der Gemeinde berichtet und wie lange sich die Baumaßnahmen hinziehen. Erfreut stellen wir fest, dass diese nun wohl dem Abschluss entgegengehen. Daher gucken Sie hier auf etliche Fotos vom 14. Mai, an denen man das erkennen kann.

Zum Schluss noch zwei Verse, die ich hier sehr passend finde:

Wer das Schöne im Leben vergisst, wird böse.
Und wer das Schlechte im Leben vergisst, wird dumm.
Erich Kästner

Viele kleine Leute,
die an vielen kleinen Orten
viele kleine Dinge tun, 
können das Gesicht der Welt verändern
Afrikanisches Sprichwort.

*) wikipedia.:Ippen-Gruppe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert